[Kaufberatung] AMD X6 1055T + Radeon HD5850 oder Intel i7 + GTX460?

Krontanz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2010
Beiträge
5
Hallo, in den nächsten Tagen kaufe ich mir einen neuen PC und ich habe ihn auch schon fast fertig konfiguriert. Alle Komponenten bis auf die unten Genannten stehen schon fest (natürlich aufgrund des Sockels 2 andere Mainboards, die sich aber ziemlich ähneln).
Meine Frage nun:
Lieber den AMD X6 1055T + die ATI Radeon HD5850 nehmen, oder doch zum Intel i7 860 und der nVidia GTX 460 greifen?
Der PC wird hauptsächlich zum Spielen neuer und ziemlich Grafiklastiger Spiele benutzt. Dabei kommt es mir auf 2 Sachen an:
1.: ~FPS bei neuen Spielen (FullHD, Dx11/Dx10, max. Settings). Also bloß ein Vergleich, mit welchem ich mehr FPS haben dürfte.
2.: "Haltbarkeit"; damit meine ich, wie lange die Sachen ausreichen dürften und ob ich in ein paar Jahren auch noch gute Aufrüstungsmöglichkeiten hätte.

Außerdem bitte keine "Alternativlösungen", da aufgrund des Preises für mich nur diese 2 Konfigs in Frage kommen.

Danke für eure Hilfe und Empfehlungen :hail:

Edit: Weder GraKa und CPU wollte ich eigentlich OC'en.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1055t+ 6870
 
Also entweder nimmst du beim Intel Sys nur den I5 760 oder halt den 1055T beim AM3 Sys.
Und man muß nicht unbedingt eine ATI mit AMD und eine Nvidia mit Intel laufen lassen.
Als Graka würde ich aktuell entweder die HD 6870 ode die GTX 470 für deine Auflösung nehmen.
 
keine beratung wenn es für deinen anforderungsbereich bessere möglichkeiten gibt?

in der regel ist beim spielen die grafikkarte der wichtigere faktor, also solltest du da mehr wert drauf legen.
 
"Und man muß nicht unbedingt eine ATI mit AMD und eine Nvidia mit Intel laufen lassen." - Ja, aber aufgrund des Preises kommen bei mir nur diese beiden Konfigs in Frage.

"keine beratung wenn es für deinen anforderungsbereich bessere möglichkeiten gibt?" - Wie meinst du das genau? Ich habe nunmal ein Preislimit, was ich für die beiden Komponenten auch verwenden werde. Wenn ich keines hätte, würde ich mir gleich den i7 980X kaufen und lass 3 GTX480 im SLI-Modus laufen.

"Als Graka würde ich aktuell entweder die HD 6870 ode[r] die GTX 470 für deine Auflösung nehmen. " - Vom Preis her auf jedenfall in Ordnung. Die Specs sehen im Vergleich auch besser aus, als die 5850. Also danke Tankman und 2k5lexi :)
Also sollte ich den 1055T + Radeon HD 6870 nehmen?
 
es geht auch nicht darum ein limit zu überschreiten... es geht vielmehr darum, ein limit optimal auszunutzen.

bei der intel zusammenstellung den i7 durch einen i5 ersetzen und schon bleibt mehr geld für die grafik was direkt auch den fps zu gute kommt.
 
Der i7 760 und der 1055T kosten ja gleich viel, ich würde daher noch aufs Mainboard schauen ob es da größere Preisunterschiede gibt.
 
Also ist z.b. der i5 750 besser als der X6 1055T? Wenn ich den 1055T doch etwas OC'en würde, so ca. auf 3,0-3,2 Ghz, ist er dann so gut wie der i7 860? Und falls ich irgendwann mal aufrüsten will, is der Sockel AM3 doch zukunftssicherer, oder?

Edit: @DeViN DeR DiCkE: Beide Mainboards kosten exakt das gleiche und sind vom gleichen Hersteller.
 
Die CPUs nehmen oder geben sich nicht viel und können beide auf den Boards nicht weiter aufgerüstet werden.

Lass den Bauch entscheiden.
 
Dann nehme ich den 1055T + die 6870 :)
Danke für die Hilfe, falls es noch Einwände gibt, bin ich immernoch offen (PC wird heute Abend oder Morgen bestellt).
 
ich würd gern mal die komplette Konfig sehen
 
entscheidung ist schon ok so... mit beiden zusammenstellungen fährst du gut.

kannst auch gerne den rest auch noch posten ;)
 
Mach' ich, wenn ich alles bestellt habe^^
Kann ja sein, dass jetzt wieder was ausverkauft sein sollte.
 
na dann brauchst du es auch nicht mehr posten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh