Analoges Kabelfernsehen

xnr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2007
Beiträge
1.763
Ort
Rheine
Hey Leute!

Ich ziehe zur Zeit um in meine erste eigene Wohnung :)

Da diese auch in einer etwas größeren Stadt liegt, habe ich jetzt die Möglichkeit einen Kabelanschluss zu nehmen.
Ich habe das 2Play Angebot von UnityMedia genommen. (Internet+Telefon)

Ich zahle also nicht für TV, bekomme es natürlich trotzdem, aber halt nur Analog.

Jetzt meine Frage:

Gibt es für analoges Kabel eigentlich Receiver?
Ich benötige ein Audio Signal zur HiFi-Anlage usw.

Ich habe schon einige Foren, Ebay usw durchsucht, bin aber nicht wirklich schlau geworden.


Grüße

xnr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jedes TVgerät hat (immer noch) schon nen analogen tuner eingebaut. lediglich wenn du nen PC zum fernsehen benutzen willst, bräuchtest du halt ne passende karte.

aber willst du nicht direkt digital nehmen? das kostet ja nur 4€ mehr. du zahlst ja für 2play 25€, aber OHNE kabelTV. wenn du kabelT haben willst, kommen 18€ als kabelgrundgebühr dazu (kabelTV-grundanschluss ist bei tripple play ein MUSS, bei 2play nicht - aber wenn man es haben will/muss, kostet es halt nochmal 18€), und für digital zahlst du dann 4€ mehr, d.h. insgesamt mit allem drum und dran wären es 43€ vs. 47€ - also kein riesenunterschied, aber das bild ist bei digital sichtbar besser (und du hast noch mehr sender).
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe so ist's richtig, raus aus Mesum rein in unsere schäbige Kleinstadt:d

das gute ist ja jetzt das du ein telefon bekommst > feuer kann also aus bleiben:d:fresse:

spaß beiseite, normalerweise hängt dann eine Dose mit 2 ausgängen an der Wand: einmal für den TV und einmal für's Radio > kannste dann ganz einfach über nen Antennenkabel mit deinem Fernseher/Anlage verbinden;)

Aber vorsicht, Analog TV & Radio ist natürlich ein rückschritt gegenüber Digital-Sat:xmas:

Ansonsten kannste ja mal gucken (falls du nen LCD-TV bei dir stehen hast) ob er nen intergrierten Kabel-Tuner verbaut hat (dann empfängst du automatisch ohne zusatzkosten auch digitale Sender und HD Programme - hat UnityMedia wohl schon eingespeist:d) falls nicht könntes du auch versuchen irgendwo nen kabel-receiver zu schießen oder du lässt das ganze erst mal so und freust dich über dein neues telefon:fresse:

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten kannste ja mal gucken (falls du nen LCD-TV bei dir stehen hast) ob er nen intergrierten Kabel-Tuner verbaut hat (dann empfängst du automatisch ohne zusatzkosten auch digitale Sender und HD Programme
ohne smartcard = digitalTV dazubestellen kriegst du bei UM nur die öffentlich-rechtlichen. zB RTL, PRo7 usw. bleiben schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
so ein dreck:heul: dann würde ich lieber bei den analogen bleiben anstatt denen noch mehr geld hinterher zu drücken..

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Haha :d

Ich zahle zur Zeit garnichts für TV. Also wären es für Digital 17,90€ + 4€ mehr.

AnalogKabel kann man sich auch so ausm Netz "klauen" ohne zu latzen :> Top Ding! :d

BTT: Was kann ich denn da jetzt für einen Receiver nehmen? Können die alten Nokia DBOX(2) damit um?
 
3play ist die ersten paar monate genauso teuer wie 2play, danach kostet es 4€ mehr. bei 3play MUSS man aber das normale kabelTV dazubuchen für 18€, weil man ja auch digitalTV haben will, und dafür muss der normale KabelTV-anschluss gebucht sein.

bei 2play KANN man das weglassen, dann hat man aber GAR KEIN kabel-TV.


daher isses halt WENN man kabelTV haben will kaum mehr ein großer unterschied, ob man nun analog oder digital nimmt. und in naher zukunft wird es wohl ohnehin nur noch digital geben.


*edit* für analoges kabel GIBT ES KEINE receiver, weil jeder kleine drecksfernseher nen analogen tuner ( = "receiver" ) eingebaut hat. diese dbox wäre für digital.

hast du denn kein TV?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat analoges KabelTV immer, da sie das Signal immer einspeisen. Ob man dann die 18€ zahlt oder nicht macht keinen Unterschied ;>

EDIT

Ich habe einen alten TV im Schlafzimmer. Die Sender sind bei dem wohl vorprogrammiert, sodass ich alles durcheinander habe und insgesamt auch nur 17 Sender habe.
Er hat kein OSD und auch keine wirkliche Funktion um da was umzustellen.

Ausserdem würde ich gerne meine HiFi Anlage im Wohnzimmer mit dem TV-Audio Signal füttern.
Da mein Philips nur vorne Chinch hat und das doof aussieht muss ein Receiver her. Sowas muss es doch geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat analoges KabelTV immer, da sie das Signal immer einspeisen. Ob man dann die 18€ zahlt oder nicht macht keinen Unterschied ;>
ohne tricksen ganz sicher nicht. ^^



EDIT

Ich habe einen alten TV im Schlafzimmer. Die Sender sind bei dem wohl vorprogrammiert, sodass ich alles durcheinander habe und insgesamt auch nur 17 Sender habe.
Er hat kein OSD und auch keine wirkliche Funktion um da was umzustellen.
tja, dann haste pech gehabt. wenn überhaupt, dann gibt es anloge receiver für ein paar PC-"freaks", die über ihren normalen monitor ohne PC auch analog fernsehen wollen. aber der hätte dann VGA oder DVI oder HDMI als anschluss und wäre sicher relativ gesehen teuer.

VIELLEICHT kann eine normale DVB-T-settopbox auch analog, da musst du mal schauen, das weiß ich nicht. sinn würde das nicht machen, weil wie gesagt (noch) jeder TV auch nen analogen tuner eingebaut hat. die box könnte man dann mit scart an deinen fernseher anschließen (falls der schon scart hat :lol: ;) )
 
einfach nen alten gammeligen Videorecorder in der Bucht schiessen. Entweder einen direkt mit Audio-Ausgängen oder das Audio Signal vom Scart abgreifen.

Keine Ahnung was Video-Recorder kosten, aber mehr als nen 10er dürfte das eigentlich nicht sein oder?
 
ohne tricksen ganz sicher nicht. ^^

Der Trick ist, einfach mal ein Antennenkabel in die Dose zu stecken, und den Fernseher einzuschalten: TUT!

Das ganze kam aus einen lustigen Fehler herraus. Mein Vermieter meinte was, dass es zusätzlich zum Kabel noch eine Satanlage aufm Dach gibt.
Darauf hin dachte ich mir, dass ich Inet+Tele von UM hole, und TV über die Sat Anlage.

Der Vermieter hatte aber wohl nen Knoten im Hirn oder so aber auf jeden Fall gibt es dort keine Sat Anlage. Die ganze Geschichte habe ich dann den ~20-jährigen Elektriker von UnityMedia erzählt und der sagte mir dann: Analoges Kabelsignal für TV liegt IMMER an. Kabel rein und gucken! :>
 
Haha :d

Ich zahle zur Zeit garnichts für TV. Also wären es für Digital 17,90€ + 4€ mehr.

AnalogKabel kann man sich auch so ausm Netz "klauen" ohne zu latzen :> Top Ding! :d

Naja. Wenn jemand "klauen ohne zu latzen" TOP findet :stupid:
Das sagt natürlich einiges über Dich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich müsste mir mein Mieter für den Kabelanschluss schon diese Nutzungsgebühr in die Nebenkosten schieben. Dies tut er aber nicht.

Soll ich mich jetzt schlecht fühlen weil UM analog TV unverschlüsselt einspeist sodass jeder das abgreifen kann? :(
 
Haha :d

Ich zahle zur Zeit garnichts für TV.

Dann wird es in der Miete mit drin sein (wie bei mir) dann mußt du für DigitalTV nur 3,90€/Monat Zahlen.


edit: Wenn du oder der Vermiter kein Vertrag mit UM haben und UM bekommt es raus durch Stichproben (sowas macht UM) dann müßt ihr/du gewaltig nachzahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wohl kaum, schliesslich nutze ich ja kein KabelTV sondern nur Internet und Telefon, so wie es im Vertrag steht :)
Ich werde mal den Vermieter noch einmal fragen. In der Nebenkostenauflistung steht jedenfalls nichts von Kabelgebühren.
 
Noch mal ein Tipp. Wenn es eine größere Wohnungsgesellschaft oder ein privates aber größeres Wohnhaus mit vielen Parteien ist ist die Wahrscheinlichkeit das Kabel-TV im Mietvertrag vorhanden ist bei nahezu 99,99 %.
 
Ist ein 6 Familienhaus. Eine andere Partei im Haus ist auch schon UM Kunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann is da ganz simpel ein formaler fehler, wenn das nicht separat in deinem mietkosten mitdrinsteht, oder du bist technisch - ebenfalls durch nen fehler - mit am netz, ohne zu bezahlen.


aber wenn es formal und technisch korrekt ist, dann hast du definitiv und logischerweise KEIN analoges kabel-TV, nur weil du nen stecker an die dose anschließt. sonst würden ja millionen von bürgern total bescheiuert sein und für nix kabelgebühren zahlen... :fresse:


die frage is, ob das dann, wenn du 2play bekommst, "rauskommt". wenn ja, dann hast du bald kein analoges kabelTV mehr :d
 
Bei 2 Play ist ja Analoges KabelTV mit drin. und egal ob für 1Play oder 2Play oder 3Play die Kabel Grundgebühr muß im jedem Fall bezahlt werden (wenn es nicht der vermiter schon macht).
 
Bei 2 Play ist ja Analoges KabelTV mit drin. und egal ob für 1Play oder 2Play oder 3Play die Kabel Grundgebühr muß im jedem Fall bezahlt werden (wenn es nicht der vermiter schon macht).

NEIN, eben NICHT. lies mal bei den datails http://www.unitymedia.de/internet/index.html unten: für 3play steht da noch ". Voraussetzung für das Paket 3play ist ein bestehender Kabelanschluss von Unitymedia (oft bereits in den Mietnebenkosten enthalten oder z. B. im Einzelnutzervertrag für 17,90 Euro mtl.) zu empfangen" - bei 2play steht das NICHT. dann hat man aber auch für die 25€ NUR internet+telefon, KEIN kabelTV, außer man zahlt das noch separat.

wenn in den 25€ für 2play schon das normale kabelTV dabei wäre, dann würd internet+telefonflat ja grad mal 7€ kosten...


natürlich zahlen aber die meisten, die daran interessiert sind, ohnehin schon ihre 18€/monat für kabelTV, und DANN sind es bei 2play einfach nur 25€ mehr als gewohnt - aber DAS ist natürlich ein anderes thema ;)
 
wenn in den 25€ für 2play schon das normale kabelTV dabei wäre, dann würd internet+telefonflat ja grad mal 7€ kosten...

Kabel TV in den Mietnebenenkosten ist hier schon seit den 80er Jahren Standard. Entweder dass oder es gibt eine Satschüssel auf dem Dach welche alle Parteien nutzen, die nuzungsgebühr ist dann ebenfalls in den NK enthalten. Ich kenne viele leute und KEINER muss extra für analoges ISH ( Unitymedia ) Kabel TV blechen.

Bei HD Sendern siehts bei uM richtig finster aus, nur ARD HD und ZDF HD. Immerhin besser als Kabel Deutschland die noch nichtmal das haben :fresse:
 
Kabel TV in den Mietnebenenkosten ist hier schon seit den 80er Jahren Standard.
ja, aber die 25€ bei 2play kommen DAZU. in den 25€ sind die normalen 18€ noch nicht drin.

wenn du 2play buchst, dann ist das erstmal NUR internet+telefon. FALLS du vorher noch kein kabelTV schon hast, dann hast du NUR mit 2play auch danach kein kabelTV.

und längst nicht jeder hat kabelTV schon in seinem mietvertrag. erstmal sind ja nicht alle bundesbürger mieter :fresse: sondern es gibt auch wohnungs- oder einfamilienhaus-eigentümer, und auch bei mietern gibt es nen haufen wohnhäuser, die kein kabelTV haben.


Entweder dass oder es gibt eine Satschüssel auf dem Dach welche alle Parteien nutzen, die nuzungsgebühr ist dann ebenfalls in den NK enthalten. Ich kenne viele leute und KEINER muss extra für analoges ISH ( Unitymedia ) Kabel TV blechen.
ja, und ICH kenne nen haufen leute, deren vermieter kein kabelTV vorgesehen haben. da muss dann jeder mieter selber schauen, was er macht, zB auch ne eigene SAT-anlage oder DVB-T ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, aber die 25€ bei 2play kommen DAZU. in den 25€ sind die normalen 18€ noch nicht drin.

wenn du 2play buchst, dann ist das erstmal NUR internet+telefon. FALLS du vorher noch kein kabelTV schon hast, dann hast du NUR mit 2play auch danach kein kabelTV.

Kein Kabel = Kein Internet + Festnetz Telefon Flat bei Unitymedia da das alles übers Kabel läuft. Analoges Kabel ist die Vorraussetzung um 2 Play überhaupt zu nutzen ;)

Ich hab vor nem Monat von 2Play auf 3Play upgegradet, vorher hab ich nur DVB-T geguckt weil Analog wesentlich schlechter war. Ich zahle jetzt 3,90€ mehr im Monat also anstatt 25€ 28,90€ ;)

Vorher hatte ich auch schon Unitymedia als kabelprovider nur eben dass die vorher ish hießen und eben nen Vertrag mit dem Vermieter abgeschlossen haben der die Kosten halt in die nebenkosten integriert.

und längst nicht jeder hat kabelTV schon in seinem mietvertrag. erstmal sind ja nicht alle bundesbürger mieter :fresse: sondern es gibt auch wohnungs- oder einfamilienhaus-eigentümer, und auch bei mietern gibt es nen haufen wohnhäuser, die kein kabelTV haben.

Wenn man eh nen eigenes Haus hat oder ne Eigentumswohnung dann installiert man sich ne Satschüssel + alles was dazugehört oder man nutzt DVB-T falls verfügbar. Da ist Kabel TV doch ne hirnrissige Lösung, ist nur interessant für die die keine Schüssel anbringen dürfen oder sich eben ne Wohnung in einer für Sat ungünstigen Lage geschossen haben :shot:

ja, und ICH kenne nen haufen leute, deren vermieter kein kabelTV vorgesehen haben. da muss dann jeder mieter selber schauen, was er macht, zB auch ne eigene SAT-anlage oder DVB-T ;)


Aufm Land kommt das durchaus öfter vor, das gescheiteste ist dann eh ne Sat Anlage wenn möglich, gibt dort eh viel mehr Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Kabel = Kein Internet + Festnetz Telefon Flat bei Unitymedia da das alles übers Kabel läuft. Analoges Kabel ist die Vorraussetzung um 2 Play überhaupt zu nutzen ;)
nein, eben NICHT. jedenfalls wenn du bei UM mal die leistungen und voraussetzungen durchliest, die ich verlinkt hab. für 3play steht es extra im kleingedruckten, dass man das braucht, bei 2play aber steht es nicht dabei! logischer schluss: bei 2play ist es nicht zwingend erforderlich (vermutlich, weil man im gegensatz zu 3play ja auch kein digitalTV im paket debei hat)

wenn man es DOCH brauchen sollte, dann fehlt halt der hinweis bei unitymedia - dann ist das ein fehler. aber laut dem angebot und dem kleingedruckten braucht man für 2play nicht zwingend nen aktiven kabelanschluss. :angel:

worauf ich hinaus will: wenn man KEIN kabelTV zahlt, dann sollte man sich lieber direkt bei UM genau informieren, ob bei 2play noch kabelTV nötig ist und ergo dann noch 18€/monat dazukommen. auf keinen fall ist es aber in den 25€ dabei, die 2play monatlich kostet.


Wenn man eh nen eigenes Haus hat oder ne Eigentumswohnung dann installiert man sich ne Satschüssel + alles was dazugehört oder man nutzt DVB-T falls verfügbar. Da ist Kabel TV doch ne hirnrissige Lösung
das sehen viele leute anders, die finden ne schüssel oder DVB-T hirnrissig. viele haben keinen bock, sich extra ne schüssel anzuschaffen, sei es wegen der anschaffungskosten oder aus optischen gründen oder auch wegen einer evtl. umständlichen verkabelung oder auch weil die wohnugn vlt. von der richtung her ungünstig für SAT liegt.

und DVB-T: selbst in DVB-T kerngebieten fehlen oft sender, die du per kabel hast. ich zB würde niemals nur DVB-T haben wollen, weil da u.a. DSF fehlt :shot:


btw: hier im wohnhaus sind 15 eigentumswohnungen, manche davon vermietet. aber KEINER hier hat jemals auch nur ansatzweise die idee gehabt, auf ne SAT-schüssel umzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, eben NICHT. jedenfalls wenn du bei UM mal die leistungen und voraussetzungen durchliest, die ich verlinkt hab. für 3play steht es extra im kleingedruckten, dass man das braucht, bei 2play aber steht es nicht dabei! logischer schluss: bei 2play ist es nicht zwingend erforderlich (vermutlich, weil man im gegensatz zu 3play ja auch kein digitalTV im paket debei hat)

Krank, ich frag mich wie die Kabel DSL und Kabeltelefonie anbieten wollen wenn eben kein Kabel vorhanden ist... :lol:

Mag zwar da stehen aber entzieht sich jeglicher Logik :fresse:

wenn man es DOCH brauchen sollte, dann fehlt halt der hinweis bei unitymedia - dann ist das ein fehler. aber laut dem angebot und dem kleingedruckten braucht man für 2play nicht zwingend nen aktiven kabelanschluss. :angel:

....

worauf ich hinaus will: wenn man KEIN kabelTV zahlt, dann sollte man sich lieber direkt bei UM genau informieren, ob bei 2play noch kabelTV nötig ist und ergo dann noch 18€/monat dazukommen. auf keinen fall ist es aber in den 25€ dabei, die 2play monatlich kostet.

Wenn extra ne Leitung zum Haus / zur Wohnung gelegt werden muss könnte durchaus ein höherer Betrag fällig werden.

Wie gesagt Kabel war bei und schon seit jeher in den NK inklusive von daher ist ein dsl 20000, Festnetz Flat + DB-C für 28,90€ im Monat durchaus günstig wenn man es nutzt.

das sehen viele leute anders, die finden ne schüssel oder DVB-T hirnrissig. viele haben keinen bock, sich extra ne schüssel anzuschaffen, sei es wegen der anschaffungskosten oder aus optischen gründen oder auch wegen einer evtl. umständlichen verkabelung oder auch weil die wohnugn vlt. von der richtung her ungünstig für SAT liegt.

Technologiefeinde die grundsätzlich alles veteufeln was nicht out the Box bzw. out the Plug funzt wirds wohl genug geben, die werden aber den Thread hier erst recht nicht lesen :d

und DVB-T: selbst in DVB-T kerngebieten fehlen oft sender, die du per kabel hast. ich zB würde niemals nur DVB-T haben wollen, weil da u.a. DSF fehlt :shot:

DSF war für mich der wichtigste Faktor um auf DVB-C umzusteigen, evtl. kündige ich das wieder wenn meine Mannschaft aufsteigt, dann reicht auch die Sportschau :d

btw: hier im wohnhaus sind 15 eigentumswohnungen, manche davon vermietet. aber KEINER hier hat jemals auch nur ansatzweise die idee gehabt, auf ne SAT-schüssel umzusteigen.

Die haben ihre Multitenne nur gut versteckt und sharen ihre Sky Abos mit Sicherheit untereinander *g*
 
Belgarion!

Das Signal für TV liegt im Kabelnetz IMMER an. Egal ob der Kunde es dazu bucht oder nicht.
Eigentlich sollte es so sein, dass der Vermieter diese Grundgebühr an uns weiter gibt.

Das Ding bei meiner Wohnung ist, dass es eigentlich ein altes 4-Parteien-Haus ist.
Das Dach wurde später ausgebaut und hat einen anderen Vermieter. Dieser hat mir heute nochmals versichert, dass weder er, noch ich in meinen Nebenkosten diese 17,90€ Nutzungsgebühr bezahle.
KabelTV analog habe ich trotzdem, da das Signal nicht einzeln für jeden Haushalt getrennt werden kann.

Ergo -> 25€ / Monat für 20k, Telefon und TV ;>
 
Zuletzt bearbeitet:
@MrWifi: ich hab keine ahnung, ob das technisch geht, dass die internet+telefon via kabel zu dir einspeisen, aber kein TV-signal. aber so wie es da steht wäre ein funktionierender kabelanschluss nunmal KEINE pflicht bei 2play (verfügbarkeit von kabel rein technisch gesehen aber natürlich schon ;) ).

wenn es doch vorraussetzung ist, dann hat UM halt die fußnote verbockt. da müßte dann nämlich stehen, dass für 3play UND 2play ein aktiver kabelanschluss voraussetzung ist, der halt 18€ im monat kostet, wenn man den noch nicht sowieso hat. in der fußnote steht das aber nur für 3play.

ps: an sich brauch ich inzwischen nicht unbedingt DSF, denn der FC is ja schon länger der fortuna weit voraus :d ;) aber DVB-T würde in meiner wohnung eh nicht sonderlich gut laufen. da bleib so oder so ich lieber bei DVB-C.


@xnr: das signal liegt aber nur an, wenn mind. einer dafür zahlt ;) für DICH sind es 25€, ja. aber "formal" gesehen müßte man analoges kabel noch extra zahlen. warum dein vermieter und somit du auch nix zahlen musst, ist schleierhaft. vielleicht hat der hausbesitzer ganz einfach nicht dran gedacht, oder er fand den betrag zu gering und hat ihn nicht extra aufgeführt: scheint ja EIN anschluss zu sein, den sich alle wohnungen teilen - wobei ich nicht weiß, ob das überhaupt zulässig ist seitens UM, und an sich jede wohneinheit voll zahlen müßte... ^^ das wär an sich ja seltsam, wenn zB ein wohnblock mit 100 wohunungen nur 1x 18e zahlen muss, weil sich technisch gesehen alle wohnungen eine "große" anlage teilen, aber ein kleines häuschen mit nur einem haushalt muss das gleich zahlen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dass ist so, dass vor mir bereits eine Partei im Haus UM Kunde war. Als der Installateur im Auftrag von UM kam, sah dieser, dass bereits son Gerät von UM im Keller hängt. Einer im Haushalt scheint also diese Gebühr da zu bezahlen oder so , keine Ahnung :d
Interessant zu wissen wäre jetzt, ob ich für den Aufpreis von 4 € auf Digital umstellen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ps: an sich brauch ich inzwischen nicht unbedingt DSF, denn der FC is ja schon länger der fortuna weit voraus

Ahh du meinst Fortuna Köln....*sign* :d

Interessant zu wissen wäre jetzt, ob ich für den Aufpreis von 4 € auf Digital umstellen könnte.

Da würde ich mich mal im inoffiziellen UM Forum erkundigen, bloß nicht bei UM direkt denn es könnte ja passieren dass sie dir den TV Hahn abdrehen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh