AMD64 939 X2 3800+/4200+ oder Opteron 165?

Bestofmethodman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2004
Beiträge
398
Hi,

will mir nun einen DC Prozessor holen, stehe nun vor der Entscheidung zwischen einem A64 Modell oder dem Opteron Pendant.

habe folgenden PC:

(aktuell) A64 3000+ CPU
DFL Lanparty 4 Ultra-D Mainboard
2x 1GB Samsung DDR400
7900GTO 512 MB von MSI

Welche CPU ist empfehlenswert?
Das kleinste A64 DC Modell 3800+ ist für etwas mehr als 80 Euro erhältlich (inkl. Versand), das nächstgrößere Modell 4200+ für ca. 125 Euro.

Lohnt sich der Aufpreis?

Oder ist ein Opteron besser? Der 165 Opteron (1.8 Ghz je Core) kostet ca. 115 Euro, wobei die Lieferbarkeit allerdings fraglich ist.

MfG Bestof
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel willst du ausgeben?

An deiner Stelle würde ich nen 4400+ oder nen 4600+ nehmen. Da es wahrscheinlich eh das letzte Upgrade für deinen Rechner ist, würde ich natürlich dann den schnellsten nehmen den es gibt. Der hält dann wenigstens noch n bisschen. Ich stand vor zwei Monaten ebenfalls vor der selben Entscheidung und habe mich dann für den 4400+ entschieden und bin mehr als Zufrieden. Habe das Teil von 2200 Mhz auf über 2800 Mhz getaktet. Hab nen Scythe Infinity als Kühler dazu genommen.

Falls es am Geld mangelt,... den 3800er kannste auf jedenfall auf 4200+ niveau Takten,... den 4200 natürlich nochmal höher. Dieser hat halt einen Multiplikator mehr als der 3800+. Nen Unterschied wirste kaum spüren. Nen Unterschied von nem 3800 zu nem 4600 aber auf jedenfall.

Gruß
 
Hab mir nun den Opteron 170 (2x 2ghz) für <110 Euro geholt.

Der X2 3800+ Manchester hätte mit ~80 Euro zu buche geschlagen, ist aber generell schlechter übertaktbar (hat auch 2x 2ghz cpus, jedoch nur die hälfte level2 cache).

Wollte nur ca. 100 Euro ausgeben eigentlich
 
Wieviel willst du ausgeben?

An deiner Stelle würde ich nen 4400+ oder nen 4600+ nehmen. Da es wahrscheinlich eh das letzte Upgrade für deinen Rechner ist, würde ich natürlich dann den schnellsten nehmen den es gibt. Der hält dann wenigstens noch n bisschen. Ich stand vor zwei Monaten ebenfalls vor der selben Entscheidung und habe mich dann für den 4400+ entschieden und bin mehr als Zufrieden. Habe das Teil von 2200 Mhz auf über 2800 Mhz getaktet. Hab nen Scythe Infinity als Kühler dazu genommen.

Falls es am Geld mangelt,... den 3800er kannste auf jedenfall auf 4200+ niveau Takten,... den 4200 natürlich nochmal höher. Dieser hat halt einen Multiplikator mehr als der 3800+. Nen Unterschied wirste kaum spüren. Nen Unterschied von nem 3800 zu nem 4600 aber auf jedenfall.

Gruß

Blödsinn ! Absolute Geldverschwendung. Am besten wärst du mit einem 3800+ Toledo gefahren, die sind sehr gut übertaktbar und für ca. 70-90€ zu haben. Alle anderen sind den Mehrpreis nicht Wert. Gerade weil man in ein altes System auch nicht unnötig Geld reinstecken sollte.
Meiner läuft mit 2 x 3Ghz, ist zwar die Seltenheit aber auf 2,5 - 2,7 kommt fast jeder Toledo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir nun den Opteron 170 (2x 2ghz) für <110 Euro geholt.

Der X2 3800+ Manchester hätte mit ~80 Euro zu buche geschlagen, ist aber generell schlechter übertaktbar (hat auch 2x 2ghz cpus, jedoch nur die hälfte level2 cache).

Wollte nur ca. 100 Euro ausgeben eigentlich

Wo haste denn den Opteron für den Preis bekommen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh