[Kaufberatung] AMD Rechner

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht nich übel aus aber zum Spielen würde ich nen Intel Core i5 4670 nehmen und zum übertakten natürlich die K Version.

bzw. Intel Core i5 4670K und das ASUS Z87-A hab ich selbst am laufen und Zocke alles auf Max.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil 300W kleiner, Arbeitsspeicher halbieren, SSD auf die Evo wechseln, CPU Kühler auf nen Macho oder Mugen wechseln.
Und das Gehäuse ist mit den Füßen auch mehr als nur hässlich. Und meine Konfig wäre ein Xeon 1230 mit Z Board und ner 280X.

Achja - Grundsätzliches:
Welches Budget?
Welcher Monitor?
Welche Anwendungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nich übel aus aber zum Spielen würde ich nen Intel Core i5 4670 nehmen und zum übertakten natürlich die K Version.

bzw. Intel Core i5 4670K und das ASUS Z87-A hab ich selbst am laufen und Zocke alles auf Max.

Hast sozusagen meine Nachfolger-Teile ^^ i5 3570K und Asus Z77-V Pro :d

- - - Updated - - -

Netzteil 300W kleiner, Arbeitsspeicher halbieren, SSD auf die Evo wechseln, CPU Kühler auf nen Macho oder Mugen wechseln.
Und das Gehäuse ist mit den Füßen auch mehr als nur hässlich. Und meine Konfig wäre ein Xeon 1230 mit Z Board und ner 280X.

Achja - Grundsätzliches:
Welches Budget?
Welcher Monitor?
Welche Anwendungen?

Reichen 450 Watt? ^^

Budget ca. 1300

Asus VE278Q

zum zocken ^^
 
Preis: 1027,47
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) bei Home of Hardware 145,74 +6,99 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) bei Home of Hardware 209,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x TeamGroup Xtreem Vulcan gold DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL10-10-10-27 (TLYD316G1600HC10ADC01) bei Home of Hardware 120,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) bei Mindfactory 49,44 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ) bei Mindfactory 62,98 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) bei Mindfactory 78,71 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) bei Mindfactory 15,65 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) bei Mindfactory 61,68 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei Mindfactory 23,06 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x HIS Radeon R9 280X IceQ X² Turbo Boost Clock, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H280XQMT3G2M) bei Mindfactory 259,56 +6,99 bei Versand (Vorkasse)


wobei die 16 GB Ram wahrscheinlich nie benötigt werden ...
 
Naja fast. Hab nun den i7 4770k am Werkeln^^...

pff ^^ Merkst du einen Leistungsunterschied bzw. wieso auf i7 aufgestockt? :d

- - - Updated - - -

Preis: 1027,47
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) bei Home of Hardware 145,74 +6,99 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) bei Home of Hardware 209,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x TeamGroup Xtreem Vulcan gold DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL10-10-10-27 (TLYD316G1600HC10ADC01) bei Home of Hardware 120,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) bei Mindfactory 49,44 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ) bei Mindfactory 62,98 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) bei Mindfactory 78,71 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) bei Mindfactory 15,65 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) bei Mindfactory 61,68 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei Mindfactory 23,06 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x HIS Radeon R9 280X IceQ X² Turbo Boost Clock, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H280XQMT3G2M) bei Mindfactory 259,56 +6,99 bei Versand (Vorkasse)


wobei die 16 GB Ram wahrscheinlich nie benötigt werden ...

Auch nicht schlecht ^^ Was haben eigentlich alle mit dem Xeon Prozessor? Welche Vorteile habe ich damit?
 
ist ein i7 4770 nur 100€ günstiger.
 
Und reicht das Netzteil mit 480 Watt wirklich aus?
Nein. Wir sehen es einfach nur gerne wenn die PCs der Hilfesuchenen andauernd wegen Strommangel ausgehen :asthanos:
 
Dein PC läuft mit Wattwahn :p
 
Ich würd anstatt des Asrock-Boards eher ein Asus M5A97 R2.0 nehmen.

Das AsRock soll zwar dafür das es ein AsRock ist ziemlich gut sein, ich hatte aber in der Vergangenheuit nur eher mehr Probleme und negative Erfahrungen mit AsRock im Verglich zu Asus.

Ansonsten wäre sowas wie das Gigabyte GA-990XA-UD3 noch zu empfehlen, da würde ich dann aber darauf achten das es die Revision 3.0 ist, denn die ältere 1.x da gibt es zumindest meines Wissen nach schon seit Anfang des Jahres kein Bios-Update mehr, was nicht unbedingt positiv ist, denn zuletzt spackte das z.B. mit meiner Crucial M4 herum.


Gruss Dennis50300
 
SSD wenn es eine sein soll ich Geschmacksache würd ich mal sagen...

RAM, muss es unbedingt dieser Vengeance sein, optische Sache ?!?

Der Crucial Ballistix Sport 1600er dürfte deutlich günstiger sein und bietet dir dieselbe Menge und Leistung.



Gruss Dennis50300
 
Ich hab ein 650 Watt Netzteil mit einer GTX 770 4 GB OC ^^ brauch also die Watt

Dein System nimmt unter Spielelast schätzungsweise irgendwas zwischen 250W und 300W auf, eher noch etwas weniger. Damit ist dein Netzteil nciht mal optimal ausgelastet. Ich weiß, ich habe selbst auch ein 580W (be quiet Straight Power E8 580W) - Netzteil, allerdings habe ichs elbiges sehr günstig durch ein Tauschgeschäft erworben (für im Endeffekt gut 40 € inklu. kann man da nicht meckern :coolblue: ), sonst hätte ich mir auch die 480W - Variante gekauft.

EDIT: Ach ja, falls du das mit dem Strombedarf nicht glaubst, nimm dir ein Energiekostenmessgerät und prüfe es einfach nach ^^.

EDIT 2: Mal nebenbei, was genau hast du eigentlich für ein Netzteil? Außer 650W steht ja ncihts dazu in deiner Systeminfo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgehend von deimem erstem link, da der zweite nicht funktioniert.

CPU: würde ich nur den 8320 nehmen, und bei bedarf etwas übertakten, der 8350 lohnt sich eigentlich nicht.

Board: wenn übertakten in frage kommt gegen ein Asus M599X rev2 tauschen

RAM: sind 8GB vollkommend ausreichend

Gehäuse: würde ich gegen ein fraktal design tauschen, 120€ sind mMn. etwas viel und das ding is hässlich

CPU-Kühler: Entweder ein Mugen 3 oder ein Macho, so viel besser sind die Noctua nicht.

NT: Wie gesagt, zu groß, ein 400 bis max. 550W Markennetzteil ist mehr als ausreichend.

GPU würde ich, falls es das budged her gibt, eine 290 oder 290x vorziehen + ein anderer GPU Kühler.
 
Dein System nimmt unter Spielelast schätzungsweise irgendwas zwischen 250W und 300W auf, eher noch etwas weniger. Damit ist dein Netzteil nciht mal optimal ausgelastet. Ich weiß, ich habe selbst auch ein 580W (be quiet Straight Power E8 580W) - Netzteil, allerdings habe ichs elbiges sehr günstig durch ein Tauschgeschäft erworben (für im Endeffekt gut 40 € inklu. kann man da nicht meckern :coolblue: ), sonst hätte ich mir auch die 480W - Variante gekauft.

EDIT: Ach ja, falls du das mit dem Strombedarf nicht glaubst, nimm dir ein Energiekostenmessgerät und prüfe es einfach nach ^^.

EDIT 2: Mal nebenbei, was genau hast du eigentlich für ein Netzteil? Außer 650W steht ja ncihts dazu in deiner Systeminfo.

Mit den Netzteilen war ich schon immer verwirrt, da bei NVIDIA steht ich brauch min. 600 Watt dachte ich 650 sind gut ^^ Hab ein XFX PRO650W Core Edition. Aber wenn ich nur 300 brauche, lege ich mir doch gern ein kleineres zu ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh