AMD X2 5000+ Black Edition

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
کt٨tﺍﺥ;7283104 schrieb:
@El_Don_Dan

Gibt so ne Erfindung die sich Google nennt :)

Du wirst zugeben müssen, dass eine fertig präparierte Statistik mit allen relevanten Infos für den faulen Durchschnittsforenleser einfacher zu handhaben wäre als die Datenkrake Google :banana:
Hätte ja sein können, dass du dich in einem Anflug von Tollkühnheit darauf eingelassen hättest:lol:


@JS80: Hoffentlich werden bald ein paar Leute einen 5000+ BlackEdition ihr eigen nennen und sichere Infos über das Stepping geben. Einen G2 mit freiem Multi für 100 Euro würde ich durchaus in Betracht ziehen um mein AM2 System bis MItte nächsten Jahres unter Dampf zu halten bevor der X3 erschwinglich und lieferbar ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
کt٨tﺍﺥ;7282581 schrieb:
Wahnsinn 3.5Ghz


Dies hat eine von 10000 CPUs geschafft. Und unter welchen Bedingungen...

Dann poste doch mal deine Google Fundgrube mit der du deine Behauptung untermalen möchtest.
10000 X2 5000+ @freien Multi.
Auf diese Tabelle oder 10000 Seiten bin ich gespannt
 
Zuletzt bearbeitet:
کt٨tﺍﺥ;7282581 schrieb:
Wahnsinn 3.5Ghz
Dies hat eine von 10000 CPUs geschafft. Und unter welchen Bedingungen...
کt٨tﺍﺥ;7283104 schrieb:
@El_Don_Dan

Gibt so ne Erfindung die sich Google nennt :)

Ich warte weiterhin auf deine Behauptung. Etwas provozieren Wahrscheinlich hast du nicht einmal 2 Seiten im Netz durch Google gefunden die behaupten, dass der X2 5000+@freien Multi ganz schlecht zum Übertakten sei. Die Zahl 10000 ist dir bestimmt vor lauter Aufregung, weil du hier was schreiben durftest, über die Tastatur geflogen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss doch sehr bitten, Aussagen wie "das schafft nur eine von 10000 CPUs" zu belegen. Dieses Thema dient schließlich nicht dazu den Prozessor schlecht zu machen, sondern wichtige Informationen über ihn zu sammeln und sachlich auf Fragen rund um den Prozessor einzugehen. ;)
 
Kann mittlerweile jemand den X2 5000+ BE sein eigen nennen und Auskunft darüber geben welches Stepping den nun dort am werkeln ist ?
 
Hole nach der Arbeit einen ab. Kann dann heute Abend mal nachschauen.
 
mein 5000er BE ist eben angekommen. werde den gleich mal auf meinen 2 boards testen (gigabyte 69g s3h & asus m2n sli deluxe). mal schaun was der so hergibt. im vergleich zu meinem "alten" 5200+ der mit 1,2v die 3ghz problemlos schafft. (max 3,4ghz @ 1,425v). meld mich nachher nach der bastelstunde :d
 
Was meint ihr ist besser geeignet für ein sparsames Zweit-System, der X2 5000+ BE oder BE-2400? Ich würde auch undervolten, sollte ja beim G2 Stepping ganz gut gehen. Chipsatz wird warscheinlich nvidia 7050.
 
so erste infos...

hab den BE jetzt auf das asus gepflanscht... brauch schon mal 20w mehr als der 5200er auf dem gigabyte... liegt aber eher am asus board. ist ja weitläufig bekannt das der 570er nicht so stromsparend ist...

und anbei mal ein paar screenies von everest... für die ersten infos....
ps: Bios settings auf standart....






ps²: weitere bilder & infos folgen natürlich ;)
 
Also doch das G2 Stepping, lt. AMD Homepage sollte es G1 sein.
 
hier das maximum.... also nur vom fsb her optimiert....

CPU-Z Pic
Ram lief weiter auf 1,9V und konnte auch nicht angehoben werden ohne einen Bluescreen zu bekommen :(. Das System läuft mit diesen Settings zwar, aber nicht Prime Stabil, da kommt dann immer Hardware Error. Ich teste jetzt mal noch ein paar niedrigere Settings. evtl. kann ich dann auch meinen RAM mal ein wenig pushen ;) wenn nicht werde ich das gute teil mal auf dem Gigabyte Board testen.
 
Sieht also nach G2 aus, schön da man doch jede kleine Verbesserung gerne mitnimmt. Muss ich nur noch hoffen dass mein Board das Problem mit dem Auslesen der Termaldiode nicht hat oder ein BIOS Update spendiert bekommt ;)
 
noch ne schicke news die ienige interessieren dürfte....

das undervolten: auf dem Asus m2n sli deluxe (vdrop: 0,016V)

Da läuft der BE mit seinen Standartsettings x13, 200HTT sogar prime stabil auf nur 1,05V (Bios), 1,12V (Everest), 0,96V (CPU-Z). das ist doch mal eine reife Leistung oder?

Weitere infos folgen erst heut abend, da ichjetzt wieder ein paar sachen umbauen muss, da ich 19h clan war habe *hrrg*. also denn last's krachen
 
Nice, schnell und sparsam...

Vor allem sparsam, zumindest gegenüber meinem FX-62.



cpuzbeaw1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der Preis noch sinken wird?
Die 136$ gelten ja bei einer abnahme von 1000 Stück. Wieviele es wohl von denen gibt, denn schließlich selektiert AMD die CPU während der Produktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal grobe Testwerte (Board M2N-E):

2,6 Ghz <= 1,10V
3,0 Ghz ~ 1,27V
3,2 Ghz ~ 1,40V
 
Zuletzt bearbeitet:
@js80: die cpu's gibt es schon... ab ca 115€ (für den 5000er)

@happy warum hast du einen b2?? meiner ist g2!

mittlerweise hab ich den prozie auf beiden boards getestet (auf dem asus m2n sli deluxe & gigabyte ga-sa69g s3h)

ich schaffe die
2,6ghz @1,05v (wie schon gesagt )
3,2ghz @1,35v
 
Bei Dir steht doch auch B2. Everest zeigt aber G2 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh