Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2004
- Beiträge
- 5.192
An lokalen Stromanbieter gebunden -> welcher Tarif und wieso Rabatt bei Lastschrift?
Hallo,
ich werde nach meinem Umzug nach Mainz erst einmal für 12 Monate an den örtlichen Versorger Entega gebunden sein. Wollte mich jetzt anmelden...
Hab aber zuvor noch ein paar Fragen, evtl. könnt ihr einem Unerfahrenen helfen...
1. Wie hoch mein Stromverbrauch bisher ist, weiß ich nicht, da bisher Studentenwohnheim (alles inkl.). Es wird aber ein Single-Haushalt sein, da liest man Schätzungen zwischen 1000 und 2000 kWh / Jahr. Nehmen wir also einfach mal so 1500-1800 an. Welchen Tarif des Anbieters soll ich dann nehmen? Einfach den nach dem Preisrechner günstigsten? Oder soll ich auch andere Dinge wie Preisgarantie berücksichtigen?
2. Was mich stutzig macht ist, dass nach dem Preisrechner und mit Rabatten der Ököstrom der günstigste Tarif ist...
3. Außerdem machen mich die angesprochenen Rabatte stutzig... ok, Online-Kunde => Preisvorteil kann ich nachvollziehen, aber wieso gibt es noch einmal Rabatt für das Erteilen einer Einzugsermächtigung? Klar sehen die das lieber, aber ich sehe das eher als Köder... gibt es oft fehlerhafte Rechnungen, sodass man lieber genau prüft und dann manuell überweist bzw. der Rechnung widerspricht? Hatte in einem ciao.de Erfahrungsbericht über diesen Anbieter neulich auch schon etwas über "legendäre falsche Rechnungen" gelesen :/
=> Kann keinen anderen Anbieter wählen... bisher keinen Stromanbieter selbst gehabt, kurzfristig umgezogen + Lichtschalter schon betätigt => an den lokalen Anbieter gebunden und der nutzt das Maximum von 12 Monaten aus.
Besten Dank schonmal!
Hallo,
ich werde nach meinem Umzug nach Mainz erst einmal für 12 Monate an den örtlichen Versorger Entega gebunden sein. Wollte mich jetzt anmelden...
Hab aber zuvor noch ein paar Fragen, evtl. könnt ihr einem Unerfahrenen helfen...
1. Wie hoch mein Stromverbrauch bisher ist, weiß ich nicht, da bisher Studentenwohnheim (alles inkl.). Es wird aber ein Single-Haushalt sein, da liest man Schätzungen zwischen 1000 und 2000 kWh / Jahr. Nehmen wir also einfach mal so 1500-1800 an. Welchen Tarif des Anbieters soll ich dann nehmen? Einfach den nach dem Preisrechner günstigsten? Oder soll ich auch andere Dinge wie Preisgarantie berücksichtigen?
2. Was mich stutzig macht ist, dass nach dem Preisrechner und mit Rabatten der Ököstrom der günstigste Tarif ist...
3. Außerdem machen mich die angesprochenen Rabatte stutzig... ok, Online-Kunde => Preisvorteil kann ich nachvollziehen, aber wieso gibt es noch einmal Rabatt für das Erteilen einer Einzugsermächtigung? Klar sehen die das lieber, aber ich sehe das eher als Köder... gibt es oft fehlerhafte Rechnungen, sodass man lieber genau prüft und dann manuell überweist bzw. der Rechnung widerspricht? Hatte in einem ciao.de Erfahrungsbericht über diesen Anbieter neulich auch schon etwas über "legendäre falsche Rechnungen" gelesen :/
=> Kann keinen anderen Anbieter wählen... bisher keinen Stromanbieter selbst gehabt, kurzfristig umgezogen + Lichtschalter schon betätigt => an den lokalen Anbieter gebunden und der nutzt das Maximum von 12 Monaten aus.
Besten Dank schonmal!


