Amd Sempron und 8800 GTS 320

Speedy64

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2005
Beiträge
170
Ort
Niederösterreich
Hallo Leute

Ich habe eine Frage bezüglich meines Semprons und einer 8800 GTS mit 320 Mb

Also nun mal zu meinem System:

Amd Sempron 64 2600+ @ 2,6 Ghz
1 GB Samsung UCCC Ram @ 250 Mhz @ 3-3-3-8-1T
Gigabyte K8NE mit Nforce 4 Chipsatz

Nun zu meiner Frage?

Kann ich ohne Bedenken eine 8800 GTS in mein System einbauen?
Wie sehr limitiert mein Prozessor?

mfg
Speedy64
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde das nicht machen, selbst wenn der auf 2,6 Ghz läuft. Die 8800er würde zur Hälfte, wenn überhaupt, ausgelastet sein. Setz da lieber eine 1950pro oder sowas der Art rein oder steck noch einen gebrauchten 3700er mit dazu. Dann sieht die Sache schon anders aus.
 
was hälst du davon, dein altes sys zu verkaufen und nen kleines c2d zu kaufen mit e6300 und dann ne 8800 gts ?
 
@Numa&Brummbär
Ähm.. was ihr da erzählt glaub ihr doch selbst nicht oder?

Nur, weil er dannn icht die Leistung aus der Karte holt, als wenn er nen Core2Duo auf >3GHz hätte?

Ihr gebt hier einfach ne Meldung ab, ohne auch nur im Ansatz zu wissen, wofür er die Karte genau braucht!


@Speedy64

Was hast du denn gerade für eine Karte drin?
Und welche Auflösung nutzt du?
Spielst du mit AA/AF?
Was ist dir momentan zu langsam?
 
Die CPU wird in ein paar Spielen limitieren, ich sehe den RAM (Die Größe des RAMs) als eher limitierend, da bei aktuellen Games dadurch zu viel geswapped werden muss.
 
Also im Moment habe ich eine 6600 GT!

Ich spiele in 1280x1024

Ich habe leider das Geld für einen C2D nicht.

Ich könnte den Ram aufstocken auf 2 GB und mir vll eine X1950 Pro holen!

Dann bräuchte ich einen 1 GB Riegel mit UCCC Chips drauf! Jemand ne Ahnung welchen ich mir kaufen soll?

mfg
Speedy64
 
@Numa&Brummbär
Ähm.. was ihr da erzählt glaub ihr doch selbst nicht oder?

Nur, weil er dannn icht die Leistung aus der Karte holt, als wenn er nen Core2Duo auf >3GHz hätte?

Ihr gebt hier einfach ne Meldung ab, ohne auch nur im Ansatz zu wissen, wofür er die Karte genau braucht!

Nun komm mal bitte wieder runter... :hmm:

Das weiß ja nun jedes Kind, daß man eine Highend-Karte nicht mit einem Sempron zusammensteckt oder? Es muß CPU zur GPU und andersherum GPU zu CPU passen. Das wäre hier nicht der Fall mit einer 8800er.
 
speedy warum wartest du dann net einfach noch ne zeit ?!
 
Hi,

lass die CPU drinn, kauf nochmal 1GB RAM dazu und ne 7900GS/GT damit biste super bedient !

und an diese ewigen " egal welche Frage, es muss ein C2D rein!" Kiddys- könnt ihr dieses gespame mal lassen !

welchen sockel hast du ?
 
Hi,

lass die CPU drinn, kauf nochmal 1GB RAM dazu und ne 7900GS/GT damit biste super bedient !

und an diese ewigen " egal welche Frage, es muss ein C2D rein!" Kiddys- könnt ihr dieses gespame mal lassen !

welchen sockel hast du ?

Also 1 GB kauf ich mir sicher dazu! Ich habe S754!

Ich komm irgendwie nicht los von dem guten Sockel 754.

Kenn ich dich nicht von Rage3d damals?
 
Also 1 GB kauf ich mir sicher dazu! Ich habe S754!

Ich komm irgendwie nicht los von dem guten Sockel 754.

Kenn ich dich nicht von Rage3d damals?


also ich hatte bis vor kurzem einen S754 im Gamerechner 1.

nun habe ich noch immer s754 in Rechner 2& 3 ( SIG )

schau doch ob du nen A64 3000/3200+ bekommst, die gehen meist @3400+ und damit biste ne ecke schneller wie der Sempron.

hast PN !
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte bis vor kurzem einen S754 im Gamerechner 1.

nun habe ich noch immer s754 in Rechner 2& 3 ( SIG )

schau doch ob du nen A64 3000/3200+ bekommst, die gehen meist @3400+ und damit biste ne ecke schneller wie der Sempron.

Ich bin dran einen Turion zu bekommen aber ich weiss ned ob er mit meinem Board laufen wird!
 
Nun komm mal bitte wieder runter... :hmm:

Das weiß ja nun jedes Kind, daß man eine Highend-Karte nicht mit einem Sempron zusammensteckt oder? Es muß CPU zur GPU und andersherum GPU zu CPU passen. Das wäre hier nicht der Fall mit einer 8800er.


Danke Numa :)

Und für unsere "Experten" hier : Klar, hab nochn P4 hier rumstehen, runtergetaktet auf 1 GHZ. Der würde sicherlich, bei passendem Anwendungsbereicht zu ner 8800GTX passen. :rolleyes:


Mehr als ne x1950Pro würde ich da auf garkeinen Fall anraten. Alles andere wäre maßos übertrieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde kein Geld mehr in S754 stecken.
Was ich machen würde:
Kostenneutral auf S939 wechseln (Board ~45€ gebraucht,CPU A64 3200+ ~35€ gebraucht,neuteile sind zu teuer).Dann eine Palit X1950GT Super 512MB,auf x1950pro übertakten.Evtl dann noch ein GB RAM dazu.
Die GTS ist schwachsinn,die CPU nutzt diese Karte garnicht und limitiert.Da nimmst du bloß´den Wertverlust mit.
 
da der S939 ebenfals eingestellt ist, ist der Tip fürn Ar***

wenn schon AM2! ( was mom mit MB+x2 CPU + 2GB RAM um 240€ kostet )

und wenn aber nur wenig Geld da ist muss es auch mal billiger gehen !

aber da sein MB einen PCIe hat, lohnt es sich sehr wohl noch kleine beträge in eine gute CPU zu investieren, wenn ich z.B Spiele wie Stalker sehe die bei mir nur einen Kern nutzen ist DC nochnicht Pflicht !

also ein ordentlicher A64 mit ner grak im segment 7600GT /7900GS sollten noch locker diese jahr reichen !

" wenn ich so einige Tips immer in diesem Forum lese, können die Leute auch zu MM gehen, weil da labern die VKs den selben brei ! " nicht jeder kann oder will immer gleich 200€ und mehr ausgeben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Für S939 sind die CPUs billiger als für 754,oder hab ich da was verpasst?Es ging nie um Zukunftssicherheit...bestes P/L hat die x1950gt mit 512 MB (127€).
Das sein MB PCIe hat,hab ich gesehen...
 
Umrüstung auf Sockel 939 ist besser.
Board wie schon von Khorne gesagt für 45€, nen 3000+ Venice für 25 - 30€.
Er kann warscheinlich zum Nulltarif wechseln.
Die Venice lassen sich dann auch noch super OCen.
Da hält auch kein Sockel 754 Newcastle oder Clawhammer mehr mit :rolleyes:
Dazu kann er dann auch die 8800GTS stecken oder ne X1950Pro 512MB + 1GB Ram.

Da fühlt sich die Graka einfach wohler. Oder soll er mit nem Newcastle/Clawhammer OCen? ;)
 
mein CH & NC gehen beide gut zu OCen!aber da er kein neues MB will, hat sich das "wechsell von einem sockel der nict mehr unterstützt wird zum anderen der nicht mehr unterstützt wird" geblähe erledigt!

und das war ja auch nicht die Frage, die was ja wegen der Graka, und er hat nicht nach ner ATI gefragt !

ich würde nen A64 rein, und ne 7600GT/7900GS/GT rein und 1GB RAM dazu !

EDIT:

hab gerade mal geschaut, ein s939 MB kostet um 50€ und ne CPU um 40-50€ ( 3200 ) macht ca. 100€
und das für einen sockel wo es nicht lohnt dann eine schnellere CPU nachzukaufen !
da würde es mehr sinn machen einen AM2 3200+ ( 40€ ) und ein AM2 MB 40€ zu kaufen, und RAM muss er ja sowiso kaufen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil er gesagt hat, dass er nicht mehr von dem Sockel los kommt?

Also komm schon. Du kannst mir nicht erzählen, dass ein Venice + günstiges Board nicht die bessere Wahl wäre.
Für 70€ hätte er schon Board und CPU.
Oder gibt es für Sockel 754 auch 90nm CPU´s?
Und auch in dem Preisrahmen ;)

Mit ner Clawhammer oder Newcastle OC Krücke kommt er schlecht bei weg!
Da lassen sich die Venice eindeutig besser OCen.
 
EDIT:

hab gerade mal geschaut, ein s939 MB kostet um 50€ und ne CPU um 40-50€ ( 3200 ) macht ca. 100€
und das für einen sockel wo es nicht lohnt dann eine schnellere CPU nachzukaufen !
da würde es mehr sinn machen einen AM2 3200+ ( 40€ ) und ein AM2 MB 40€ zu kaufen, und RAM muss er ja sowiso kaufen !

G E B R A U C H T :rolleyes:

Ob AM2 oder nicht muss er dann wissen.
Ram muss er kaufen, ja, aber nicht den alten auch noch verkaufen.
Wenn er allerdings ein wenig mehr Aufwand betreiben will, dann würde ich versuchen den Ram hier auch noch zu verkaufen.
ICH würde dann schauen, ob ich nicht nen kleinen X2 (3600+, 3800+) und gebrauchtest Board bekomm. Dazu noch 2 GB Aeneon DDR2-667 CL5 und ne X1950GT.
Wenn das zu teuer ist, dann halt nen 3200+ o.ä.

Es ging mir Hauptsächlich darum dass du ihm ne neue Sockel 754 CPU empfohlen hast. Und das ist echt der schlechteste Tipp den man ihm geben kann :shot:
 
WEnn du dir nen S.939 Zulegen willst ich hab noch nen 3000+ rumfliegen wenn du interesse hast dann melde dich per PN ;)
 
dann lohnt wie oben geschrieben AM2 eher !

und zum s754 OC

mein 3000+ NC ging 2,4Ghz
mein 2800+ CH ging 2,6Ghz
mein 3400+ NC ging 2,8Ghz

und nun kommst du !

Ach komm,bei 2 Volt gehen die alle so hoch.
Lass man die Halbwahrheiten stecken,Piefke. Am wenigsten Aufwand: Nforce 4 Ultra (Asus 45€) und ein Venice 3200 @ 3800+.3200 wegen dem angenehmeren Multi.GEBRAUCHT! GEBRAUCHT Jetzt klar?
Das beste P/L hat immer noch ATI momentan,sonst kann man auchnoch die GK gebraucht beziehen.
AM2 wird dann ne Ecke teurer.
Fehlt nur noch Piefkes standardenpfehlung für ein AM2 Sys jeglichen Anforderungsbereiches :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh