AMD System vs Intel System (max. 1500€) KOMPLETTER Neuaufbau

eaglelator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2006
Beiträge
25
Ort
Hamburg
Moin Jungs und Mädls,

ein Bekannter möchte sich einen neuen PC anschaffen und hatte sich einen PC bei M.M. angeschaut...(Predator G9510 Serie)

Seine Kriterien sind:
Er möchte den PC vorallem zum Gamen benutzen, für den Rest hat er *im Hauptgebrauch sowas wie Internet, Office...* einen Schleppi.
Er will mind. 1 1/2 - 2 Jahre -->absolute<-- Ruhe haben*, was Aufrüsten angeht. Zumindest OHNE diashow/downscaling in Games.
Das System soll nicht ZU laut werden, allerdings beim Gamen ist eh ein Headset auf den Empfängern daher nicht sooo Ausschlaggebend (beispiel 40dB oder 45dB ist denke ich nicht SOOO gewaltig... *ich weiß dB ist nicht linear...*)

Meine Kriterien:
Seine natürlich einzuhalten
Für das Geld so viel wie möglich rauszuholen
Stabilität bzw. Kompatibilität !!

*Klar, wenn die Entwicklung ihm in der Zeit einen Strich durch die Rechnung macht... Aber wir gehen davon aus, dass innerhalb dieser Zeit, Fusionstechnologie in der Zahnbürste und Privatflüge zum Mars nicht möglich/erschwinglich sind... :stupid::banana::lol: *


(Da es das *günstigere* Angebot bei M.M. irgendwie nicht mehr gibt, der Direktlink zu Acer... nur um zu sehen um welches Gerät es sich handelt(e). Ich hoffe es ist so erlaubt - wenn nicht bitte einfach editieren)

Acer Predator G5910 | Product Model
*der große für 1599€*

Ich habe ihm gesagt er solle sich das Überlegen, da in solchen Komplettlösungen oftmals 1-2 gute Komponenten enthalten sind, der Rest aber 3. Hersteller "billig"Ware ist UND man solche Systeme oftmals billiger bei Onlineshops zusammenstellen kann.

Also habe ich mich ein wenig durch die Welt der Computerteile bewegt und ein paar Ideen zum System zusammengetragen. Nun stehe ich vor ein paar klenieren "Problemchen" und ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.

EINES VORWEG!!!
Ich habe keine Lust auf irgendwelche FANBOY-Aggro-Diskussionen !!! Diese Beiträge werden direkt IGNORIERT bzw. wenn möglich GELÖSCHT !!!

Fachliche Argumentation (auch Gegenargumentation) ist dagegen sehr erwünscht :)
*wenn es geht aber mit eindeutigen Hinweisen/ Beweisen die ich Nachlesen kann. Würde mich an dieser Stelle ja gern weiterbilden wollen und nicht auf "Hören-Sagen" vertrauen*

Nun zum 1. "Problemchen"
Intel oder AMD

Soweit ich weiß, ist es immernoch so:
(Wenn man Leistungstechnisch UNGEFÄHR vergleichbare CPUs nimmt...)

Intel = vorallem in High-End-Bereich (etwas) mehr Leistungsreserve, aber auch (wesentlich) teurer
AMD = selbst in der obersten Klasse den Intel-CPUs etwas unterlegen, aber (erheblich) billiger


2. Problemchen
nVidia oder ATi/AMD


Relativ ähnlich verhält es sich mit den GraKas der beiden Hersteller oder?

nVidia z.B. GTX680 = kann einige Dinge besser als ATI und hat im High-End-Bereich mehr "Reserven" und viele Spiele sind zumindest Sponsored by nVidia *ich schätze sie sind dann oft auch optimiert für diese oder?*

ATI z.B. Radeon 7970 = kann einige Dinge besser als nVidia, hat aber im High-End-Bereich ein wenig das Nachsehen (obwohl auch nur in bestimmten Auflösungen/ Vorgängen/ Engines...)

Ivy Bridge PCI-Express Scaling with HD 7970 and GTX 680 Review | techPowerUp dieser Artikel zeigt die Leistungsunterschiede der PCIe Generationen anhand der beiden Karten.

Soweit ich das nun mitbekommen habe, ist bislang nur Intels Ivy-Bridge in der Lage PCIe3.0 zu handeln ?! allerdings zeigt der Bericht, dass PCIe3.0 (zumindest im mom und ohne EXTREM HIGH-END Hardware) kein/kaum Leistungszuwachs hat. Im und wenn dann max etwa 1% im Vergleich zu PCIe2.0...
Demnach denke ich, ist es nicht unbedingt notwendig die allerneuste Intel Generation zu kaufen, auf der anderen Seite, ist sie fast genauso teuer wie die Sandy Brigde...?!


Nun zu den Systemen die wir bisher so oder so ähnlich rausgesucht haben...

Ps. Gehäuse ist natürlich Geschmackssache... allerdings hat der ein oder andere vielleicht schlechte Erfahrungen mit dem Gehäuse und rät von diesem ab?! Daher führe ich dieses mal mit an.

Beispiel 1
Intel / nVidia System 1470€ :

CPU = Intel i5 3570S
Cooler = Antec H20 920
MB = Asus Sabertooth Z77
Ram = 8GB G.Skill Sniper DDR3 1866
GraKa = Gigabyte GTX 670 OC 2GB-Ram PCIe3.0
Netz = 650W be.Quiet Dark Power Pro P10
SSD = Corsair Force GT 120GB
HDD = WD RE4-Serie WD5003ABYX 500GB
Gehäuse = Corsair Special Edition White Graphite 600T
Laufwerk = LG DVD RW+- GH22NS90 SATA
OS = Win7 64Bit Home Prem. SB

Beispiel 2
AMD / ATI System 1440€:

CPU = AMD FX 8150
Cooler = Antec H20 920
MB = Asus Sabertooth FX990
Ram = 8GB G.Skill Sniper DDR3 1866
GraKa = Gigabyte HD7970 Windforce 3GB-Ram 3xLüfter PCIe3.0
Netz = 650W be.Quiet Dark Power Pro P10
SSD = Corsair Force GT 120GB
HDD = WD RE4-Serie WD5003ABYX 500GB
Gehäuse = Corsair Special Edition White Graphite 600T
Laufwerk = LG DVD RW+- GH22NS90 SATA
OS = Win7 64Bit Home Prem. SB


Es sind natürlich auch Mischungen vorstellbar (GraKa von System 1 in System 2 oder andersherum...)
ODER aber auf die Sandy Bridge z.b. nen i7 2700K oder den i5 2500K .... oder AMD FX 6200 z.B. um Geld zu sparen und mehr Geld z.B. für nen neuen Monitor/ Fernseher über zuhaben.....

Meine Frage zu den CPUs mal... Was genau ist eigentlich "besser"... i5 3570S oder i5 3570K...

K = offener Multiplikator (also gut zum OC richtig?)
S = "Leistungsoptimiert" (verbraucht einfach nur weniger ?!)

OC wird wohl so schnell nicht betrieben... einfach, weil kaum Ahnung...

Bei manchen Onlineshops steht das der S und der Ohne Suffix den HT unterstützen, bei manchen steht das die alle es nicht tun... Was stimmt nun und ist es wirklich SO wichtig ?
(ich meine, wenn HT so wichtig wäre, würde Intel es doch nicht "rausnehmen"... ?! so in etwa weiß ich wofür das ist, aber das ganze verwirrt ein wenig... sry)

Die SSD habe ich ausgewählt, da sie gute Kritiken abbekommen hat (vorallem bei den Shops oft gekauft und für gut befunden) und ich zwischen OCZ und Corsair schwebe, selbst aber einige Probleme mit der OCZ Vertex3 hatte *stichwort BSOD / Firmware...* dachte ich mir probiere ich es mal damit, nicht das er noch solche Probleme wie ich bekommt... DANN fliegt der PC nämlich bei ihm aus dem Fenster... :stupid::banana: der hat GAR KEINE GEDULD.

Ich weiß das war ne MENGE stoff.. :d *nen Bierchen für jeden, der bis hierhin gekommen ist, bereitstellt*

Ich hoffe ich habe nichts vergessen... bei Fragen nur zu... über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen :banana:




Vielen Dank:xmas:

Ps. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie sich kostenlos runterladen und vervielfältigen :heuldoch::lol:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ich weiß, ist es immernoch so:
(Wenn man Leistungstechnisch UNGEFÄHR vergleichbare CPUs nimmt...)

Intel = vorallem in High-End-Bereich (etwas) mehr Leistungsreserve, aber auch (wesentlich) teurer
AMD = selbst in der obersten Klasse den Intel-CPUs etwas unterlegen, aber (erheblich) billiger

Das ist nicht mehr so. Der i5 3570K ist ein sehr schneller Prozessor und für ein Gaming System derzeit das non plus ultra. Zu teuer ist er auch nicht. Amd würde ich daher also nicht nehmen. Die "S" Version bringt dir rein gar nichts. "K" und gut, wenn du ein bisschen OCen willst. Wenn nicht tut's auch der ohne "K".

Anders sieht es bei der Grafikkarte aus. Die 7970 ist deutlich günstiger als die 680, lässt sich gut OCen und ist ähnlich schnell (je nach Spiel).
Eine 680 würde ich mir aber auch nicht anschaffen, da eine 670 deutlich günstiger und kaum langsamer ist.

Bezgl. des Restes würde ich die Suchfunktion nutzen und ggf. in FAQs wühlen. Das ist schließlich kein neues Thema ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also von so einem komplettsystem wie dem acer kann man in der regel wirklich nur abraten.
die komponenten sind oft nicht gut abgestimmt und in vielen bereichen bekommt man abgespeckte oder zu billige komponenten, die aber in summe teuer zu bezahlen sind.

Nun zum 1. "Problemchen"
Intel oder AMD

Soweit ich weiß, ist es immernoch so:
(Wenn man Leistungstechnisch UNGEFÄHR vergleichbare CPUs nimmt...)

Intel = vorallem in High-End-Bereich (etwas) mehr Leistungsreserve, aber auch (wesentlich) teurer
AMD = selbst in der obersten Klasse den Intel-CPUs etwas unterlegen, aber (erheblich) billiger

zur zeit ist intel in der tat leistungsfähiger und gerade beim spielen machen sie hier eine bessere figur durch mehr reserven wenn man das oc potential mit berücksichtigt.

amd kann bei der bulldozer generation mehr in anwendungen punkten, erreicht hier dann teilweise intel niveau.

2. Problemchen
nVidia oder ATi/AMD

Relativ ähnlich verhält es sich mit den GraKas der beiden Hersteller oder?

nVidia z.B. GTX680 = kann einige Dinge besser als ATI und hat im High-End-Bereich mehr "Reserven" und viele Spiele sind zumindest Sponsored by nVidia *ich schätze sie sind dann oft auch optimiert für diese oder?*

ATI z.B. Radeon 7970 = kann einige Dinge besser als nVidia, hat aber im High-End-Bereich ein wenig das Nachsehen (obwohl auch nur in bestimmten Auflösungen/ Vorgängen/ Engines...)

hier bewegen sich die beiden hersteller im moment fast auf gleichem niveau.
beide haben wie du es erwähnst gewisse vorteile, aber auch nachteile.
sehr ausgeglichen unterm strich, da kann man fast den persönlichen geschmach entscheiden lassen.

bei deinen zusammenstellungen würde ich klar die intel variante bevorzugen, das system bietet mehr leistung auf längere sicht.

