AMD x2 zu Intel QC

moredread

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
827
Ort
Berlin
Hey, atm besitze ich ein gewachsenes s939 sys welches auf nem x2 4800 basiert. Im endeffekt wird das ganze sys über bord geworfen, das einzige was bleiben soll ist die EVGA 8800GTX.

ich dachte da an folgende komponenten (da ich faul bin habe ich alles bei alternate gesucht und gefunden, natürlich werd ich mir sollte die zusammenstellung gut sein die teile woanders besorgen, von da her solltet ihr n plan haben wo es bestimmte sachen zu guten preisen gibt nur her mit den links)

Intel Core 2 Quad Q9450
+ Zalman CNPS 9500AT
EVGA nForce 780i SLI
2x Corsair DIMM 2 GB DDR2-1066 Dominator EPP
Tagan TG900-BZ PipeRock 900W

da meine hdds auch langsam alt werden dachte ich an eine rapot als sys platte und zwei große samsungs zum auslagern meine spiele und arbeits platten werd ich weiter verwenden.

Western Digital RaptorX
2 x Samsung HD753LJ

geld sollte vorerst kein allzu großes problem sein, da schon eher die verfügbarkeit der wahre.

bleiben noch ein par fragen, wie sinnvoll ist zum beispiel dieser sli ram in verbindung mit dem 790i chipsatz? sind 900watt genug um später evtl. ne zweite 8800gtx reinzubauen? wie sinnvoll ist es auch die neuen 45nm von Intel zu setzten bzw. wann werden sie voraussichtlich verfügbar sein?

naja schreibt einfach was euch so in den kopf kommt wenn ihr das hier so seht, sogar negatives feedback ist sehr willkommen, den niemand möchte geld für sinnlosen stuff inverstieren, schon garnicht in sinnlosen pc stuff ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil ist vollkommen überdimensioniert, selbst für SLI
Raptor X ist Schwachsinn (lieber ne normale Raptor 150, oder gleich ne SSD)
DDR2-800 reicht vollkommen, da muss man kein Geld für Dominators verschwenden (außer du willst extrem übertakten, aber da reichen dann auch billigere DDR2-1000)

da in "Kürze" eh die 9800 von nVidia rauskommt (das sind im Prinzip dann zwei 8800GT auf einem Board) halte ich ein GTX SLI System aktuell nicht für sehr sinnvoll, vor allem da die 9800 ja nur in etwa soviel wie eine weitere GTX kostet.
außerdem haben nVidia Boards Probleme mit Quadcores und OC.
 
Zuletzt bearbeitet:
900W? Für 2 GTX reicht ein gutes 500W, wie z.B. Corsair.
Speicher reicht auch DDR2-800, z.B. A-Data. Gut und günstig.
Der Zalman hat zwar keine schlechte Kühlung, ist unter Belastung aber zu laut. Lieber einen Mugen oder wenn Geld keine Rolle spielt einen IFX-14.
 
Denke auch, dass ein 900W NT weit over the top ist um`s mal so auszudrücken :) Aber bei deinen vielen Platten (hab irgendwann das zählen aufgehört :d ) Naja also ich denk mit 500-600W NT von z.B. Seasonic, den genannten Corsair oder BeQuiet (Dark Power Serie) dürftest du da trotzdem gut hin kommen, korrigiert mich wenn ich falsch liege.
 
die zweite gtx steht ja erstmal nur auf der wunschliste, soviel geld hab ich dann auch wieder nicht ;)

erstmal thx für die antworten, ich denk ich werd A-data 800 er ram nemen (preis-leistung top), n 600er tagan (ohne leuchtstuff) und der IFX sieht auch sehr nice aus, kannte ich garnicht das prachtstück ;)

insgesamt habe ich atm 4 hdds im rechner, ich wollte die sys platte raushauen da sie langsam den geist aufgibt und ne größe für storage reinmachen, die zweite 750er ist für meinen bruder, die raptor hab ich über bord geworfen, kosten nutzen verhältnis ist einfach viel zu schlecht, vor allem sind sie ja laut ... werd da ne kleine samsung nemen.
 
Wenn es nicht unbedingt SLI sein muss, würde ich eher zu einem P35 oder X38 Board greifen. Intel CPU plus Intel Chipsatz ist IMHO die beste Kombination :)

Den restlichen Rückmeldungen kann ich mich nur anschließen, DDR2-Speicher habe ich z.B. von OCZ für 44,- für das 2 GB CL-4 KIT und ein 0,9 KW-Netzteil brauchst Du wirklich nicht ;)

Hast Du Dir bei den Platten auch einmal die Samsung F1 Serie mit 1 TB angesschaut? Je nach Benchmark überbieten sie eine Raptor in der Performance deutlich!

Kühler: Ich habe einen Xigmatec 1283, der ist günstiger als ein Zalman und kühlt besser :d

CU, TermyD
 
hey Termy, kannst du mir evtl. noch mal den speicher nennen welchen du für 44 das kit bekommen hast? ich kann den nicht finden . . . hab erstmal corsair cl-4 4gb kit genommen, sozusagen als platzhalter ;)

ansonsten sieht meine zusammenstellung atm so aus:

Intel® Core 2 Quad Q9450 (ist pflicht)

EVGA nForce 780i SLI (irgendwann will ich ja SLI und da ich so schnell nicht wieder mein sys aufrüste muss es halt jetzt schon fähig sein, deswegen der nvidea chipsatz)

Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 DHX Kit (platzhalter aber auch nicht schlecht für 80 eus)

Tagan 600W (weniger ist mehr :d)

2x Samsung HD103UJ (1.000 GB) (ist atm nicht bestellbar aber kann man ja auch auf andere ausweichen, nur die größe und vor allem lese und schreibe geschwindigkeit muss stimmen)

auf ne neue sys platte verzichte ich erstmal, daten saven ist wichtiger ;)

das gald hab ich auch endlich da also steht der bestellung nichts mehr im wegen, anmerkungen sind immer willkommen :d
 
thx, much appreciated :d

nach deiner hartnäkigkeit zu urteilen scheint an dem intel>sli borad was dran zu sein, werd mich da noch mal belesen, du hast nicht zufällig irgendwelche tests o.ä. ;)
 
ich bin auch grad n bischen am schauen und ne 8800 gtx kost ja auch nur noch 300,- wenn nicht sogar weniger ... frage ist nur wie funzt das bei sli, kann ich da wild alle karten mixen oder war das nicht so das es die gleiche serie vom selben hersteller sein muss, war da nicht irgendwas? hab bisher nur crossfire genutzt und da funzt es ja über die master card. das ding ist ich hab ne evga ac³ edition, die kostet neu immernoch 500,- die standart 8800gtx kost aber nur 300 von evga, kann ich die standart nehmen oder bin ich gezwungen ne identische karte zu verwenden ... wobei bei der AC³ eigendlich nur der kühler neu ist kartenspecifikationen sind die gleichen.
 
es sollte das gleiche Modell sein, Hersteller und Taktraten (und auch Speicher) ist egal, das wird an das schwächere Modell angepasst.
 
kewl :d

denk dann werd ich noch ne gtx dazunehmen, sicher ist sicher ... und man weis ja nie wann man mal wieder geld für soetwas zur verfügung hatt.


und ja ... der artikel macht bock auf mehr ;)

...overclocking is peanuts on this mainboard... genau was ich brauche :d
 
Zuletzt bearbeitet:
so ... meine zusammenstellung atm, bin noch am überlegen ob nicht ne wakü sinn macht da ich radiator,pumpe usw. eh noch hab ... brauch halt nur kühlkörper aber norsk hat da nur schrott.

2d89c7.jpg



feedback ist wie immer gern gesehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU auf jeden Fall Boxed nehmen, längere Garantie.
NT ist immer noch viel zu groß. Corsair HX520 reicht auch für SLI.
1TB Platten haben ein sehr schlechtes GB/Preis Verhältnis.
Speicher reicht auch günstigerer.

Wie schon erwähnt wurde, Nachrüst-SLI ist unsinnig.
 
hm afaik haben die großen platten n besseres preis leitungs verhältnis, die samsung z.B. nur o,14cent / gb ...

boxed habense leider nicht bei norsk, evtl besorg ich mir die cpu bei alternate da ist sie boxed und (komischerweise) noch mal 40eus billiger

nt wollt ich eins mit großen 14er lüfter und da sie das 600W tagan nicht haben hab ich erstmal das silverstone genommen, evtl. bestell ich das mit cpu bei alternate. 600W sollten es aber schon sein oder?

günstiger würde beim speicher ne ersparniss von ca. 10 eus bedeuten da man die ja inzwischen hinterhergeworfen bekommt aber ich werd noch mal schauen, kleinvie macht schlieslich auch mist.

inwievern nachrüst sli, meine aktuelle karte hab ich von nem halben jahr gekauft, ich kann jetzt nicht nochmal 600eus für ne gx2 ausgeben, da besorg ich mir doch lieber ne zweite gtx für 240eus, oder was meint ihr?
 
Mir einer GTX wirst du unter Volllast auf knapp 350W kommen. Deshalb entweder ein Enermax Modu 425 für eine Karte, oder ein HX520 für zwei.

Stimmt, die Samsung hat wirklich ein gutes GB/Preis-Verhältnis. Hatte ich noch gar nicht gesehen, fast alle 1TB Platten sind im letzten Monat um 30€ gefallen.
 
k, thx.

werd denk ich das HX520 nehmen wenns nicht doch n tagan wird, ist eigenlich unsere hausmarke. bis jetzt noch keinen pc ohne tagan als nt zusammengestellt, wobei das HX natürlich reichen sollte ;) kommt aber drauf an wo ich bestelle.

so ich werd das heut alles noch mal durchdenken (speziall die wakü) und warscheinlich morgen dann bestellen, ich lass mal von mir hören sollte der kramsen da und verbaut sein :)



link zu meinem wakü fragen thread :) >klick mich<
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh