eaglelator
Neuling
Moin Jungs und Mädls,
ein Bekannter möchte sich einen neuen PC anschaffen und hatte sich einen PC bei M.M. angeschaut...(Predator G9510 Serie)
Seine Kriterien sind:
Er möchte den PC vorallem zum Gamen benutzen, für den Rest hat er *im Hauptgebrauch sowas wie Internet, Office...* einen Schleppi.
Er will mind. 1 1/2 - 2 Jahre -->absolute<-- Ruhe haben*, was Aufrüsten angeht. Zumindest OHNE diashow/downscaling in Games.
Das System soll nicht ZU laut werden, allerdings beim Gamen ist eh ein Headset auf den Empfängern daher nicht sooo Ausschlaggebend (beispiel 40dB oder 45dB ist denke ich nicht SOOO gewaltig... *ich weiß dB ist nicht linear...*)
Meine Kriterien:
Seine natürlich einzuhalten
Für das Geld so viel wie möglich rauszuholen
Stabilität bzw. Kompatibilität !!
*Klar, wenn die Entwicklung ihm in der Zeit einen Strich durch die Rechnung macht... Aber wir gehen davon aus, dass innerhalb dieser Zeit, Fusionstechnologie in der Zahnbürste und Privatflüge zum Mars nicht möglich/erschwinglich sind...

*
(Da es das *günstigere* Angebot bei M.M. irgendwie nicht mehr gibt, der Direktlink zu Acer... nur um zu sehen um welches Gerät es sich handelt(e). Ich hoffe es ist so erlaubt - wenn nicht bitte einfach editieren)
Acer Predator G5910 | Product Model
*der große für 1599€*
Ich habe ihm gesagt er solle sich das Überlegen, da in solchen Komplettlösungen oftmals 1-2 gute Komponenten enthalten sind, der Rest aber 3. Hersteller "billig"Ware ist UND man solche Systeme oftmals billiger bei Onlineshops zusammenstellen kann.
Also habe ich mich ein wenig durch die Welt der Computerteile bewegt und ein paar Ideen zum System zusammengetragen. Nun stehe ich vor ein paar klenieren "Problemchen" und ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
EINES VORWEG!!!
Ich habe keine Lust auf irgendwelche FANBOY-Aggro-Diskussionen !!! Diese Beiträge werden direkt IGNORIERT bzw. wenn möglich GELÖSCHT !!!
Fachliche Argumentation (auch Gegenargumentation) ist dagegen sehr erwünscht
*wenn es geht aber mit eindeutigen Hinweisen/ Beweisen die ich Nachlesen kann. Würde mich an dieser Stelle ja gern weiterbilden wollen und nicht auf "Hören-Sagen" vertrauen*
Nun zum 1. "Problemchen"
Intel oder AMD
Soweit ich weiß, ist es immernoch so:
(Wenn man Leistungstechnisch UNGEFÄHR vergleichbare CPUs nimmt...)
Intel = vorallem in High-End-Bereich (etwas) mehr Leistungsreserve, aber auch (wesentlich) teurer
AMD = selbst in der obersten Klasse den Intel-CPUs etwas unterlegen, aber (erheblich) billiger
2. Problemchen
nVidia oder ATi/AMD
Relativ ähnlich verhält es sich mit den GraKas der beiden Hersteller oder?
nVidia z.B. GTX680 = kann einige Dinge besser als ATI und hat im High-End-Bereich mehr "Reserven" und viele Spiele sind zumindest Sponsored by nVidia *ich schätze sie sind dann oft auch optimiert für diese oder?*
ATI z.B. Radeon 7970 = kann einige Dinge besser als nVidia, hat aber im High-End-Bereich ein wenig das Nachsehen (obwohl auch nur in bestimmten Auflösungen/ Vorgängen/ Engines...)
Ivy Bridge PCI-Express Scaling with HD 7970 and GTX 680 Review | techPowerUp dieser Artikel zeigt die Leistungsunterschiede der PCIe Generationen anhand der beiden Karten.
Soweit ich das nun mitbekommen habe, ist bislang nur Intels Ivy-Bridge in der Lage PCIe3.0 zu handeln ?! allerdings zeigt der Bericht, dass PCIe3.0 (zumindest im mom und ohne EXTREM HIGH-END Hardware) kein/kaum Leistungszuwachs hat. Im und wenn dann max etwa 1% im Vergleich zu PCIe2.0...
Demnach denke ich, ist es nicht unbedingt notwendig die allerneuste Intel Generation zu kaufen, auf der anderen Seite, ist sie fast genauso teuer wie die Sandy Brigde...?!
Nun zu den Systemen die wir bisher so oder so ähnlich rausgesucht haben...
Ps. Gehäuse ist natürlich Geschmackssache... allerdings hat der ein oder andere vielleicht schlechte Erfahrungen mit dem Gehäuse und rät von diesem ab?! Daher führe ich dieses mal mit an.
Beispiel 1
Intel / nVidia System 1470€ :
CPU = Intel i5 3570S
Cooler = Antec H20 920
MB = Asus Sabertooth Z77
Ram = 8GB G.Skill Sniper DDR3 1866
GraKa = Gigabyte GTX 670 OC 2GB-Ram PCIe3.0
Netz = 650W be.Quiet Dark Power Pro P10
SSD = Corsair Force GT 120GB
HDD = WD RE4-Serie WD5003ABYX 500GB
Gehäuse = Corsair Special Edition White Graphite 600T
Laufwerk = LG DVD RW+- GH22NS90 SATA
OS = Win7 64Bit Home Prem. SB
Beispiel 2
AMD / ATI System 1440€:
CPU = AMD FX 8150
Cooler = Antec H20 920
MB = Asus Sabertooth FX990
Ram = 8GB G.Skill Sniper DDR3 1866
GraKa = Gigabyte HD7970 Windforce 3GB-Ram 3xLüfter PCIe3.0
Netz = 650W be.Quiet Dark Power Pro P10
SSD = Corsair Force GT 120GB
HDD = WD RE4-Serie WD5003ABYX 500GB
Gehäuse = Corsair Special Edition White Graphite 600T
Laufwerk = LG DVD RW+- GH22NS90 SATA
OS = Win7 64Bit Home Prem. SB
Es sind natürlich auch Mischungen vorstellbar (GraKa von System 1 in System 2 oder andersherum...)
ODER aber auf die Sandy Bridge z.b. nen i7 2700K oder den i5 2500K .... oder AMD FX 6200 z.B. um Geld zu sparen und mehr Geld z.B. für nen neuen Monitor/ Fernseher über zuhaben.....
Meine Frage zu den CPUs mal... Was genau ist eigentlich "besser"... i5 3570S oder i5 3570K...
K = offener Multiplikator (also gut zum OC richtig?)
S = "Leistungsoptimiert" (verbraucht einfach nur weniger ?!)
OC wird wohl so schnell nicht betrieben... einfach, weil kaum Ahnung...
Bei manchen Onlineshops steht das der S und der Ohne Suffix den HT unterstützen, bei manchen steht das die alle es nicht tun... Was stimmt nun und ist es wirklich SO wichtig ?
(ich meine, wenn HT so wichtig wäre, würde Intel es doch nicht "rausnehmen"... ?! so in etwa weiß ich wofür das ist, aber das ganze verwirrt ein wenig... sry)
Die SSD habe ich ausgewählt, da sie gute Kritiken abbekommen hat (vorallem bei den Shops oft gekauft und für gut befunden) und ich zwischen OCZ und Corsair schwebe, selbst aber einige Probleme mit der OCZ Vertex3 hatte *stichwort BSOD / Firmware...* dachte ich mir probiere ich es mal damit, nicht das er noch solche Probleme wie ich bekommt... DANN fliegt der PC nämlich bei ihm aus dem Fenster...
der hat GAR KEINE GEDULD.
Ich weiß das war ne MENGE stoff..
*nen Bierchen für jeden, der bis hierhin gekommen ist, bereitstellt*
Ich hoffe ich habe nichts vergessen... bei Fragen nur zu... über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen
Vielen Dank
Ps. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie sich kostenlos runterladen und vervielfältigen

ein Bekannter möchte sich einen neuen PC anschaffen und hatte sich einen PC bei M.M. angeschaut...(Predator G9510 Serie)
Seine Kriterien sind:
Er möchte den PC vorallem zum Gamen benutzen, für den Rest hat er *im Hauptgebrauch sowas wie Internet, Office...* einen Schleppi.
Er will mind. 1 1/2 - 2 Jahre -->absolute<-- Ruhe haben*, was Aufrüsten angeht. Zumindest OHNE diashow/downscaling in Games.
Das System soll nicht ZU laut werden, allerdings beim Gamen ist eh ein Headset auf den Empfängern daher nicht sooo Ausschlaggebend (beispiel 40dB oder 45dB ist denke ich nicht SOOO gewaltig... *ich weiß dB ist nicht linear...*)
Meine Kriterien:
Seine natürlich einzuhalten
Für das Geld so viel wie möglich rauszuholen
Stabilität bzw. Kompatibilität !!
*Klar, wenn die Entwicklung ihm in der Zeit einen Strich durch die Rechnung macht... Aber wir gehen davon aus, dass innerhalb dieser Zeit, Fusionstechnologie in der Zahnbürste und Privatflüge zum Mars nicht möglich/erschwinglich sind...



(Da es das *günstigere* Angebot bei M.M. irgendwie nicht mehr gibt, der Direktlink zu Acer... nur um zu sehen um welches Gerät es sich handelt(e). Ich hoffe es ist so erlaubt - wenn nicht bitte einfach editieren)
Acer Predator G5910 | Product Model
*der große für 1599€*
Ich habe ihm gesagt er solle sich das Überlegen, da in solchen Komplettlösungen oftmals 1-2 gute Komponenten enthalten sind, der Rest aber 3. Hersteller "billig"Ware ist UND man solche Systeme oftmals billiger bei Onlineshops zusammenstellen kann.
Also habe ich mich ein wenig durch die Welt der Computerteile bewegt und ein paar Ideen zum System zusammengetragen. Nun stehe ich vor ein paar klenieren "Problemchen" und ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
EINES VORWEG!!!
Ich habe keine Lust auf irgendwelche FANBOY-Aggro-Diskussionen !!! Diese Beiträge werden direkt IGNORIERT bzw. wenn möglich GELÖSCHT !!!
Fachliche Argumentation (auch Gegenargumentation) ist dagegen sehr erwünscht

*wenn es geht aber mit eindeutigen Hinweisen/ Beweisen die ich Nachlesen kann. Würde mich an dieser Stelle ja gern weiterbilden wollen und nicht auf "Hören-Sagen" vertrauen*
Nun zum 1. "Problemchen"
Intel oder AMD
Soweit ich weiß, ist es immernoch so:
(Wenn man Leistungstechnisch UNGEFÄHR vergleichbare CPUs nimmt...)
Intel = vorallem in High-End-Bereich (etwas) mehr Leistungsreserve, aber auch (wesentlich) teurer
AMD = selbst in der obersten Klasse den Intel-CPUs etwas unterlegen, aber (erheblich) billiger
2. Problemchen
nVidia oder ATi/AMD
Relativ ähnlich verhält es sich mit den GraKas der beiden Hersteller oder?
nVidia z.B. GTX680 = kann einige Dinge besser als ATI und hat im High-End-Bereich mehr "Reserven" und viele Spiele sind zumindest Sponsored by nVidia *ich schätze sie sind dann oft auch optimiert für diese oder?*
ATI z.B. Radeon 7970 = kann einige Dinge besser als nVidia, hat aber im High-End-Bereich ein wenig das Nachsehen (obwohl auch nur in bestimmten Auflösungen/ Vorgängen/ Engines...)
Ivy Bridge PCI-Express Scaling with HD 7970 and GTX 680 Review | techPowerUp dieser Artikel zeigt die Leistungsunterschiede der PCIe Generationen anhand der beiden Karten.
Soweit ich das nun mitbekommen habe, ist bislang nur Intels Ivy-Bridge in der Lage PCIe3.0 zu handeln ?! allerdings zeigt der Bericht, dass PCIe3.0 (zumindest im mom und ohne EXTREM HIGH-END Hardware) kein/kaum Leistungszuwachs hat. Im und wenn dann max etwa 1% im Vergleich zu PCIe2.0...
Demnach denke ich, ist es nicht unbedingt notwendig die allerneuste Intel Generation zu kaufen, auf der anderen Seite, ist sie fast genauso teuer wie die Sandy Brigde...?!
Nun zu den Systemen die wir bisher so oder so ähnlich rausgesucht haben...
Ps. Gehäuse ist natürlich Geschmackssache... allerdings hat der ein oder andere vielleicht schlechte Erfahrungen mit dem Gehäuse und rät von diesem ab?! Daher führe ich dieses mal mit an.
Beispiel 1
Intel / nVidia System 1470€ :
CPU = Intel i5 3570S
Cooler = Antec H20 920
MB = Asus Sabertooth Z77
Ram = 8GB G.Skill Sniper DDR3 1866
GraKa = Gigabyte GTX 670 OC 2GB-Ram PCIe3.0
Netz = 650W be.Quiet Dark Power Pro P10
SSD = Corsair Force GT 120GB
HDD = WD RE4-Serie WD5003ABYX 500GB
Gehäuse = Corsair Special Edition White Graphite 600T
Laufwerk = LG DVD RW+- GH22NS90 SATA
OS = Win7 64Bit Home Prem. SB
Beispiel 2
AMD / ATI System 1440€:
CPU = AMD FX 8150
Cooler = Antec H20 920
MB = Asus Sabertooth FX990
Ram = 8GB G.Skill Sniper DDR3 1866
GraKa = Gigabyte HD7970 Windforce 3GB-Ram 3xLüfter PCIe3.0
Netz = 650W be.Quiet Dark Power Pro P10
SSD = Corsair Force GT 120GB
HDD = WD RE4-Serie WD5003ABYX 500GB
Gehäuse = Corsair Special Edition White Graphite 600T
Laufwerk = LG DVD RW+- GH22NS90 SATA
OS = Win7 64Bit Home Prem. SB
Es sind natürlich auch Mischungen vorstellbar (GraKa von System 1 in System 2 oder andersherum...)
ODER aber auf die Sandy Bridge z.b. nen i7 2700K oder den i5 2500K .... oder AMD FX 6200 z.B. um Geld zu sparen und mehr Geld z.B. für nen neuen Monitor/ Fernseher über zuhaben.....
Meine Frage zu den CPUs mal... Was genau ist eigentlich "besser"... i5 3570S oder i5 3570K...
K = offener Multiplikator (also gut zum OC richtig?)
S = "Leistungsoptimiert" (verbraucht einfach nur weniger ?!)
OC wird wohl so schnell nicht betrieben... einfach, weil kaum Ahnung...
Bei manchen Onlineshops steht das der S und der Ohne Suffix den HT unterstützen, bei manchen steht das die alle es nicht tun... Was stimmt nun und ist es wirklich SO wichtig ?
(ich meine, wenn HT so wichtig wäre, würde Intel es doch nicht "rausnehmen"... ?! so in etwa weiß ich wofür das ist, aber das ganze verwirrt ein wenig... sry)
Die SSD habe ich ausgewählt, da sie gute Kritiken abbekommen hat (vorallem bei den Shops oft gekauft und für gut befunden) und ich zwischen OCZ und Corsair schwebe, selbst aber einige Probleme mit der OCZ Vertex3 hatte *stichwort BSOD / Firmware...* dachte ich mir probiere ich es mal damit, nicht das er noch solche Probleme wie ich bekommt... DANN fliegt der PC nämlich bei ihm aus dem Fenster...


Ich weiß das war ne MENGE stoff..

Ich hoffe ich habe nichts vergessen... bei Fragen nur zu... über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen

Vielen Dank

Ps. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie sich kostenlos runterladen und vervielfältigen