CPU = Intel i5 3570S
Cooler = Antec H20 920
MB = Asus Sabertooth Z77
Ram = 8GB G.Skill Sniper DDR3 1866
GraKa = Gigabyte GTX 670 OC 2GB-Ram PCIe3.0
Netz = 650W be.Quiet Dark Power Pro P10
SSD = Corsair Force GT 120GB
HDD = WD RE4-Serie WD5003ABYX 500GB
Gehäuse = Corsair Special Edition White Graphite 600T
Laufwerk = LG DVD RW+- GH22NS90 SATA
OS = Win7 64Bit Home Prem. SB

bei der cpu klar die k variante vorziehen, nur da kann übertaktet werden, die s bieten weniger leistung bei höheren kosten.
-> Intel Core i5-3570K

die wasserkühlungen sind in der regel recht leistungsfähig, benötigen aber hohe drehzahlen und somit wird es laut.
ich würde da auf einen guten luftkühler wechseln: Thermalright HR-02 Macho

das board kann man rein nach der benötigten ausstattung kaufen. da ist das sabertooth schon recht teuer, denke da könnte man auch was günstigeres nehmen. in der reinen leistung gibt es da nämlich keine unterschiede
-> ASUS P8Z77-V LE oder Gigabyte GA-Z77X-D3H

beim ram bringt dir mehr als 1600 mhz keine spürbare leistung mehr, den aufpreis kann man sich also sparen.
-> Corsair Vengeance Low Profile schwarz

die grafikkarte passt.

beim netzteil reichen gute 500 watt aus, mehr braucht es nicht zu sein wenn nur eine grafikkarte zum einsatz kommt.
würde hier auf die straight power serie wechseln, günstiger, aber immer noch sehr gute qualität: be quiet! Straight Power E9 CM 480W

bei der ssd würde ich auch wechseln. die corsair ist gut, aber zu teuer. die samsung 830 ist günstiger und glänzt vor allem im bereich zuverlässigkeit.
-> Samsung SSD 830 Series 128GB

der rest passt dann wieder.
 
Wieso muss es ein so teures Board sein? Wozu 650w Netzteil? Wieso so eine Pseudo Wakü?


Was ist soundtechnisch vorhanden? Welche Soundkarte/Headset ist geplant?
 
Vielen Dank euch schon einmal für die Antworten.

Ich denke es wird dann der Intel i5 3570 und natürlich in der "K" Version
(den "S" hatte ich nur erstmal genommen weil ich, wie erwähnt, auf der einen Seite gelesen hab das nur der "s" und der standart das HT unterstützen und der "k" nicht... ich glaube allerdings das es ein fehler der Seite ist...dachte halt, das es nicht schaden kann, wenn die CPU dies noch unterstützt)

Der Lüfter sieht ganz gut aus... Meiner ist der Thermalright Archon... aber ich muss auch sagen, es ist fast unmöglich gewesen den zu installieren weil der Speicher sehr klein sein muss... :-s wie ist das bei diesem ?
Die Lautstärke ist wie gesagt nicht sooo wichtig... also was bezeichnest du als *laut* ? bzw. werden die Lüfter laut oder die Pumpe ? *rein interessehalber*
Ansonsten ist der Luftkühler eine gute Alternative (P/L gesehen wahrscheinlich erstrecht) ja, Danke.

Ausgewählt hatte ich die WaKü einfach aus dem Grund: Viele positive Bewertungen / Tests die ich gesehen habe
z.B. [Kompaktkühlung] Antec H2O 920 im Test

Natürlich MUSS es keine WaKü sein, und sicherlicht ist es auch ein wenig der Spieltrieb... wie gesagt der Thermalright schaut auch gut aus.
(Pseudo finde ich da aber gar nichts dran ehrlich gesagt... es ist eben eine geschlossene Komplettlösung und allein daher schon nicht richtig mit Self-Made, die min. 3-4x so teuer ist, zu vergleichen. Bietet aber eine gute Leistung wenn man den Tests und Bewertungen glauben schenken darf ?!)

Zum Netzteil muss ich sagen, dass es einige Nachteile bringt, Netzteile zu benutzen die fast ausgelastet werden.
(1) Energieeffizienz sinkt mitunter deutlich)
2) Nicht genug Reserven bzw. wenn Spitzen entstehen /hohe Dauerlast zwingt das Netzteile oft in die Knie bzw. belastet Bauteile stark =reduziert lebensdauer / erhöht abwärme....
3) System irgendwann mal nachrüsten mit SLI/Crossfire ist damit dann kaum denkbar. (geplant von mir ist folgendes... in 2 Jahren einfach eine neue GraKa hinzu und SLI/Crossfire laufen lassen... ob sich der Preisunterschied von 30€ dann im Bezug auf ein nagel neues Netzteil+Graka rechnet weiß ich nicht)

Weiterhin würde ich gern wissen wie es mit den Mechanismen aussieht... Dark Power Pro Serie ist was Ausstattung/Garantie und Funktion angeht wirklich EXTREM klasse (habe selbst so eins)... Soweit ich lesen konnte, bietet die Straight Power Serie z.B. nicht das Nachlaufen der Lüfter nach System-Off ?

Aber wenn ich die Straight Power Serie nutzen würde, würde ich ehrlich gesagt nicht 83€ ausgeben für ein Netzteil das schon recht gut ausgelastet wird, wo es eins mit 580W für 4€ mehr gibt oder irre ich jetzt?... Was hälst du davon ? http://www.mindfactory.de/product_i...t--Straight-Power-CM-E9-80--Gold-Modular.html

Die SSD ist für mich jetzt echt ne Überaschung :)
Also ist die Samsung zwar geringfügig langsamer, aber lebt länger oder wie? Das wäre dann wirklich eine tolle Alternative...schreibe mir die mal hinter die Löfel bzw. kommt in die engere Auswahl.

PS. Das habe ich grad gefunden als ich wissen wollte was das für eine SSD ist, falls es jemand interessiert.
(Filter 100-128GB - 70-150€ - SATA3 Schnittstelle)
Marktübersicht SSDs - SSD Testberichte, Datenblätter und Vergleiche - ssd-test.de


Der Speicher werde ich dann auch mal tauschen, ja. War der Meinung das es nicht schaden kann und die 4-5 € mehr naja...[ironie]Die Sniper sehen halt geiler aus :stupid::wall::banana:[/ironie]

Soundtechnisch ist zumindest im mom nur ein Stereo-Headset vorhanden glaube ich. Weiß es aber nicht genau!
Allerdings hab ich vor einiger Zeit mal für mich geschaut... Im Moment nutze ich das *relative neue* Wireles Headset von Sony (eigentlich für die PS3, verrichtet seinen Dienst aber ebenfalls sehr gut am PC finde ich, auch wenn es nur Stereo ist)
Es gab 3-4 Headsets die ich mal rausgeschaut hatte:

Creative Sound Blaster Tactic3D Wrath
Sennheiser PC 360
Logitech G930 Wireless bzw. das Kabelgebundene, etwas günstigere, G35 (Tendiere eher zu dem G35)

Vielleicht wird er sich auch ein neues anschaffen wollen... :-s ?!
Welches könnte man den empfehlen?
Ich weiß das er auf Bass steht und ein recht leichtes bzw. nicht so "zusammenklammerndes" also kopfschmerzen bereitendes Headset mag. (und auch mal hatte...)

Zur Soundkarte:
Ich glaube, dass kaum einer (vorallem beim "Spielen" mit "Headset" *in Preiskategorien bis 100€*) den unterschied zwischen onbord x.1 chips und Soundkarte-Chips x.1 für xxx,xx € wirklich heraushört. Lasse mich aber aber sehr gern eines besseren belehren :)

---EDIT---
Das Bord völlig vergessen... Ich hab mit der Sabertooth-Reihe SUPER erfahrungen gemacht, extrem Stabil und die Thermoarmor bringt zumindest beim Kühler der Graka die aufs Bord pustet und beim CPU Lüfter schon einiges... *CPU entfällt zumindest bei WaKü*...

Wenn finde ich das Gigabyte aber besser... Danke :)


Danke nochmal für die Hinweise, vorallem CPU/ Speicher und SSD. Ich werde mit ihm darüber nochmal Sprechen...
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu diesem Pseudo Waküs, bitte mal anschauen:

Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme

Creative Sound Blaster Tactic3D Wrath
Sennheiser PC 360
Logitech G930 Wireless bzw. das Kabelgebundene, etwas günstigere, G35 (Tendiere eher zu dem G35)

Vielleicht wird er sich auch ein neues anschaffen wollen... :-s ?!
Welches könnte man den empfehlen?
Ich weiß das er auf Bass steht und ein recht leichtes bzw. nicht so "zusammenklammerndes" also kopfschmerzen bereitendes Headset mag. (und auch mal hatte...)
Von denen würde ich keines kaufen. Lieber einen AKg K601, Beyerdynamic DT 770 Edition oder DT 880 Edition, dazu das http://www.hardwareluxx.de/community/f267/antlion-modmic-857128.html#post18034260 und eine Asus Xonar Phoebus. :)

Das Bord völlig vergessen... Ich hab mit der Sabertooth-Reihe SUPER erfahrungen gemacht, extrem Stabil und die Thermoarmor bringt zumindest beim Kühler der Graka die aufs Bord pustet und beim CPU Lüfter schon einiges... *CPU entfällt zumindest bei WaKü*...
Es reicht aber ein Board für 100-120€. ;)
 
Klar, wenn du irgendwann auf SLI umsatteln möchtest, wird ein Netzteil der 600W+ Klasse schon Sinn machen.
Aber es ist keineswegs schädlich, wenn du das Netzteil auslastest. Ich rede hier auch nicht vom 110% Last dauerhaft sondern von 80%.
Und selbst ein SLI System mit 2x GTX 680 und OC i5 2500K kommt auf "nur" 440W. Da würde also schon ein gutes 500W NT reichen. Soviel verbrauchen die Komponenten einfach nicht mehr. Am effizientesten läuft so ein NT zwischen 50 und 80% Auslastung.
 
Zum Netzteil muss ich sagen, dass es einige Nachteile bringt, Netzteile zu benutzen die fast ausgelastet werden.
(1) Energieeffizienz sinkt mitunter deutlich)
2) Nicht genug Reserven bzw. wenn Spitzen entstehen /hohe Dauerlast zwingt das Netzteile oft in die Knie bzw. belastet Bauteile stark =reduziert lebensdauer / erhöht abwärme....
3) System irgendwann mal nachrüsten mit SLI/Crossfire ist damit dann kaum denkbar. (geplant von mir ist folgendes... in 2 Jahren einfach eine neue GraKa hinzu und SLI/Crossfire laufen lassen... ob sich der Preisunterschied von 30€ dann im Bezug auf ein nagel neues Netzteil+Graka rechnet weiß ich nicht)

Weiterhin würde ich gern wissen wie es mit den Mechanismen aussieht... Dark Power Pro Serie ist was Ausstattung/Garantie und Funktion angeht wirklich EXTREM klasse (habe selbst so eins)... Soweit ich lesen konnte, bietet die Straight Power Serie z.B. nicht das Nachlaufen der Lüfter nach System-Off ?

Aber wenn ich die Straight Power Serie nutzen würde, würde ich ehrlich gesagt nicht 83€ ausgeben für ein Netzteil das schon recht gut ausgelastet wird, wo es eins mit 580W für 4€ mehr gibt oder irre ich jetzt?... Was hälst du davon ? http://www.mindfactory.de/product_i...t--Straight-Power-CM-E9-80--Gold-Modular.html

[/ironie]

dann erstmal ein paar anmerkungen zum netzteil:

ich sehe bei dem geplanten system nicht mal im ansatz, dass es fast ausgelastet ist.
im spielebetrieb wird das system nicht mal 300 watt aus der dose ziehen. das heißt du hast noch reichlich reserven, da hier ja auch die ineffizienz des netzteils berücksicht werden musst.

(1) moderne netzteile sind bis 80% auslastung noch in einem top lastbereich, selbst darüber ist das noch sehr gut.
allerdings bekommst du eher probleme wenn du unter 20% oder sogar 10% kommst, da wird es richtig bitter.
und das geplante system würde bei dem 480 watt netzteil bei etwa 10% auslastung im idle liegen!
(2) da steht nix unter dauerlast, nicht mal annähernd und du kannst mit fast 200 watt reserven kalkulieren.
(3) aufrüst sli/cf ist immer murks. das macht man um sofort power zu haben und nicht in 2-3 jahren.
macht auch wenig sinn meiner meinung nach, du musst jetzt mehr geld für board und netzteil ausgeben und kaufst dir dann eine alte karte, erhöhst energiebedarf, lautstärke und hitzeentwicklung anstellen eine top aktuelle karte zu holen, die dir wahrscheinlich eine ähnliche leistung bringt bei geringerem verbrauch/wärme/lautstärke...

der nachlaufende lüfter ist nice-to-have, aber sicher kein kaufgrund.


Die SSD ist für mich jetzt echt ne Überaschung :)
Also ist die Samsung zwar geringfügig langsamer, aber lebt länger oder wie? Das wäre dann wirklich eine tolle Alternative...schreibe mir die mal hinter die Löfel bzw. kommt in die engere Auswahl.

PS. Das habe ich grad gefunden als ich wissen wollte was das für eine SSD ist, falls es jemand interessiert.
(Filter 100-128GB - 70-150€ - SATA3 Schnittstelle)
Marktübersicht SSDs - SSD Testberichte, Datenblätter und Vergleiche - ssd-test.de


[/ironie]

im alltag mekst du eh null unterschied zwischen den ssds und die samsung ist schnell und stabil.
in einem langzeittest hat die samsung bis jetzt gut abgeschnitten und konnte mehr aushalten wie eine vergleichbare ssd mit sandforce controller.
 
Moin,

Die Samsung ist fest im Warenkorb, Speicher wird wohl auch geändert :) . *danke* :banana:


Die Grafikkarte würde ich gern nochmal überdenken... vielleicht gibts da Alternativen oder gibts von euch da Erfahrungen zu L, P/L, Lautstärken, ...
ATI oder nVidia ist auch noch nicht 100% raus... WAHRSCHEINLICH (60%) wirds doch ne nVidia-Karte... CUDA und Physix ist z.B. schon ein gutes Argument für nVidia ... Wie seht ihr das?
P/L z.B. sagte justINcase: 7970 = günstiger, fast gleich schnell... also lieber ATI ?:wall:

Preistechnisch tun sich die 7970 und 680 die ich rausgesucht habe zumindest "nur" ~40€ ist das den aber auch ein Leistungszuwachs dementsprechend?
(sollten, da vom gleichen Hersteller, ja auch gut Vergleichbar sein oder?)

http://www.mindfactory.de/product_i...WindForce-3X-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html (HD 7970)
http://www.mindfactory.de/product_i...e-GTX-680-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html (GTX 680)


Zum Sound
Das Micro sieht sehr interessant aus *wirklich*, allerdings finde ich 200€ NUR für Kopfhörer ohne Soundkarte und ohne Micro ein wenig HEFTIG...

Aus diesem Grund sind die AKG K601 oder DT 880 Denke ich eine gute Wahl. Allerdings wenn ich bedenke, dass das Mic fehlt und mit allem zusammen wohl auch auf 200€ komme... :stupid:

Ich bin der Meinung, dass zumindest am PC der Unterschied zwischen guten 50€ und 100€ Kopfhörern kaum noch hörbar ist ganz zu schweigen von 100-200€... Beispiel: ich hatte mal ein Headset für 35€ das war BESSER (Klang und Aufnahmetechnisch) als mein 5.1 Headset für 70€. Qualitativ und Soundtechnisch einfach viel cooler...
Ebenso siehts mit den Mics aus... Es gibt Leute die kaufen sich ein 5€ Mics und kommen damit im TS und co. besser rüber als Leute mit 20€ Mics...
(Wie in dem Beitrag über den ModMic erwähnt)

An einer guten Anlage sehe ich es genauso... da ist Qualität nunmal teuer... aber am PC möchte ich behaupten das 80-90% (z.B. ich wahrscheinlich) den unterschied zwischen guten 100€ und 200€ Kopfhörern nicht raushören und der rest ist Zufall, gute Kenntnisse/ Hörvermögen oder einfach Schwein gehabt :d

Gibts da nicht gute günstigere Kopfhörer, an dennen ich dieses Mic basteln kann? Meine pers. Schmerzgrenze liegt bei 100€ für REIN-Kopfhörer (aber ich werde ihn mal fragen... ich denke aber er sieht das ähnlich wie ich... hatte schon Schwierigkeiten, dass er sich ein vernünftiges Headset (statt dieses 15€ ding) kauft... hat bis heute nicht geklappt)


_______
Das Netzteil ist im Moment noch in der Schwebe... verstehe aber natürlich das das 650W Netzteil ZU groß ist (das wusste ich eh... wollte eig bei DPP Serie bleiben, preislicher Unterschied war nur 10€, mit Idee auf SLI usw...daher die Wahl) ...

ich bin trotzdem immernoch der Meinung das man nicht nur auf die "theoretischen" Werte achten kann und nicht davon ausgehen sollte, dass das System nur mir max 50% läuft oder ähnliches...und 480W evtl. zu wenig sind. :(:eek: *sry*

WEIL...nicht nur das es genügend Tests gibt, die einem raten bei den High-End-Karten nicht mit den Netzteilen zu mausern... z.B. (etwa in der Mitte) Gigabyte GeForce GTX 680 OC edition review,

so ist in deinem Netzteilkauf-Beitrag für High End Systemen auch ETWA die 500 Watt Marke für solche Gamer-Systeme angegeben. (Oder habe ich mich jetzt verguckt)

Weiterhin bin ich der Meinung das eine stärkere Belastbarkeit der Stromschiene (sprich 25A statt 20A als Beispiel) bzw. höhere Reserven (vorallem in Peak-Momenten) durchaus seine Berechtigung hat. Ich habe die leidige Erfahrung nämlich schon machen müssen... gut es war ein No-Name 500 Watt Netzteil, DENNOCH müsste dieses "400W max" auch leisten können... Das Ende vom Lied war ein Neustart des PC's immer wenn ich bestimmte Situationen im Spiel hatte... (es war definitiv NICHT kaputt und es war definitiv KEINE ANDERE Komponente... das wurde alles ausprobiert... neues Netzteil mit mehr Leistung hat Abhilfe geschaffen... das No-Name Netzteil leistet bis heute dennoch seine Dienste, allerdings in einem anderen, weniger vordernden, *nicht gamer* System) ... einmal die Finger verbrannt...

Wie gesagt... auf 550 Watt würde ich mich einlassen (wäre ehrlich gesagt beim Dark Power Pro eig. gewesen, wenn das 650W nicht "nur" 6€ mehr gekostet hätte), allerdings gibts das 550W Straight Power E9 nicht mit Kabel-Management (neue Serie/ KM/550W min.) sofern ich das richtig gesehen habe. Preistechnisch reden wir über MAX 10 € dann zum 480 ... und beQuiet wird es auf JEDENFALL.. (hab halt bisher viele sehr gute Erfahrungen gemacht und "never change a winning team")

Fazit: Es wird wahrscheinlich das ... http://www.mindfactory.de/product_i...t--Straight-Power-CM-E9-80--Gold-Modular.html ... 580W mit KM von beQuiet 88€ ;)
 
Zu den Kopfhörern:

Es ist leider so, daß man zwischen 50 und 100€ keinen wirklich großen Sprung erlebt. Dieser kommt erst bei ca. 150-200€ wieder. Klar, klingt erstmal sauviel Geld, aber du bekommst einen hohen qualitativen Gegenwert, der JEDES Gamerheadset absolut in den Schatten stellt.

Was meinst du, wie lange so ein Hifi Kopfhörer hält?
 
Moin,

im ernst?? erst so spät? menno...

:( aber wie gesagt ich hab halt auch nur "Geld" und kene "Goldbarren" *g* ich werde mir das mal genau überlegen und evtl. 2 monate länger sparen... WENN ich schon so viel ausgebe, welche würdest du DEFINITIV empfehlen... (einmal abgesehen vom Geld / und einmal P/L) die AKG Marke kenne ich zumindest (habe aber nie selbst welche besessen, nur mal paar Std mit gehört), muss aber sagen das ich 2 Kenne die sich für 100€ Angebot AKG Kopfhörer gekauft haben und nicht zufrieden waren. Aber wie gesagt hörempfinden und Co. ist immer bei jedem anders...

Zum Mic. nochmal ne Frage ... Wie kann ich mir die den Bestellen/ausprobieren... auf der Seite steht etwas von "im mom keine Bestellungen möglich"
 
im ernst?? erst so spät? menno...
Der Nächste sehr deutliche Sprung ist dann erst wieder bei ca. 400-500€ und dann bei ca. 800-1000€. ;)


:( aber wie gesagt ich hab halt auch nur "Geld" und kene "Goldbarren" *g* ich werde mir das mal genau überlegen und evtl. 2 monate länger sparen... WENN ich schon so viel ausgebe, welche würdest du DEFINITIV empfehlen... (einmal abgesehen vom Geld / und einmal P/L) die AKG Marke kenne ich zumindest (habe aber nie selbst welche besessen, nur mal paar Std mit gehört), muss aber sagen das ich 2 Kenne die sich für 100€ Angebot AKG Kopfhörer gekauft haben und nicht zufrieden waren. Aber wie gesagt hörempfinden und Co. ist immer bei jedem anders...
Natürlich, aber ist dir bewusst, wie lange so ein Hifi Kopfhörer hält?


Empfehlenswert wären diese hier:

130€ bis 200€
- Alessandro MS2
- AKG K240 MK II
- AKG K 271 MK II
- AKG K 601
- AKG K 701
- beyerdynamic DT 860
- beyerdynamic DT 770
- beyerdynamic DT 990
- Ultrasone PRO 550
- Ultrasone PRO 650
- Ultrasone HFI-780
- Ultrasone HFI-2400
- Sennheiser HD 598
- Shure SRH840
- Audio-Technica ATH-M50
- Audio-Technica ATH-Pro700

200€ bis 300€
- beyerdynamic DT 880
- beyerdynamic T 50 p
- beyerdynamic DT 1350
- Ultrasone PRO 750
- Ultrasone PRO 2500
- Sennheiser HD 600
- Denon AH-D2000
- Shure SRH940
- Grado SR125i
- Grado SR225i
- Sieveking HIFIMAN HE-300


Aus welchem Ort kommst du? Vielleicht kann man dir einen Laden für Hörproben empfehlen. :)
 
ist denn schon ein monitor vorhanden ??

konfig würde ich so empfehlen gedämmtes leises gehäuse , dazu leise lüfter die du gegen die verbauten austauscht und denn über die eingebaute
lüftersteuerung vom gehäuse regelst .

der aufpreis zur 680gtx lohnt sich eigentlich kaum noch die 670gtx besitzt genügend leistung und kostet auch weniger .


1214,-€ inclusive versand


1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19) bei Mindfactory 16,81 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD) bei Mindfactory 373,71 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seagate Barracuda EcoGreen F4 2000GB, SATA II (ST2000DL004/HD204UI) bei Mindfactory 93,65 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 124,43 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) bei Mindfactory 35,20 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 33,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL) bei Mindfactory 89,65 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) bei Mindfactory 94,70 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) bei computeruniverse.net 214,90 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
3 x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1, 120x120x25mm, 900rpm, 68m³/h, 11dB(A) bei computeruniverse.net 13,50 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) bei computeruniverse.net 83,90 +4,99 bei Versand (Vorkasse


MfG
 
Moin,

weia das sind mal Preise... ich denke da wird mir nen 150/160€ teil absolut "reichen" ...für ihn wird das so oder so reichen da es NUR zum zocken ist... er hat eine Anlage und hört darüber Musik und schaut Filme... Ich für meinen Teil werde mir irgendwann eine Anlage zusammenstellen lassen (DIE wird dann auch wirklich GELD kosten, das weiß ich jetzt schon)... aber die Headsets werde ich mir mal anschauen und drüber nachdenken...
Komme aus Hamburg. Kennst du einen Laden für sowas? (Also am besten nur Sound, wenns geht nicht sowas wie MM und co... da ist es oft eh viel zu laut und man müsste am besten an ein und der selben Quelle alle Hörer anschließen und probehören...

Ps. welches "emfiehlst" du den nun P/L UNTER 200€ weil das is ja schon eine ganze Liste...


@ bomann

wow danke für die Mühe

Liteon ist jetzt nicht mein Fav. (LiteOn-LightOn-->Light Off... war zumindest bei Brennern früher oft :d) LG ist drin ... aber das ist eh "Nebensache"

Die Graka = Top hatte ich auch rausgesucht wenn ihr sagt die Mehrkosten zur 680 lohnen nicht. (nebenbeigesagt hätte ich nicht gedacht, das es so eine nVidia ffür unter 400 gibt)

Seagate hm... aber 2 TB klingt gut (auch wenn VIEL zu VIEL), und die Schnittstelle und Cache etc. auch... allerdings hab ich eine 24/7 von WD rausgesucht die wirklich klasse ist. Verbaue die auf der Arbeit, Reklamationen/Reparaturen etc. sind so extrem selten(habs selbst noch nie erlebt)... und habe die möglichkeit da eventuell günstiger ranzukommen von daher denke ich wird es die werden.

MB klingt gut :) , wurde ja im Beitrag schon erwähnt, dass das Sabertooth viel zu teuer ist, welches ich gesucht hatte... ich hatte das Gigabyte für 140 im Auge
http://www.mindfactory.de/product_i...Z77-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html
*schaue mir das andere morgen noch genauer an...*

Speicher würde ich allerdings 1600 nehmen und nicht 1333 *die älteren sind fast gleich teuer...* Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich hörte sich gut an und ist unwesentlich teuer...

Lüfter sieht auch gut aus. Obwohl ich da noch nicht ganz sicher bin. (aber du bist noch einer der den empfiehlt, also scheint das Teil anscheint wirklich beliebt zu sein.

Das Gehäuse sieht Cool aus... Allerdings ist das ja nicht für mich.. das hat er sich schon ausgesucht ... Ich finde das von Corsair allerdings edler, aber es ist halt auch fast doppelt so teuer *G* ... mich würde interessieren ob diese "Tür" vorn aus Plastik ist oder Metall... Er würde gern ein helles Gehäuse haben, daher ist das schonmal eine wirklich gute Alternative.

Die Samsung ist fest im Warenkorb *danke*

Der Intel solls auch werden, jawohl ja :)

Noiseblocker Fans klingt gut... aber mal gucken wie gesagt das lauteste wird eh die Graka und auf Lautstärke kommt es nicht so an daher ist das ein "extra, Sahnehaufen" auf dem Kuchen *danke aber für den Tip*

Netzteil mal schaun ;) vermutlich wirds der größere Bruder... 580 aber der ist auch allemal günstiger als das Monster was ich da genommen habe...

DANKE dir. Ist mit auf die Liste gewandert und ich denke nächstes WE werde ich mit ihm nochmal schnacken... eventuell ist dann ja ein neues HS drin wenns viel günstiger wird *G*

(Ich werde ihm am besten aber mal deine komplette Liste zeigen...)

Monitor ist "vorhanden" ist aber eig. ein Fernseher oder wars n Monitor mit TV -Empfänger ... ka (24" oder so)... ob er sich einen Richtigen Monitor kaufen wird weiß ich nicht...



So ich gehe ins Bettchen, wünsche eine gute Nacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme aus Hamburg. Kennst du einen Laden für sowas? (Also am besten nur Sound, wenns geht nicht sowas wie MM und co... da ist es oft eh viel zu laut und man müsste am besten an ein und der selben Quelle alle Hörer anschließen und probehören...
Geh mal dahin:


Just Music - Alles für Musiker in Berlin, Hamburg und München - Musikinstrumente etc.


Welchen ich empfehle? Alle. ;) Welchen du im endeffekt nimmst, ist reine Geschmackssache. Du musst also Probehören. Wenn es aber eine Tendenz gibt, dann AKg oder Beyer. Beispielsweise bekommt man bei Beyer so gut wie jedes Einzelteil separat als Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ok da werde ich bei Zeiten mal hinschauen...

Kurze Frage zum Monitor... Welche würdet ihr da so vorschlagen, falls er einen kaufen möchte...

habe ein wenig gesucht und z.B.:
1) http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p742202_23Zoll--58-40cm--Samsung-C23A550U-LED.html
oder
2) http://www.mindfactory.de/product_i...--Asus-VS248H-D-Sub-DVI-black-FullHD-LED.html

gefunden.

MAX 200€ (wenns nun 220 € sind der aber dafür wirklich super ist ok)...

Soundtechnisch möchte er da nix neues anschaffen erstmal... Zitat: "Priorität hat das System, den Rest kann man nachkaufen". (Heute abgeklärt)

zu Freitag wäre es schön wenn alles steht.

Bisher sieht der Warenkorb etwa so aus...
https://www.mindfactory.de/shopping...220403b0eae23220f49209d3f4fdb49c5644fc2c529b2


Oder z.B.
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich als RAM

Noch nicht sicher:
RAM (etwa 70%)
Lüfter (etwa 60%) (EDIT: meine natürlich CPU Kühler)
Gehäuse (etwa 70%)
HDD (60-70%)


Vielen Dank schonmal bis hierher!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
beim monitor ganz klar ein ips-panel von dell kostet genauso so viel wie deine vorgeschlagenen monitore .

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p768321/pid/geizhals

festplatte diese hier hat das bessere P/L und die doppelte kapazität

http://www.mindfactory.de/product_i...1002FAEX-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s.html

beim board würde dieses auch locker reichen spart nochmal ein paar euros

http://www.mindfactory.de/product_i...Z77-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html

Service Level Gold raus aus der konfig:)

windows7 bekommst du hier günstiger ca.40€ gespart

Windows 7 Home Premium SP1 64 BIT DEUTSCHE VOLLVERSION OEM Win 7 Multilanguage | eBay

MfG
 
Oha,

Dell hätte ich jetzt nicht erwartet... dieses IPS-Panel, kann das was besonderes ? ... ich hab bisle gelesen WAS das nun ist aber erfahrungstechnisch habt ihr die sicher genauer unter die Lupe genommen... worin besteht da der Unterschied ? und 2. Frage, da steht bei Techn. Details er hätte 8ms Reaktionszeit... ich weiß noch früher hat man zu allem was mehr als 5 hatte gesagt "lass es lieber sein"

@ bomann :)

Festplatte schaut gut aus, ist aber wie gesagt um einiges Teurer als ich sie bekommen könnte ;) (Aber ne EXTREM gute Alternative... wenn ichs so recht überlege, denke ich sogar ich könnte die einfach reinnehmen... so muss ich nichts auf der Arbeit hin- und herbuchen *g*.) *Danke*

Win7 über Ebay (auch wenn es ein guter Shop ist) kaufen ?! warum auch immer aber da hab ich echt schiss vor... hab schon so manch' bittere Erfahrung machen müssen bei Ebay... ist das sicher ungefährlich ?
[EDIT] das ist wohl nen WITZ oder?...
Artikelmerkmale
Zustand:
Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufen

Damit hat sich DAS dann erledigt !! ... :eek::wall:


@ Tankman

gibt es auch einen Grund wieso du eher zu Corsair tendierst ? bessere Erfahrungen / Leistung oder sowas z.B. ?
(Ich muss gestehen ich hab mit G.Skill bisher 3 Rechner aufgebaut und bisher super erfahrungen gemacht... aber bin gern bereit auf Corsair umzusteigen *hatte ich noch nie verbaut ehrlich gesagt*)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst wohl mit beiden Kits nichts verkehrt machen.
Die Corsair LP haben sich bisher nur sehr gut gemacht in Verbindung mit Ivy Bridge.
 
Du wirst wohl mit beiden Kits nichts verkehrt machen.
Die Corsair LP haben sich bisher nur sehr gut gemacht in Verbindung mit Ivy Bridge.

Gutti dann denke ich werden die Speicherbänke mit Corsair befüllt.


und Monitortechnisch... hast du da ne Antwort ?

MfG


Ps. ich gehe nun ins Bett, gute Nacht ;) *auf Tacho schaut *
 
zum Monitor hatte vorher einen lg mit 2ms den unterschied zu 8ms merkst du nicht gibt einen schönen Test zum Dell auf prad.de .
der Dell ist zum spielen mehr als geeignet habe ihn selber und bin sehr zufrieden .

Win7 bei eBay kannst du ohne Bedenken kaufen Code bekommst du mit von daher ist es legal .

MfG


Sent from my iPhone
 
Oha,

Dell hätte ich jetzt nicht erwartet... dieses IPS-Panel, kann das was besonderes ? ... ich hab bisle gelesen WAS das nun ist aber erfahrungstechnisch habt ihr die sicher genauer unter die Lupe genommen... worin besteht da der Unterschied ? und 2. Frage, da steht bei Techn. Details er hätte 8ms Reaktionszeit... ich weiß noch früher hat man zu allem was mehr als 5 hatte gesagt "lass es lieber sein"


ein ips panel hat in der regel eine deutlich bessere farbdarstellung und einen größeren blickwinkel als ein tn panel.
sprich man erhält ein merklich besseres bild.

die reaktionszeit als maßstab ist leider sehr oft irreführend, man muss da genau schauen welcher farbwechsel da gemessen wurde und verglichen wurde.
zusätzlich wichtig neben der reinen geschwindigkeit ist auch der inputlag.
rein nach der reaktionszeit dürfte mein monitor mit va panel gar nicht zum spielen geeignet sein, aber das ist er sehr wohl.

die dell taugen aber im allgemeinen genauso zum spielen wie die tn panel monitore.
 
Danke thom_cat :) ,

das in etwa wollte ich wissen !

Ich werde ihm das Freitag alles so zeigen/erklären und dann werden wir entscheiden... Ich danke vielmals für die Hilfe und sorry für die Mühen...


Schönen Mittwoch Abend noch :)


PS. wenn noch was ist, immer her mit Infos...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh