AMD X4 955 Übertakten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

topcaser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2007
Beiträge
1.143
Hallo,

ich takte meinen 955 bei 3,6GHz. Er läuft erstmal Prime-Stable mit 1,3375V.

Wenn ich allerdings mit Lightroom (Bildbearbeitungstool von Adobe) arbeite, was u.U. sehr CPU raubend ist, so bekomme ich immer wieder Abstürze, wenn ich an Reglern drehe. Nun habe ich mal einen Test in Lightroom gemacht: Ich habe einen Regler (Farbsättigung) ständig hin und hergedreht, was dazu führte, dass die CPU zu ca. 70% ausgelastet ist auf allen 4 Kernen. Und in der Tat konnte ich relativ schnell einen Absturz erzeugen.

Ich habe diesen Test immer wieder wiederholt und die CPU-Spannung dabei immer weiter erhöht. Bei 1,4V ist es mir erstmal nicht gelungen, den Rechner zum Absturz zu bringen.

Das kuriose daran war, dass ich sogar einmal gar nicht übertaktet habe, sondern alles auf Auto gelassen habe, was dazu führte, dass die CPU mit 3,2GHz getatktet wurde bei Default-Spannung. Der Regler-Test in Lightroom hat auch einmal diese Konfig zum Absturz gebracht.

Prinzipiell finde ich es schon komisch, dass meine CPU bei 1,3375V Prime Stable ist, wo die Kerne zu 100% ausgelastet sind, bei 1,4V allerdings erst den Regler-Test von Lightroom bei 1,4V besteht (was auch noch nicht sicher ist, dass er da nicht abstürzt - er war halt mehrere Minuten stabil). Bei Videoschnitt z.B., das vielleicht ähnliche Anforderungen hat wie Lightroom, ist mir der Rechner noch nie abgeschmiert.

Bei meiner letzten CPU (Phenom x2 555@x4) war dieses Verhalten bereits ähnlich. Ist das erklärlich? Habe ich einfach eine schlechte CPU erwischt? Liegt es am Mainboard (s. Sig).

Edit: Kurz nach Erstellen dieses Postings ist mir der Rechner auch bei 3,6GHz@1,4V abgeschmiert während ich in Lightroom gearbeitet habe. Was ist das, dass nur Lightroom diese Abstürze verursacht - sonst ist der Rechner Felsenstabil bei 3,6GHz@1,3375V - sogar bei Prime.

Hier noch die anderen Voltzahlen:

RAM-Spannung 1,5V (RAM s. sig) - eine Erhöhung auf 1,6V bringt auch nichts für das Abstürzen
NB-Voltage (verändert in k10stat) liegt bei 1,05V

sonst alles auf Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prime ist kein Garant für ein stabiles System. Es ist ein Anhaltspunkt und die meisten Anwendungen laufen dann auch stabil, aber 100% aller möglichen Workloads kann natürlich auch Prime nicht abdecken.

Was wirklich komisch ist, dass das ganze auch auf Standardtakt passiert. Das heißt a) deine CPU ist generell defekt (unwahrscheinlich) b) du hast die CPU beim übertakten geschrottet (noch unwahrscheinlicher) oder c) irgendwas anderes im System erzeugt die Abstürze (halte ich für das Wahrscheinlichste).

Der Tip von Motkachler mit dem RAM-Test ist schonmal gut und sollte auf jeden Fall verfolgt werden, ansonsten wäre noch interessant wie genau der Absturz aussieht... Bluescreen? Dann könnte der Windows-Crashdump Auskunft geben. Freeze? Meist auf Board oder RAM zurückzuführen. PC geht einfach aus? Könnte ein Temperaturproblem bedeuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh