AMD Ryzen CPU Aufrüstung (Mini ITX)

PcMaster321

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2018
Beiträge
3
Hallo erstmal
Entschuldigt mich, wenn ich hier Falsch bin;

Ich möchte meinen PC aufrrüsten: besser gesagt, meine CPU.

Meine Momentane Konfigration;
- CPU: AMD A10 7860K
- RAM: 8GB G.Skill RAM
- Case: Fractal Design Core 500 (Mini-ITX)
- GPU: GTX1050TI
- Mainboard: A68M-ITX R2.0 (Wo 4 USB Anschlüsse kaputt sind )

Und nun möchte ich aufrüsten (max. 350€)
Zwecke: Gaming, n bisschen Hobby Videoschnitt(nichts krasses) und normale Office Sachen.
Cpu soll ein Ryzen 5 2600 sein.
Habe nur bedenken, dass irgendwas nicht funktioniert oder so.
Ich poste einfach mal meinen Einkaufswagen https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/37c1e72215d521c1a55c06e90b6a1abe03f8ef0f5acad24d68a
Ist die Konfiguration gut?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Komponenten würden zusammenpassen. Ich würde zwar 16 GiB nehmen an RAM, aber das ist deine Entscheidung. Der, den du nimmst auch n bisserl langsam, ich würde mal schauen ob ich nicht irgendwas in Richtung 3000er finde für einen ähnlichen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arbeitsspeicher auf jedenfall was anderes, ganz ganz schlechte Wahl für einen Ryzen.

Minimum dieser hier (16gb) G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder dieser für 8gb Patriot Viper 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Da der Patriot nicht auf Lager ist, falls du sofort bestellen willst, das hier G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 8GB, DDR4-2800, CL15-16-16-35 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder wenn paar Euro drauf legen kannst für schnelleren den hier Kingston HyperX Predator DIMM Kit 8GB, DDR4-3200 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Beim Ram - Speicher würde ich 3000er nehmen, der wird auch so offiziell unterstützt, sonst ist das ok.
 
Wie gesagt, der Ram is halt nicht lieferbar vor ende nächster woche. deswegen oben noch alternativen ;)
 
Also Gaming ITX System mit dem Ryzen 2600 ist gute Wahl da er aufgrund der 65W TDP auch im ITX Bereich kühl betreiben lässt.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Ich bedanke mich für eure tolle und schnelle Hilfe! :d
Ich habe jetzt den Ram genommen der Erhältlich ist da ich keine Lust habe zu warten.

Doch noch eine kleine Frage, wegen dem Mainboard;
kann ich auch dieses https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-Fatal1ty-B450-Gaming-ITX-AC-AMD-B450-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-Mi_1267177.html Mainboard nehmen?
Kostet gerade mal 2€ mehr und hat einen besseren Soundchip, bessere IO-Blende und ist sofort erhältlich.

Habe halt nicht die besten erfahrungen mit ASRock gemacht..
 
Nein. Das fatality kam in den tests nicht gut weg, und die bewertungen siehst du ja eigentlich selbst..
 
Ich hab das Fatality X470, gibt eigentlich nix negatives. Der RAM läuft mit XMP 2.0 auf 3200mhz. Naja Soundchips erwarte da gross keine Sprünge fürs normale Gedudel reicht es. Für mich war nur wichtig das das Mainboard Vcore fixe Einstellungen machen kann und auch CPUs mit TDP von 105W unterstützt werden. Das Biostar zb kann das nichr

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Das Fatality X470 kannst du ned mit dem b450 itx board vergleichen...
 
Die Unterschiede sind sofern ich mich recht erinnere marginal. Gleiches Layout sogar die Anzahl der VRAM müssten die gleichen sein.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Die Unterschiede sind nicht marginal, das ITX ist schlechter bestückt, als definitiv undersized vrms eingestuft und keine Kaufempfehlung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spreche von B450 ITX vs X470 ITX

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Ändert nix dran das die Bestückung der Boards nicht sonderlich toll ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp es können mehr PCIE Lands verarbeitet werden als das Board zu Verfügung stellt auch ist die VRM Kühlung nicht die beste und der M2 Slot hat keine Kühlung.... nicht desto trotz läuft es stabil und die Speicher werden unterstützt.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh