Anfänger Übertaktungsfragen

builtapc

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2016
Beiträge
273
Ort
Österreich
Hallo,
da ich meinen i5 6600k jetzt mal übertaktet habe sind dazu ein paar Fragen aufgetaucht.
Kurz noch zum System es handelt sich um ein ASRock Z170 Gaming K4, einen i5 6600k der mit einem Thermalright HR-02 Macho Rev. B gekühlt wird.
Der CPU läuft jetzt mit x44 Muliplikator und einer Festspannung von 1,350 V. Soweit läuft das System jetzt Stabil auf 4,4 GHz. Was mich aber irgendwie stört ist das das ganze jetzt permanent auf 4,4 GHz läuft auch im Idle. Kann man da z.B. den Muliplikator der Base Clock und des Boosts seperat einstellen? Momentan wird das ganze ja dadurch verhindert das eine Festspannung von 1,350 V anliegt, nur wenn ich im BIOS bei der Spannungsregelung auf "Auto" Stelle hab ich bedenken das die Spannung dann etvl. zuhoch gesetzt wird.
Was ich an dem ganzen aber irgendwie ziemlich komisch finde ist das die jetzt in Spielen die CPU auslastung viel höher ist immer bei so 99-100% zuvor warens nur so 40-60% eigentlich müsste das ja noch niedriger sein dann? Leistung bringt er laut CB schon mehr Temp liegt bei max. 63°C was auch noch i.O. sein dürfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal in den Energieoptionen bei dir im System nach,ob dort Ausbalanciert eingestellt ist,wenn dort nämlich Höchstleistung eingestellt ist,Taktet der Prozessor nicht runter. Und im Bios mal nachschauen,ob Intel Speedstep aktiviert ist
 
Zuletzt bearbeitet:
1.35V sind bereits sehr hoch für einen 6600K. Ich habe meinen 5820K mit 1.15V auf 4GHz laufen, daher würde ich an deiner Stelle definitiv noch runtergehen mit der Spannung.

Hast du in den Windows Energieeinstellungen den Plan "Ausbalanciert" aktiviert?
Sind im BIOS alle Energiesparoptionen (EIST) an?

Wenn die CPU-Last höher ist als vorher, würde ich das OC testweise mal wieder raus nehmen, denn evtl. stimmt dann irgendwas nicht.

Hast du mal die Taktraten&Auslastungen von CPU & GPU in Games beobachtet?
Am Besten schaust du nur auf die GPU-Auslastung. Ist diese immer am Anschlag, also >98%, ist alles i.O., wenn nicht, stimmt irgendwas nicht.
 
Das mit den Energieoptionen ist jetzt Eingestellt jetzt Taktet er auch auf 800 MHz runter. :) Intel Speedstep ist aktiviert.

Ich weiß das 1,35 V schon recht hoch ist nur hatte ich öfters Problem wenn ich z.B. auf 1,3 V gehe. Dann schreibt er nach kurzer Zeit hin "System failed to boot several times" anschließend nach dem Hochfahren zeigt mir Windows dann einen Fehler an und ich muss wieder runterfahren.
Ja GPU ist natürlich auf 100 % da momentan nur die iGPU verwendet wird da ich meine GraKa noch nicht habe. So ist es natürlich dann schwierig zusagen ob beim CPU OC was nicht stimmt. Ich hatte schonmal mit MSI Afterburner beim Spielen mit und ohne OC ein Log erstellt da war mit OC die Auslastung höher, allerdings auch die FPS.
 
Ich glaube das kann nur ein Mod verschieben oder? Wäre jemand bitte so nett und würde das für mich machen? Ich glaube das ist besser als einen neuen Thread zu erstellen.
 
Ich hab die CPU Auslastung jetzt mal beim Spielen beobachtet und rausgefunden das die 100%ige CPU Auslastung anscheinend nur beim Laden von Maps auftritt und auch am Rundenende ist sie höher als normal (Battlefield 4).Vielleicht kann das ja mal jemand kurz Testen der auch BF4 hat? Liegt vielleicht aber auch daran das die interne Grafikeinheit ziemlich zu kämpfen hat. Habs jetzt nur mit den OC Einstellungen getestet aber ich vermute mal das es ohne OC genauso bei 100% Auslastung liegen wird aber dann langsamer lädt. Laut CineBench ist er jedenfalls um einiges schneller als nicht übertakteter, Multi Core schafft er 726 cb und Single Core 190 cb. Wenn man sich die Benchwerte aus dem Internet anschaut bin ich da ganz gut dabei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh