[Kaufberatung] AMD-Spielerechner

DJDark

dauert halt länger
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
6.741
Ort
Lübeck
Moin,

für einen Kumpel soll ich einen neuen Spiele-Rechner zusammen bauen. Er möchte gerne AMD haben. Benötige daher ein paar Beispiele zur Rechnerkonfiguration. Folgendes steht schon fest:

Netzteil: Seasonic S12-II 500 Watt
HDD: 1x 640 GB WD Black, 1x 1 TB WD Green
ODD: LG GH22NSxx
Gehäuse steht auch schon fest.

Ich benötige nun noch ein paar Empfehlungen bezüglich CPU, Board, Graka und Speicher.

Das Board sollte ein Asus sein, der Grafikchip von ATI. Speicher dachte ich an G.Skill (2x2 GB 1066). CPU soll AMD sein, denke mal das der neue Besitzer einen Quadcore haben möchte.

Was hättet ihr da für Vorschlage ?

Gruß,
DJ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht das Budget aus?
In welcher Auflösung wird gezockt?

Sehr gut, das hab ich vergessen. Monitor hat er schon, ist wohl ein 22er TFT. Tippe also auf 1680x1050.
Budget liegt bei 800 Euro wobei der Herr sich schon ein Gehäuse für 120 ausgesucht hat.
 
Dann würde ich es so machen

1) Preis: 484,93
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Alternate 71,90
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Alternate 129,55
1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-585A-ZNFC) bei hardwareversand.de 214,99
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei hardwareversand.de 68,49

Und ich habe bewusst kein Asus Board genommen, da diese auf der AMD Plattform mMn nicht so toll sind.
 
Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 675,91 + 1x Versandkosten

1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-585A-ZNFC) bei hardwareversand.de 214,99
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei hardwareversand.de 74,45
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 21,89
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029) bei hardwareversand.de 31,49
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX) bei hardwareversand.de 146,49
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei hardwareversand.de 73,99
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei hardwareversand.de 39,66
1 x Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei hardwareversand.de 72,95

Allerdings sollte die Grafikkarte betreffend eine X-wöchige Wartezeit eingeplant werden, weil aktuell schlecht lieferbar.
 
@r4iner
Du meinst es wieder zu gut^^
Viele Sachen stehen doch schon fest.
 
Dann würde ich es so machen

1) Preis: 484,93
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Alternate 71,90
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Alternate 129,55
1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-585A-ZNFC) bei hardwareversand.de 214,99
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei hardwareversand.de 68,49

Und ich habe bewusst kein Asus Board genommen, da diese auf der AMD Plattform mMn nicht so toll sind.

Also bis auf das Board liest sich das schon super, Vielen Dank schonmal an Tankman und auch an r4iner. :wink:

Bisher sieht es so aus:

Mainboard fehlt noch
CPU AMD Phenom II X4 965 BE 4x3.4 145,28 €
RAM G.Skill 1600 2x2 GB DDR3 73,77 €
Grafik XFX Radeon 5850 214,99 €
HDD WD Black 640 GB 50,74 €
HDD WD Green 1000 GB 69,01 €
Laufwerk LG GH22NS50 DVD-RW 29,49 €
Netzteil Seasonic 500W 80+ EE KM 75,99 €
Gehäuse Coolermaster HAF RC-932 119,90 €

Bisherige Summe: 779,71 € exkl. Versand.

Ds sieht natürlich etwas übel aus. Board muss definitiv ein Asus sein, Gigabreit empfehle ich nicht mehr. Und ich sollte ihm das Gehäuse ausreden.
 
Naja, dann als erste Sparmaßnahme einen 955er BE C3, nimmt sich nicht viel, von 20 Euro abgesehen :).

Was war mit Gigabyte ?
 
warum kein gigabyte? da würd ich eher sagen kein asus?

nuja wenn unbedingt asus dann Asus M4A77TD - aber ich würde AUFJEDENFALL das Gigabyte GA-MA770T-UD3P nehmen
 
@Opteron
Jupp, dachte ich mir auch, ist auch schon umgesetzt.

@Obsidian_on & Sir_Diablo

Ich wollte nun keine Diskussion welcher Hersteller nun besser ist. Ich habe nun mal in den letzten 18 Jahren mehr schlechte Erfahrungen mit Gigabreit gemacht als Gute. Dagegen habe ich mit Asus nie Probleme gehabt.

Allerdings ersuche ich ja um Rat und da der Rechner nicht für mich ist werde ich auch Gigabreit empfehlen.
 
Ich empfehle die "billige" Variante von Asus, AsRock, solang kein OC geplant ist, laufen die Boards erste Sahne.
 
@moinmoin666

Danke :wink:

Aktuell sieht es so aus:
Mainboard Gigabyte GA-MA770T-UD3P 68,49 €
CPU AMD Phenom II X4 955 BE 4x3.2 129,56 €
RAM G.Skill 1600 2x2 GB DDR3 ! 74,45 €
Grafik XFX Radeon 5850 214,99 €
HDD WD Black 640 GB 49,87 €
HDD WD Green 1000 GB 72,48 €
Laufwerk LG GH22NS50 DVD-RW 21,89 €
Netzteil Seasonic 500W 80+ EE KM 75,99 €
Gehäuse Coolermaster HAF RC-932 119,10 €


Versand 13,90 €

SUMME: 840,72 €

Was haltet Ihr davon ?
 
Zuletzt bearbeitet:
netzteil ist oversized aber war ja schon da. das gehäuse ist sehr teuer, für weniger als die hälfte des geldes bekommt man schon sehr gute gehäuse.
wille r den boxed kühler verwenden? ansonsten top!
 
netzteil ist oversized aber war ja schon da. das gehäuse ist sehr teuer, für weniger als die hälfte des geldes bekommt man schon sehr gute gehäuse.
wille r den boxed kühler verwenden? ansonsten top!

Er möchte wohl später noch eine zweite Graka haben, deswegen habe ich das 500er Seasonic ausgewählt.
Das Gehäuse ist seine Entscheidung, er wollte dann lieber am Ram sparen.
 
bei 2*5850 wird es aber wieder eng mit dem netzteil ;)

Also ich komme mit meinem Rechner auf etwa 320 Watt unter Volllast und ich habe nur eine 65 Watt CPU. Lieber was in Reserve mit einer Graka als hinterher zu wenig. Das Board kann eh nur eine Graka ab.
 
Hat das neue UD3 denn auch die volle Anbindung der Lanes bei Sata 3.0?
Lol, bist schon der 3te der fragt, Intel Marketingmacht ist manchmal schon nur schwer zu ertragen, wegen der Frickellösungen bei P55 glaubt jetzt jeder, dass das auch bei AMD so wäre ... :fresse:

ud3z5lk.jpg

http://europe.giga-byte.com/FileList/Manual/mb_manual_ga-770ta-ud3_e.pdf

-> Kein Problem

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir hätte auch ein einfaches Ja gereicht:)
Aber so ist es noch etwas besser.
 
Also mir hätte auch ein einfaches Ja gereicht:)
Aber so ist es noch etwas besser.
Haha, schon klar, aber lieber poste ich das Bild, dann ist das 100% klar. Ausserdem sehen das vielleicht die potentiellen nächsten Fragesteller und werden somit zu keinen :xmas:
 
Ich war mir halt echt nicht so sicher, da es auch schon hiess, dass es AMD ebenfalls betrifft.
 
Weiss ich nicht mehr so genau, aber es war jedenfalls Jemand aus unserem elitären Kreis.
Man kann ja halt nich immer alles wissen bzw. up top date sein.
 
Weiss ich nicht mehr so genau, aber es war jedenfalls Jemand aus unserem elitären Kreis.
Man kann ja halt nich immer alles wissen bzw. up top date sein.
Achso, hier im Forum ? Ja klar, kein Ding in dem Fall ;-)
Dachte das wäre irgendwo auf einer Homepage gestanden.

ciao

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh