AMD Triple Core Black Edition

Opteron

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2005
Beiträge
6.613
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Cooolll
nun stellt sich mir nur noch die frage welchen ich nehmen sollte. den 8750 BE oder den 8850 BE.

MFG
 
schaut gut aus bin mal ghespannt was da für ergebnisse in der OC liste kommen werden
 
jo modrial :) da haste recht

wie rennt der x3 bei dir ? alles gut?
 
Kann mich nicht beklagen, rennt stabil mit seinen 3GHz und die VCore konnte ich sogar noch etwas senken.

Aber er steht wegen Umzugs leider seit einigen Tagen in der Ecke...
 
Was ist eigentlich der Vorteil einer 3 Kern CPU. Wieso nicht gleich auf 4 Kerne setzten oder bei zwei bleiben. Wird sich die CPU wohl zu einem Nischenprodukt entwickeln?
 
Was ist eigentlich der Vorteil einer 3 Kern CPU.

Die einfachste Begründung wäre vermutlich günstiger als ein Quad-Core und leistungsfähiger als ein Dual-Core. Aber auch Vorteile für den Hersteller ergeben sich, native Quad-Core-Dies mit defekten Teilen (z.B. Kern, Cache) können noch verwertet werden. Das ist sowohl aus ökonomischer als auch ökologischer Sicht sinnvoll.
 
Die einfachste Begründung wäre vermutlich günstiger als ein Quad-Core und leistungsfähiger als ein Dual-Core. Aber auch Vorteile für den Hersteller ergeben sich, native Quad-Core-Dies mit defekten Teilen (z.B. Kern, Cache) können noch verwertet werden. Das ist sowohl aus ökonomischer als auch ökologischer Sicht sinnvoll.

Jo ich sehe noch die Chance auf höheren OC mit günstigeren Brettern.
Die Hardcore OCler hier haben ja schon die Quad BEs jenseits von 3 GHz im Betrieb, aber der Aufwand ... extra starke NTs um die >200W herzubringen, WaKü ist Pflicht und die Mainboard SpaWas müssen auch erste Sahne sein.

Da erhoffe ich mir durch 1 Kern weniger mit weniger Aufwand auf gleiche Taktraten zu kommen (es fehlt ja die Verlustleistung 1 Kerns), und das Fehlen eines Kerns ... tja ... 3 oder 4 Kerne .. ist mir ziemlich egal.

Der Unterschied zw. 2 und 4 Kernen ist schon marginal, da ist die Frage zw. 3 oder 4 noch sinnloser ... wichtiger als ein Kern mehr ist mir da eben die Taktfrequenz.

Zur Frage nach 8750 oder 8850 BE.
Laut tomshardware kommt der 8850 BE erst im Dezember:
http://www.tomshardware.com/news/amd-deneb-heka-propus,6364.html

Im Oktober käme demnach ne 8850 "Normalversion" ... keine Ahnung, wer die denn kaufen soll :rolleyes:

ciao

Alex
 
In welchen shops is der 8750be denn verfügbar?

Will mir ein neues system erstellen und der 8750be wäre meine favorisierte cpu. Allerdings haben die beiden genannten shops nicht wirklich die komponenten die ich sonst suche und ich möchte nicht 2mal versandkosten bezahlen
 
Damit er aktueller neben anderen neuen Modellen aussieht.

Und sich nochmal besser verkauft.
 
Kuck mal im ersten Post...

Hab ja gefragt ob jemand nen shop auser den beiden kennt.
Könnte da nur die cpu bestellen da beide shops keine komponenten haben die ich sonst benötige. Da ich aus österreich komme wären die versandkosten recht hoch so das ich dann gleich den 9950be holen könnte.
 
Hab noch keinen anderen gefunden...

Frag mich auch wieso es jetzt noch einen 9950 nach dem 9850 gibt. So ein Unfug.

Reine Marketing Sache.Es gibt immer noch genug User die nicht mal wissen das man einen 9750 oder 9850 genau so hoch bringen kann wie einen 9950.:d Und das mit geringen Mitteln....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt kann AMD von mir aus noch 10 neue Triple- oder Quad-Core in 65nm bringen :motz:, bei der Verlustleistung im Vergleich zur Arbeitsleistung -> Nein danke.
Da reicht mein X2 5000+ BE noch lange :hail:.
Ausserdem sieht es mit den Unterbauten auch nicht gerade so aus, als ob ich mich von meinem nForce560-Board trennen muss.
Also abwarten und Tee (Bier) trinken.
 
@mondrial
könntest du uns nicht einige Verbrauchswerte zum X3-System liefern
Idle und vielleicht noch ein Spiel oder Bench, muss ja nichts umfangreiches sein
 
Habe mir den 8750 BE vorbestellt. Warte drauf mein alter 8750 lief bei 3,2 Ghz ist leider schon verkauft. Naja muss solange wieder der Opteron herhalten.

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh