iToms
Redakteur
            Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
 - 25.11.2011
 
- Beiträge
 - 2.016
 
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="Microsoft2012" src="/images/stories/logos-2013/Microsoft2012.jpg" />Auf der heutigen Build-Konferenz kündigte das Redmonder Unternehmen <a href="http://www.microsoft.com/de-de/default.aspx" target="_blank">Microsoft</a> an, dass Entwickler von Android-Apps bis zu 90 % des Codes unter Windows 10 wiederverwenden können. Damit das funktioniert, hat Microsoft eine Art Android-Subsystem in seine Betriebssysteme implementiert bzw. in die IDE Visual Studio eine Art Übersetzer eingebaut.</p>
<p>Die Applikationen werden Windows-APIs für beispielsweise die Tastatur oder aber auch die Ortung verwenden und wie nativ geschriebene Applikationen in einem sicheren Container ausgeführt. Gleichzeitig wurde eine ähnliche Unterstützung von...<br /><br /><a href="/index.php/news/software/betriebssysteme/35145-android-und-ios-anwendungen-koennen-mit-wenigen-anpassungen-unter-windows-10-genutzt-werden.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
				
			<p>Die Applikationen werden Windows-APIs für beispielsweise die Tastatur oder aber auch die Ortung verwenden und wie nativ geschriebene Applikationen in einem sicheren Container ausgeführt. Gleichzeitig wurde eine ähnliche Unterstützung von...<br /><br /><a href="/index.php/news/software/betriebssysteme/35145-android-und-ios-anwendungen-koennen-mit-wenigen-anpassungen-unter-windows-10-genutzt-werden.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
						
