AMD X4 920 Spannung lässt sich nicht einstellen

Kephis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
120
Ort
Wien
Ich habe gestern meinen neuen Kühler (EKL Groß Clockner) bekommen für die CPU und heute gleich mal eingebaut. (schwerste einbau den ich je hatte bei einem CPU Kühler :shake:)

Danach gleich ans OC gemacht und er läuft auch ohne Spannungs erhöhung stabil auf 3,2 ghz. Dann offenbarte mir aber ein Blick ins CPU-Z das die VCORE bei 1,47V liegt, auch in Everest Ultimate Edition lag sie bei 1,46V.
Temps passen, sind bei Standardtakt im idle <40 und unter last <51 Grad.
Bei 3,2ghz sind sie im idle <47 und unter last <59 Grad.

Jetzt wollte ich die Spannung im BIOS etwas senken da es mir schon sehr hoch vorkam bei AUTO einstellung. Also ins BIOS gegangen und CPU auf 1,35V gestellt. Dann ins Windows zurück und was sehe ich, die Spannung ist unverändert auf 1,47V.

Was kann das sein?

Infos zum System:

AMD Phenom X4 920
ASUS M3N-HT Deluxe
2gb OCZ 1066 RAM (läuft aber seit ner Woche nur noch auf 800 stabil):motz:
Powerplay Radeon 4870 1gb PCS

BIOS einstellung:

Habe nur die VCORE auf 1,35 und die Mem Voltage auf 2 gestellt ausserdem reftakt auf 215 und RAM auf 800mhz 5-5-5-15 2T ganged.
NB multi von 9 auf 8 runter und HT auf 1,6ghz.
CnQ deaktiviert.

Warum übernimmt er meine Spannung nicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das komische ist ja das er auf Standardtakt mit der Auto einstellung den passenden Takt von ~1,35 einstellt. Nur wenn ich übertakte geht er bei AUTO einstellung hoch. Scheinbar passt er das an je nach takt.
Was kein problem wäre wenn er manuelle eigaben übernehmen würde, das tut er aber nur auf referenztakt. Sobald ich OC kann ich spannung nichtmehr manuell ändern. Oder besser gesagt sie wird laut CPU-Z und Everest nicht übernommen.

Werde jetzt mal versuchen auf 1,325 zu stellen.

Kann aber erst am Abend berichten da ich gleich weg muß (Familien Nachmittag ^^)!
 
Ich stell mir gerade die frage, ob das bei Asus mitlerweile auch wie bei Gigabyte ist. Wenn man den Ref Takt erhöht geht auch die Vcore mit hoch wenn sie auf Auto/Normal steht?
 
Hi

hast du nur die cpu vcore vid einstellung oder auch eine cpu vdd?
das was du beschreibst passt darauf das du die "falsche" spannung
verstellst.
zb, bei meinen dfi fxb790 ist die cpu corevid immer 1,3volt und nur die
cpu vdd spannung wird erhöt was auch zb. cpu-z anzeigt.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gefunden! :d

Das Problem ist wirklich das es overvolted das Board.
Und das nicht zu knapp! ^^

Habe bei VCORE jetzt 1,25 eingestellt und er läuft auf 1,35.
Warum das Problem allerdings nur bei erhöhtem Reftakt auftritt ist mir nicht ganz klar. Denn wenn ich standardtakt habe dann wird der VCORE genau übernommen.
 
Warum das Problem allerdings nur bei erhöhtem Reftakt auftritt ist mir nicht ganz klar. Denn wenn ich standardtakt habe dann wird der VCORE genau übernommen.
Das soll ne "Komfortoption" für OC Anfänger sein ... der BIOS Programmierer denkt sich, dass Du beim Übertakten mehr Spannung gebrauchen kannst und hebt das dann an.

Ich find sowas einfach nur sch....lecht.

ciao

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh