amd x4 aufrüsten

mopsmopsen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2010
Beiträge
2.158
Ort
Stuttgart
hi,
folgende situation:
freund von mir klagte über mangelnde perfomance in spielen. er hat nen amd x4 940be mit 4gb ram (ddr2 1066mhz) und ne gtx 275. leide rhat er nicht viel geld zum aufrüstung zur verfügung. wir haben jetzt ne gebauchte 7950 und nen mugen 1 gekauft und wollten die cpu noch etwas übertakten.
leider hat sich nun ergeben, dass sein altes mainbaord ordentlicher schrott ist und eigentlich nur cpus bis 95w unterstützt. der x4 940 hat 125w, dh an übertakten ist nicht zu denken.

nun frage ich euch, was man am doofsten macht. einfach nur nen anderes board kaufen? gibt es denn überhaupt noch am 2+boards?
alternativ könnte man auch überlegen den ganzen sockel zu wechseln, allerdings hat er wirklich kaum geld über (würde mich wundern, wenn er bereit wäre mehr als weitere 100 euro zu investieren), dh man müsste wohl gebrauchte hardware kaufen. zudem ist der mugen eines wissens nur für sockel 478,939,940,am2 und 775 benutzbar. und den würde ich ganz gerne weiterbenutzen, da wir ihn gerade erst gekauft hatten.

lohnt es sich denn zb nen i7 920 mit board und ddr3 ram zu kaufen? was würde das ungefähr kosten? oder doch lieber irgend nen brauchbares am2 board, ddr2 ram weiter benutzen und den x4 auf 3.5-4ght zu übertakten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kiste laufen lassen und sparen. sobald 200€ da sind nach einem i5 bündel schauen.

Getippt mit der Luxx App
 
sparen auf eine größere aufrüstung ist eher unrealistisch. ausserdem macht das system im moment schon probleme, da die cpu andauernd stark heruntergetaktet wird, höchst wahrscheinlich wegen der leistungsaufnahme des cpus.
also nen passendes board für den cpu würde ich schon gerne kaufen. hat diesbezüglich jemand nen vorschlag?
 
sparen auf eine größere aufrüstung ist eher unrealistisch. ausserdem macht das system im moment schon probleme, da die cpu andauernd stark heruntergetaktet wird, höchst wahrscheinlich wegen der leistungsaufnahme des cpus.
also nen passendes board für den cpu würde ich schon gerne kaufen. hat diesbezüglich jemand nen vorschlag?

Geld in eine ddr2 Plattform zu stecken ist Unfug. kannst ja gebrauchen DDR3 schießen und schauen ob du ein günstiges S1155 Paket finden kannst. ob Pentium G, i3 ist egal. hat alles viel mehr Dampf. wenn du nen i5 ins Budget bekommst ist das auch gut. aber bloß Nix mehr in alte Hardware stecken.
Getippt mit der Luxx App
 
Oder du findest vielleicht ein passendes Board hier im Marktplatz für 30 Euro. Mehr sollte dein Freund aber nicht reinstecken in die Kiste.
 
am2+ mit 125w am3 support dürften nur extrem wenige boards überhaupt können.

Getippt mit der Luxx App
 
ok dann würde ich nun beider eurer vorschläge von euch beherzigen und nun nen ainboard für 30 takken kaufen und später versuchen nen s1155 bundle zu bekommen.
hat mir jemand denn nen vorschlag für nen am2 board, dass keine probleme mit ne 125w x4 cpu hat. auch nicht, wenn sie übertaktet wird.
 
Du hast leider nicht den Luxus nach einem bestimmten Modell zu suchen, bei so alter Hardware. Du musst ein AM2+ Board suchen, dass günstig ist UND 125W laut Hersteller unterstützt. OC ist zweitrangig, wenn die CPU damit überhaupt erst stabil laufen wird.
Das Kit für den Kühler sollte dein Freund aber jetzt schon bei Scythe anfragen. Vielleicht haben die später das Ersatzteil nicht mehr ...

Edit:
So nebenbei, habt ihr es denn schonmal mit Undervolting probiert? Vielleicht läuft die CPU mit niedrigerer Spannung noch mit Standardtakt stabil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh