@Snoopy
habe ja eine ATi X700Pro mit 256MB (DirektX 9/OpenGL 2.0). Oder haben die OnBoard-Grafikkarten schon wieder neuere Features? Ausserdem sind die ja selber nicht gepuffert, das heisst doch, der benötigte Speicher wird vom Hauptspeicher des Systems ausgelagert.
@xxmartin
demnach wäre doch dann ein DFI mit nForce550 oder besser 570 ChipSet für mich geeignet. Will halt unbedingt wieder ein DFI, weil ich OCen will und mit dem momentanen Ultra-D aüsserst zufrieden bin.
Na ja mal sehen, vielleicht kauf ich dann doch mal einen Kühler von Thermaltake für den neuen AM2.
@Dohaan
na ja, andere kaufen sich alle 2 Jahre ein neues Auto, ich fahre meins schon das 11. Jahr ohne einen Aussetzer....
Ausserdem denke ich, dass die Umstellung auf DDR2 schon wider allen Vorankündigungen einen Performanceschub bringen wird. Es wird hier immer nur von DDR800 @default ausgegangen. Bedenkt man aber, dass die hohe Bandbreite und/oder der Performancezuwachs an sich bei DDR1 erst so richtig bei bis zu 250-300MHz und/oder CL2-2-2-5-1T kam, wird es bei DDR2 auch nicht magerer aussehen. Wenn man dann ein neues AM2-DDR2 System auf 950-1000MHz übertaktet bei für DDR2-RAM Low-Latency, wird die Performance bestimmt die oc-te Leistung des DDR1 gewaltig übertreffen.......
@All
wird es nun auch den AM2 als 3200+ Single geben, denn bei Geizhals ist er schon gelistet für 139€ boxed, aber in so manch anderen Internetseiten gehts erst beim 3500+ los. Auch noch interssant ist, ob diese neuen Cores auch gleich als Low-Voltage (35Watt-Versionen) verfübar sein werden. Müsste doch dann ein OC-Schmankerl erster Sahne werden
