[Kaufberatung] AMD-spiele PC

bumfidel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
53
Hallo,

ich hab mir mal nach ein bisschen stöbern hier im Forum einen günstigen spiele PC zusammengebaut:

1 x Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS)
1 x Diverse Toslink Kabel 2m
1 x Sapphire Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21132-00-10/20R)
1 x AMD Athlon 64 X2 5600+ 65nm Sockel-AM2 tray, 2x 2.90GHz, 2x 512kB Cache (ADO5600IAA5DO)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
1 x TerraTec Aureon 5.1 PCI (10063)
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-4200U CL4 (DDR2-533) (KVR533D2N4K2/4G)
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT)
1 x ASUS M3A-H/HDMI, 780G (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB3W0-G0EAY00Z)
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB)
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018)


verwenden will ich windows vista 64bit, bildschrim ist 22" groß, die soundkarte hab ich nur genommen weil ich damit den PC an meinen receiver anschließen kann :p



•ist das MB gut? habe von AMD leider keine Ahnung... hab es in einem anderen Thread gefunden
•ist der RAM gut? habe einfach das billigste 4gb Kit genommen, und Kingston soll ja keine so schlechte Marke sein.

ICH WILL NICHT ÜBERTAKTEN!(sonst hätte ich nicht AMD gewählt ;-))


sonst noch etwas daran auszusetzen?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm lieber Ram mit 800 MHz.
Was darf der PC denn maximal kosten ? Würde eher auf C2D CPUs setzen.
 
also die soundkarte brauchste nicht und nimm besser das Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G und ein 800MHz oder 1066Mhz Ram ansonsten passts
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber ne Creative X-Fi Extreme Gamer Soundkarte :fresse:
 
Ja, da ist der Onboard-Sound sicher nicht viel schlechter (wenn überhaupt) als die Aureon..
Und eben das schon vorgeschlagene Gigabyte MA78GM-S2H..
Mit DDR2-800-Ram passts dann ganz gut.
 
mir wurde hier im forum erklärt dass ich eine sounkarte mit ddl (dolby digital live) brauche um den pc an den receiver anzuschließen... anboardkarten haben sowas nicht bis auf die neueren nforce chips... deswegen diese "billiglösung"

kann mir hier jemand ram vorschlagen? und intel will ich eher nicht weil dort die cpu mehr kostet als bei AMD CPU und MB zusammen :d (und bald kommt eh die neue generation)
 
finde die zusammenstellung gelungen.
beim ram kannst du eigentlich jeden 800er ram nehmen.
mdt, a-data z.b.
 
Finde die Zusammenstellung soweit ganz gut. Das Gigabyte Board ist gut. Evtl. noch ein Asus M3A32 MVP Deluxe Mobo mit 790 Chipsatz. Oder das MSI K9A2 Platinum. Bessere OC eigenschaften wenns mal nötig wäre.
 
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS)
1 x Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2)
1 x Diverse Toslink Kabel 2m
1 x Sapphire Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21132-00-10/20R)
1 x AMD Athlon 64 X2 5600+ 65nm Sockel-AM2 tray, 2x 2.90GHz, 2x 512kB Cache (ADO5600IAA5DO)
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
1 x TerraTec Aureon 5.1 PCI (10063)
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT)
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB)
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018)


so siehts jetzt aus...

hab den corsair ram genommen wegen der lebenslangen garantie und er kostet nur 3€ mehr als mdt und co.
 
Sieht gut aus.

Denk aber dran, das "lebenslängliche" Garantie in Deutschland 20 Jahre bedeutet.

Nicht das du ihn reklamieren willst, wenn der RAM in 21 Jahren kaputt geht...:fresse:
 
Sieht gut aus.

Denk aber dran, das "lebenslängliche" Garantie in Deutschland 20 Jahre bedeutet.

Nicht das du ihn reklamieren willst, wenn der RAM in 21 Jahren kaputt geht...:fresse:



merk ich mir ;-)

komme aber aus AT... vllt. ist hier lebenslang wirklich lebenslang :d
 
Jap, sehr gute Zusammenstellung, kann man so kaufen
 
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS)
Samsung Spinpoint, imo die best HDD Serie, wobei ich sagen muss das ich mit WD vorgeschädigt bin, extrem schlechte erfahrung
1 x Diverse Toslink Kabel 2m
1 x Sapphire Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21132-00-10/20R)
1 x AMD Athlon 64 X2 5600+ 65nm Sockel-AM2 tray, 2x 2.90GHz, 2x 512kB Cache (ADO5600IAA5DO)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
1 x TerraTec Aureon 5.1 PCI (10063)
Würde ne Creative X-FI extrem Music nehmen, meine zumindest versteht sich wunderbar mit meinem Reciver
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-4200U CL4 (DDR2-533) (KVR533D2N4K2/4G)
Würde hier Corsair nehmen
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT)
1 x ASUS M3A-H/HDMI, 780G (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB3W0-G0EAY00Z)
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB)
Samsung Laufwerk, da in meinen augen zuverläßiger
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018)
Scythe Mine würde locker reichen, ist nicht so schwer und flüster leise


So siehe rot :)
 
also wie siehts jetzt aus mit dem board? welches kann da jetzt "mehr"?und d

@slup: corsair ram istschon drinnen, musst nur ein bisschen scrollen

ich dachte wennschon samsung dann f1 320gb..

und die soundkarte kann ich nachher immer noch wechseln sollte sie nicht reichen...


edit:

habe gerade dieses board hier gefunden Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G ist das gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
PC läuft nicht...

also... der PC ist gestern angekommen...

hier mal das system:
http://geizhals.at/?cat=WL-16198&nmerk=312977

alles schnell ausgepackt und schon das erste problem: falsches netzteil bestellt! pro version statt der modu version bestellt... also hab ich mich schonmal auf viel fummelei mit dem KM bereit gemacht...
danach hab ich alles zusammengebaut und verlief eigentlich reibungslos.. doch dann musste ich die kabel richtig reinstecke...

zuerst einmal den fetten stromstecker aufs board, dann die stecker aus dem gehäuse auf dem board versteckt (kabel sind sehr kurz und stecker für USB, startknopf und audio liegen mitten auf dem board... also hängen sie mitten durchs gehäuse... danach hab ich sonst noch alles angesteckt was ich hatte... doch für die soundkarte hab ich keine stromstecker (egal, nebensächlich)

doch jetzt das echte problem: der pc fährt nicht hoch! cpu lüfter und der vordere gehäuselüfter drehen sich,netzteil lüfter reht auch, bei der graka leuchtet eine rote lampe und der lüfter dreht auch, doch sonst passiert nix...
die festplatte dreht sich nicht (hab sie mit zwei kabeln angeschlossen, eines ist ein sata kabel, das andere kommt vom netzteil) und über die grafikkarte kommt kein bild! (sowohl über graka als auch über den anschluss am mainboard, sowohl hdmi als auch vga)


woran kann das liegen? ich hab noch total viele stecker vom netzteil über aber kein passt irgendwo aufs mainboard! cpu liegt richtig drinnen (schrift schaut nach "unten", ist perfekt eingerastet, beide ramriegen stecken in den roten steckplätzen, festplatte ist afaik richtig drinnen...

bin schon richtig verzweifelt :(((( bei bedarf kann ich auch bilder machen...

mfg
 
Mach mal nen CMOS Reset und boote mit einem Ram Riegel :wink:
 
Graka auch angesteckt?
Wenn es rot leuchtet fehlt der graka irgendwas (steht vielleicht im Handbuch was die rote lampe bedeuten soll)m vielleicht zuwenig saft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal nen CMOS Reset und boote mit einem Ram Riegel :wink:

CMOS reset? wie mach ich das bzw. was ist das? die anleitung für das board ist in schwarz-weiß, abgebildet ist ein bild von dem board und von dem jeweiligen stecker ist ein strich weg und daneben steht der name von dem stecker, zb. sata1, usb1 oder power_sw... erklärt ist aber überhaupt nichts... teilweiße steht aber nur eine zahl von dem anschluss dort (bei denen die für die kabel aus der gehäuse front geplant sind, ich musste 3 mal herumprobieren bis ich den stecker für den startknopf rihtig hineingesteckt habe)

das problem ist das garnicht passiert xD

festplatte dreht auch nicht also von booten keine rede...es drehen sich NUR die lüfter... bei der graka hab ich ein viereckiges stromkabel reingesteckt...
 
CMOS Reset -> Batterie vom MB nehmen, 5 Minuten warten und wieder einsetzen. Dadurch setzen sich die Bioswerte auf Standard zurück.
 
cmos reset, entweder die batterie 5 min raus nehmen (PC vom netz nehmen), oder per jumper so wie es in der Anleitung stehen sollte.
Das rote lamperl bei der graka finde ich immer noch verdächtig.
 
bei laufendem betrieb die bios batterie 5 minuten lang herausnehmen?

und was heißt pc vom netzt nehmen? und wann? während ich die batterie rausnehme soll ich den stromschalter auf dem netzteil auf aus schalten?

ich such nacher noch die bedienungsanleitung von der grafikkarte und werde nachschauen

danke schonmal ;-)
 
Nicht bei laufendem PC, natürlich nur wenn er AUS ist. Alles andere schrottet deine PC nur noch mehr :fresse:

Vom Netz nehmen heisst einfach Stromkabel vom NT abziehen hinten (das dicke schwarze :fresse: )
 
du lässt den rechner einfach aus, ziehst den stromstecker vom netzteil und nimmst dann anschliessend die batterie raus. nach 1 minute machst du sie wieder rein, stromstecker rein und probierst es nochmal.
 
die batterie läuft auch wenn der pc aus ist?

also soll ich das stromkabel ausstecken (ist das nicht das gleiche wie stromschalter auf aus?!?) und die batterie für 5 min rausnehmen?

wegen der graka schau ich jetzt nochmal nach...
 
Ja kabel raus batterie raus, die batterie ist da um die bios settings gespeichert zu halten ;), auch wenn der PC keinen strom erhält
 
gut, werd ich gleich mal machen, danke..
kann es evtl. helfen miene graka auszubauen? vllt weiß das board net über welche graka das bild ausgegeben werden soll weil ja die onboard und meine 4850 drinnen sind... die graka anlleitung kann ich garnicht finden -.-' auf der herstellerseite find ich auch nix... (ehrlichgesagt: die ist kacke)

ok, hab jetzt die deutsche seite von ati gefunden... schaut schon besser aus ;-)

edit: ok, find nichts >.<
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh