Mein Opteron von Trend4pc ist heute gekommen.
Es ist ein pretested 165 auf 2700 mhz bei 1.57 Volt.
Leider scheint der Heatspreader nicht wirklich gut drauf zu sein.
Ich habe mit 1.45 Volt und 2600 mhz schon 55 Grad im Dualprime.
Ich hab grad noch mal den Radiator durchgeschüttelt.
Mein alter wurde nur 50 Grad warm bei 2500 mhz und 1.5 Volt
Keine Chance den mit viel Volt zu fahren bei meinem Singleradiator und normaler Raumtemperatur.
Dann teste ich erstmal Standard, fang mal mit 2400 mhz an, so bleib ich unter 50 Grad.
Es ist ein pretested 165 auf 2700 mhz bei 1.57 Volt.
Leider scheint der Heatspreader nicht wirklich gut drauf zu sein.
Ich habe mit 1.45 Volt und 2600 mhz schon 55 Grad im Dualprime.
Ich hab grad noch mal den Radiator durchgeschüttelt.
Mein alter wurde nur 50 Grad warm bei 2500 mhz und 1.5 Volt
Keine Chance den mit viel Volt zu fahren bei meinem Singleradiator und normaler Raumtemperatur.
Dann teste ich erstmal Standard, fang mal mit 2400 mhz an, so bleib ich unter 50 Grad.
Zuletzt bearbeitet:


seitdem n bissl für komfort gesorgt
Ich dachte, daß bei der Installation ja mehr Komponenten beansprucht werden als normal, aber das kanns eigentlich wirklich nicht sein, da die Graka während der Installtion nun wirklich nicht gefordert wird. Ich bin für's erste Ratlos

, bin ich dann endlich auf den Trichter gekommen, den Speicher im BIOS auf 166MHZ (PC333) Niveau zu setzen, um dann den CPU/FSB-Wert hochzujagen
. Jetzt läuft er auf 2600MHz, womit ich auf jeden Fall zufrieden bin. Mehr bringt der Speicher leider nicht (bei 218 @ 2.9V ist einfach Schluß - Schade hätte mir von den Ballistix mehr versprochen). Das Netzteil war also doch nicht Schuld, sondern der DAU vorm Bildschirm (wie bekanntlich meistens)

