Athlon76
Enthusiast
Servus,
bin gerade am Zusammenstellen meines Wohnzimmer-PC´s auf Basis des 780G Chipsatzes. Als Betriebssystem kommt Vista Ultimate 32 Bit zum Einsatz. Der Rechner wird nur für Multimediale Aufgaben sowie zum Serven genutzt. Nun stellt sich mir allerdings die Frage ob ich mit einem AMD x2 4850e besser beraten bin, oder ob ich auch zum Phenom 9150e greifen kann?
Wer hat die besser Leistung beim Decodieren von hochauflösendem Videomaterial?
Wer ist Stromsparender und kühler?
Theoretisch müsste ja der X2 4850e mit seinen 45 TDP weniger verbrauchen als der X4 9150e mit 65 Watt TDP. Bleibt der X4 9150e trotzdem kühler bei einer höheren Leistung?
bin gerade am Zusammenstellen meines Wohnzimmer-PC´s auf Basis des 780G Chipsatzes. Als Betriebssystem kommt Vista Ultimate 32 Bit zum Einsatz. Der Rechner wird nur für Multimediale Aufgaben sowie zum Serven genutzt. Nun stellt sich mir allerdings die Frage ob ich mit einem AMD x2 4850e besser beraten bin, oder ob ich auch zum Phenom 9150e greifen kann?
Wer hat die besser Leistung beim Decodieren von hochauflösendem Videomaterial?
Wer ist Stromsparender und kühler?
Theoretisch müsste ja der X2 4850e mit seinen 45 TDP weniger verbrauchen als der X4 9150e mit 65 Watt TDP. Bleibt der X4 9150e trotzdem kühler bei einer höheren Leistung?