[Kaufberatung] AMD X2 4850e vs. Amd Phenom 9150e

Athlon76

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
562
Ort
Zwickau/Sachsen
Servus,

bin gerade am Zusammenstellen meines Wohnzimmer-PC´s auf Basis des 780G Chipsatzes. Als Betriebssystem kommt Vista Ultimate 32 Bit zum Einsatz. Der Rechner wird nur für Multimediale Aufgaben sowie zum Serven genutzt. Nun stellt sich mir allerdings die Frage ob ich mit einem AMD x2 4850e besser beraten bin, oder ob ich auch zum Phenom 9150e greifen kann?

Wer hat die besser Leistung beim Decodieren von hochauflösendem Videomaterial?
Wer ist Stromsparender und kühler?

Theoretisch müsste ja der X2 4850e mit seinen 45 TDP weniger verbrauchen als der X4 9150e mit 65 Watt TDP. Bleibt der X4 9150e trotzdem kühler bei einer höheren Leistung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich würde definitiv zu dem Phenom greifen wenn du encodieren willst!

Der wird unter nem sehr gutenb Lufkühler max so heiss werden wie der X2.
Stromverbrauch wird etwas mehr sein aber auch nicht soviel mehr das man
es auf der Stromrechnung merkt.
 
würd aber den X4 9550 kaufen, der ist billiger und läßt sich gut untervolten ;)
 
würd aber den X4 9550 kaufen, der ist billiger und läßt sich gut untervolten ;)

Billiger ist er, das stimmt. Da ich aber bei meinem HTPC-Projekt wert auf wenig Stromverbrauch und somit weniger Wärme lege, erscheint mir die Leistungsaufnahme von 95 Watt des X4 9550 relativ hoch. Von daher wäre mir eigentlich der X4 9150e lieber :confused:
 
Deswegen sollte man ja die Spannung runtersetzen.
 
ich hab meinen X4 9550 mal auf 1600mhz@0.976v angetestet. verbrauch idle 104w prime 140w.
das war mit einer 8800gt....da kannste mit einer onboard graka mindestens 30-25w abziehen
 
Auf wieviel kann man den X4 9550 ungefähr untervolten, damit er noch stabil läuft?
In der Preisklasse wäre dann ja auch noch der AMD Phenom X3 8750 interessant?!

Wie gesagt, der X2 4850e hat eine max. Leistungsaufnahme von 45 Watt. Soll halt irgendwie im Verhältnis stehen.
 
kann ich dir leider nicht genau sagen....lief so ne halbe stunde. habs nur mal kurz angetestet. ich kann bei meinem board leider den cpu-multi nicht unter 8 absenken(1600mhz) und wie weit ich noch mit der spannung runter kann, hab ich auch nicht versucht....

na wenn x3 dann den 8450...der kostet fast nix mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
würd (jetzt) auch eher zum phenom greifen
 
mit der entsprechenden Software zur Videobearbeitung ist der X4 definitiv schneller als ein X2, selbst wenn der X2 etwas höher getaktet ist.

MfG

Also dürfte ich eigentlich keine Nachteile in meinem HTPC gegenüber dem x2 4850e erwarten, speziell beim abspielen von HD-Videomaterial (unter PowerDVD 7 Ultra)?
 
nein, da der takt unterschied nicht all zu hoch, der x3 wird in multicore sachen natürlich schneller sein.

allerdings dürfte der x2 weniger verbrauchen. und in singlecore anwendungen schneller sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh