AMD-Zusammenstellung

wonach erlaubst du den dir dein Urteil?

klar ist S939 ausgereift, das heißt nicht das es aber keine AM2 Boards gibt die genauso gut sind.

1. hat DFI allg. einen guten Ruf, sehr gut fürs übertakten geeigent zu sein
2. eigene Erfahrung, bzw. die von einem Freund

AM2 Boards sind sicher nicht schlecher, aber es gibt hier und da noch kleine Bugs, die man sich ersparen könnte, vorallem da AM2 nicht schneller ist und da es noch kein DFI fürAM2 gibt.
Und wenn der PC mehrere jahren halten so, ist es eh egal, ob man 939 oder AM2 hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du AMD willst, dann ganz klar Sockel AM2. Die 65nm Prozessoren werden auch auf den Sockel passen. Ob der K8L auf den aktuellen Sockel AM2 passen wird, bleibt offen. Doch kann ich mir nicht vorstellen, dass dem nicht so sein soll.

Zu der Geschichte nach Sockel 492 (A), kam 754, dann 939 und jetzt AM2.Sokel A 462

Seit Juni 2004 gibt es Sockel 939. Alle CPU`s für den Sockel 939 passen auf den Sockel 939. Bios Update und fertig. Ausser bei manchen VIA K8T890 Boards, weil VIA Fehler gemacht hat. Will heissen nicht das Prob von AMD.

Sockel AM2 bringt DDR2. Klar hätte man den DDR2 Speichercontroller auch in eine S939 CPU verbauen können, trotzdem muss man sich ein neues Board kaufen, denn DDR2 Riegel passen nicht in DDR1 DIMM`s.
Also hat AMD einen neuen Sockel gebracht, diesen auch gleich soweit eingestellt, dass der K8L bestimmt auf dem Sockel AM2 laufen wird.
 
Danke...

... für die vielen Tipps.
Wie ihr in meiner Sig sehen könnt, hab ich mich für's Asus-Board entschieden. Läuft jetzt seit 3 Tagen stabil und die Konfiguration machte keinerlei Probleme, Speicher und Festplatten wurden sofort erkannt. Lediglich die englische Anleitung nervt ein bißchen...

MfG
 
@antim@terie

das System ist sehr gut, hätte ich mir auch so geholt.

@Payne

halt endlich mal deine .... Hör mit deiner scheiss nForce Schlechtmachererei auf, wenn du die hasst, ist das deine Sache. Musst sie ja nicht kaufen. Werd mit deinen ULi / VIA Sachen glücklich und gut ist. Aber lass die guten anderen User hier in Ruhe.
 
Wenn Du n VIA-Chipsatz bevorzugst, schön für dich... mich konnt das Angebot nicht überzeugen! Also.. :heuldoch:
 
Aber echt.
Deine VIA Chipsätze will keiner haben und auch keiner was von wissen.
 
antim@terie schrieb:
... für die vielen Tipps.
Wie ihr in meiner Sig sehen könnt, hab ich mich für's Asus-Board entschieden. Läuft jetzt seit 3 Tagen stabil und die Konfiguration machte keinerlei Probleme, Speicher und Festplatten wurden sofort erkannt. Lediglich die englische Anleitung nervt ein bißchen...

MfG

siehe sig ;)

eine sehr gute wahl

ein tipp:
der Ram läuft bei sehr vielen
@5-5-5-12@800er
(sind die std timings für die offiziellen 800er die es von MDT gibt; und die machen auch die 667er in der regel mit)

falls du übertaktest würde mich interessieren wie weit du mit dem Referenztakt(HTT kommst)

falls du von oc eher weniger weißt oder die optionen nicht kennst:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4259047&postcount=3
 
Zuletzt bearbeitet:
@antim@terie
Gute Entscheidung. Es gibt auch einen ASUS M2N32-SLI Deluxe Sockel AM2 Sammelthread

Zu diesem Stefan Payne
Aus seinem Geschreibsel kann ja eh jeder lesen, dass er einfach nichts weiss und nur irgendwas wieder gibt was er irgendwo gelesen hat. Bei ihm könnte ich mir sogar vorstellen, dass er nichtmal einen PC hat. Zumindest lassen seine Aussagen diese Vermutung zu :)
 
@[TLR]Snoopy

Ich weiß ja nicht, wo du überall zufinden bist, aber mich kann man z.B. bei 3DCenter finden, wo es auch einige User gibt, die mit dem nForce so ihre Mühe haben, zumal es diverse Dinge gibt, die dieser Chipsatz nun garnicht mag, zum Beispiel TV Karten, insbesondere die Technotrend Premium Teile (werden u.A. als Nexus-S bzw WinTV DVB-S verkauft), die Probleme mit diversen Treibern sind auch mehr als bekannt, Probleme mit NCQ gibts auch noch, einen AHCI S-ATAII Controller gibts auch nicht, GBit LAN funzt auch nicht wirklich toll, hohe CPU Auslastung und zerhackstückelte Daten, bei Verwendung der Firewall...

Und die höhere Leistungsaufnahme ist nunmal ein Fakt, den man auch in der c't 17/06 ab Seite 160 nachlesen kann...

PS: ich sagte NICHT VIA, ich sagte alle anderen, big difference.
 
@Stefan Payne:

Hab mit meiner TV-Karte genauso viele Sender wie in meinem alten Dell. Also die mag er anstandslos.
Und wie gesagt, wenn Du VIA (oder andere) bevorzugst, kannst Du's gerne machen... Aber es gibt halt einige Leute, die mit nF's gut zurecht kommen!

@Fairy:

Mal schauen, was sich beim Ram machen läßt. Hab auf jedenfall nicht vor ihn bis zum äußersten zu reizen. Eventuell kommen im Herbst nochmal 2 GB hinzu... Oder ein Lightscribe-Brenner...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh