panzerketteFTW
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.02.2017
- Beiträge
- 5
Hallo Leute,
ich bin grade am rumkonfigurieren für ein neues PC-System. Anwendungsgebiet ist eher Richtung zocken von spielen, die ich lieber auf dem PC spiele oder die es für die Konsole nicht gibt. Aber auch Sachen wie surfen, MS Office, Videos schauen, Musik hören, CDs brennen... sind nicht zu verachten.
Mein Budget beläuft sich auf allerhöchstens 1500 Euro, Zielauflösung ist eigentlich WQHD, aber AMD lässt mit der Consumer-Vega auf sich warten.
Hier ist meine erste Konfig:
- Prozessor: AMD Ryzen 7 1700
Einfach um einen zukunftssicheren Prozessor zu haben. Da ich meine PC´s sehr lange behalte (aktueller PC: Bereits 7,5 Jahre). EDIT: Soll auf 3,7 Ghz mit dem Boxed Kühler und dem jew. Mainboard übertaktet werden...
- Mainboard: Asus Prime B350-PLUS
Hier habe ich noch so meine Probleme. Vor allem was die Ausstattung angeht (Kühlung, Typ-C USB für Zukunftssicherheit, sonstiges..)
- Arbeitsspeicher: 16 GB G.Skill FlareX DDR4-2400 DIMM CL-15 Dual Kit
Auch hier noch relativ unsicher. Eigentlich komme der FlareX 3200 CL-14 Ram in Betracht, der ist aber schweineteuer. Frage ist natürlich, ob man den obigen Arbeitsspeicher auf ein Niveau von 2933 Mhz übertakten kann. Was dann wieder die Mainboard Frage aufwirft.
- Grafikkarte: Rx 580 Nitro+ 8GB
Sobald sie wieder verfügbar ist und dies zu vernünftigen Preisen... Ansonsten die günstigste Vega (400 EUR?) für WQHD.
- Festplatte
: 275GB Crucial MX300 M.2 2280 M.2 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle und 525GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle
Die M.2 SSD als Betriebssystem/Dokumente/sonstiges Zeug Speicher und die normale SSD als Massenspeicher. Habe bisher nie mehr als 500 GB Festplattenspeicher gebraucht. Überlege mir jedoch, eine WD 1 TB HDD zu holen zwecks Backup.
- Gehäuse: Corsair Carbide SPEC-03 LED rot mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil
Gut und günstig würde ich behaupten...
- Netzteil: 550 Watt Cooler Master G550M Modular
Soll ein gutes, günstiges Netzteil sein. Dazu auch wohl mit der relativ aktuellen DC/DC Schutzschaltung. 550 Watt, um gewisse Wattkapazität zu haben und für spätere Aufrüstungen gewappnet zu sein (siehe Vega)
- Laufwerk: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz Bulk
Da ich CD´s brenne. Für Blu Ray kommt mir am Ende des Jahres ne Xbox One X ins Haus
(natürlich auch fürs vermeintliche 4K zocken.)
Dazu noch ein Screenshot von Mindfactory (Anmerkung: Die GTX 1060 ist grade nur als Musterersatz enthalten, zudem Bundle von Prozi + Mainboard)

ich bin grade am rumkonfigurieren für ein neues PC-System. Anwendungsgebiet ist eher Richtung zocken von spielen, die ich lieber auf dem PC spiele oder die es für die Konsole nicht gibt. Aber auch Sachen wie surfen, MS Office, Videos schauen, Musik hören, CDs brennen... sind nicht zu verachten.
Mein Budget beläuft sich auf allerhöchstens 1500 Euro, Zielauflösung ist eigentlich WQHD, aber AMD lässt mit der Consumer-Vega auf sich warten.
Hier ist meine erste Konfig:
- Prozessor: AMD Ryzen 7 1700
Einfach um einen zukunftssicheren Prozessor zu haben. Da ich meine PC´s sehr lange behalte (aktueller PC: Bereits 7,5 Jahre). EDIT: Soll auf 3,7 Ghz mit dem Boxed Kühler und dem jew. Mainboard übertaktet werden...
- Mainboard: Asus Prime B350-PLUS
Hier habe ich noch so meine Probleme. Vor allem was die Ausstattung angeht (Kühlung, Typ-C USB für Zukunftssicherheit, sonstiges..)
- Arbeitsspeicher: 16 GB G.Skill FlareX DDR4-2400 DIMM CL-15 Dual Kit
Auch hier noch relativ unsicher. Eigentlich komme der FlareX 3200 CL-14 Ram in Betracht, der ist aber schweineteuer. Frage ist natürlich, ob man den obigen Arbeitsspeicher auf ein Niveau von 2933 Mhz übertakten kann. Was dann wieder die Mainboard Frage aufwirft.
- Grafikkarte: Rx 580 Nitro+ 8GB
Sobald sie wieder verfügbar ist und dies zu vernünftigen Preisen... Ansonsten die günstigste Vega (400 EUR?) für WQHD.
- Festplatte
Die M.2 SSD als Betriebssystem/Dokumente/sonstiges Zeug Speicher und die normale SSD als Massenspeicher. Habe bisher nie mehr als 500 GB Festplattenspeicher gebraucht. Überlege mir jedoch, eine WD 1 TB HDD zu holen zwecks Backup.
- Gehäuse: Corsair Carbide SPEC-03 LED rot mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil
Gut und günstig würde ich behaupten...
- Netzteil: 550 Watt Cooler Master G550M Modular
Soll ein gutes, günstiges Netzteil sein. Dazu auch wohl mit der relativ aktuellen DC/DC Schutzschaltung. 550 Watt, um gewisse Wattkapazität zu haben und für spätere Aufrüstungen gewappnet zu sein (siehe Vega)
- Laufwerk: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz Bulk
Da ich CD´s brenne. Für Blu Ray kommt mir am Ende des Jahres ne Xbox One X ins Haus

Dazu noch ein Screenshot von Mindfactory (Anmerkung: Die GTX 1060 ist grade nur als Musterersatz enthalten, zudem Bundle von Prozi + Mainboard)

Zuletzt bearbeitet: