An die inet spezies, wie routerports für den esel freischalten?Wie und welche?

Morp

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2004
Beiträge
3.413
Ort
Nienhagen bei Celle
Hiho, wie es schon zu vermuten ist, bin ich ein absoluter nub, was router angeht. habe seit kurzem eine fritzbox als router. genaue bezeichnung ist (fritzbox fon wlan 7050)

Habe das teil jetzt als router eingestellt usw und es klappt auch alles. Aber ich würde gerne die für emule relevanten ports frei schalten. und ich habe leider GARKEIN plan davon wie das geht :(

Wäre klasse, wenn ihr mir dabei helfen könntet.

das einzige was ich weis ist, dass man über den inet browser ins routermenü kommt :fresse: aber selbst da weis ich nicht mal was ich eingeben muss um dahin zu kommen :fresse:²³

das problem ist dabei, dass ich immer mit einer low id rumdümpeln muss ohne freien port

hoffe ihr könnt mir helfen

mfg Morp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In irgendein Browser http://192.168.0.1 eingeben. Da gelangst du ins Menü. Ggf Passwort eingeben. Falls du kein Passwort hast einfach nur Admin hinschreiben. Und dann irgendwo im Menü (hab ja keine Fritzbox) die Ports 4661,4662 usw freischalten.
 
danke dir für deine sehr schnelle antwort. :)

was heißt usw ? gibts da noch welche die frei geschaltet werden müssen=?

edit: komme mit http://192.168.0.1 leider nicht ins menü :( bei firefox kommt der zeitüberschreitungsfehler und mit dem IE komm ich auch net rauf :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
4661 Protokoll TCP
4662 Protokoll TCP
4665 Protokoll UDP
4672 Protokoll UDP

Das sind alle Ports die der Esel stanartmäßig nutzt, wobei 4661 und 4672 für den Datenverkehr ausreichend sind.
 
danke dir :)

edit: danke euch :)

edit2: danke euch leute meine scheiß low id is wech :banana:


finds gut, dass es noch leute gibt die wirklich helfen wollen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell zuerst einmal deine IP Adresse auf DHCP.

Dann tipp in den Browser http://fritz.box oder 192.168.178.1

So etwas sollte im Handbuch stehen. Da ich aber mehrere Fritz Box(en) konfiguriert habe weiß ich das auswendig. :cool:

Dann konfigrierst du die Fritz Box nach deinen Wünschen.

! ACHTUNG WLAN DEAKTIVIEREN WENN DU ES NICHT NUTZT !
Ansonsten kommen ungebetene Gäste zu dir ins Netz oder du verschlüsselst es.

Du solltest dir auch feste IPs zuweisen. Einfach eine IP aus dem Netz in deine Netzwergerätekonfiguration eintragen und der dazugehörige Gateway.

z.B. IP: 192.168.178.5
Netzmaske: 255.255.255.0 /24er Netz
Gateway: 192.168.178.1
DNS: 192.168.178.1

Das du eine feste IP hast ist später für die Portweiterleitung wichtig.

Diese Ports werden auf eine bestimmte IP weitergeleitet in diesem Fall 192.168.178.5

TCP 4661 (ausgehend)
UDP 4672 (ausgehend)
UDP 4665 (ausgehend)
TCP 4662 (eingehend)


*edit*
Verdammt ich war schon wieder zu langsam. *heul*
 
Zuletzt bearbeitet:
@ dagoduck, ja es geht mit "http://fritz.box" :)

danke @matrix für deine ausführliche erklärung. werde mich damit gleich nochmal etwas näher auseinander setzen :)

also ich war eben im routermenü und da wurden mir von der software die ports angezeigt, die der esel gerade benutzen will aber nicht aktiv sind, die habe ich frei geschaltet. das waren allerdings nur 2. einmal TCP 4662 und UDP 4672

dannach war auch die low id weg. allerdings werden die anderen 2 nicht angezeigt :hmm:

edit: da ist noch ne option "neue portfreigabe" kann es sein, dass man da die anderen 2 eintragen und einstellen muss?

die sachen mus ich da ausfüllen:

Bezeichnung
Protokoll
Port
an IP-Adresse
an Port
Freigabe aktiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezeichnung: Da kannst du dir einen Namen aussuchen der zu dieser Freigabe passt.

Protokoll: TCP oder UDP oder TCP/UDP (Beides) -> sollte Dropdown sein
Port: 4661 -> Port der von außen kommt
an IP-Adresse: 192.168.178.5 -> deine IP von deinem Rechner
an Port: 4661 -> der erste Port wird intern an diesen weitergeleitet in der Regel ist dies der gleiche wie oben
Freigabe aktiv: JA

Nicht vergessen auf übernehmen zu drücken. Soweit ich mich noch erinnern kann waren in der Fritz Box die Ports für eMule schon standardmäßig weitergeleitet (ka oder was ein anderer?).
 
habs jetzt so eingestellt:

clipboard018tp.jpg


richtig? also laufen tut es jetzt :)

sry für das große bild, habs vergessen klein zu machen *schäm*
 
Kann sein, dass ich es überlesen habe, aber Du solltest dir selbst auch eine feste IP zuweisen. Wenn die dynamisch verteilt wird - d.h. der Router gibt dir jedesmal eine neue - dann funktioniert die Port-Regel schon nicht mehr...
 
habe mal wieder ne frage, hoffe heute könnt ihr mir auch so schnell helfen.

wollte jetzt das mit ips machen, weis aber nicht genau welche ich wo eintragen muss.

es gibt doch 2 ips oder? einmal die vom rechner und die vom router ins inet?
 
also. bei mir ist es so. ich bin an keine firewall gebundne. xp firewall AUS, Router firewall Aus. außer norton läuft nebenher. dann kannst du irgendwelche zahlen als ports eingeben. des ist total egal was da drin steht. aber es funzt.
 
Nicht unbedingt. Ohne zieht man etwas schneller. Da man ja überhauptkeine Einschränkungen mehr hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh