AMD RD790 Mainboard PICS

DagoDuck

Wassermann
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
6.103
Ort
B/EH
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Manchmal werfen Bilder aber auch mehr Fragen auf ... ;)

Was ist denn das für ein Schlauch auf dem ersten Board :confused:
 
Wenn die Bilder nicht total täuschen würde ich sagen, dass ist das Stromkabel für den Lüfter.

Gruß
Asrock_USer
 
MRM70, die Umflechtung des Stromkabels für den Lüfter. :d
 
Hm, die Bilder waren doch vor einer Woche schon mal im Umlauf... o_O

Edit: gerade gesehen, dass der Artikel schon vom 11. Mai ist -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal ein Blick auf die nächste Anschaffung! :banana:

Gruß

Cypher
 
ASUS M3A32-MVP Deluxe:


Gigabyte GA-M790-DQ6:




Wer die Wahl hat... ;)

€: Das DFI LANParty UT RD790-M2R, welches auf der Computex 2007 vorgestellt wurde, sieht übrigens genauso aus, wie das AMD Referenzboard aus dem 1. Post! DFI hat wahrscheinlich das Board noch nicht fertig. Die brauchen ja immer ein bißchen länger... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage micht echt, was dieser Heatpipewahn soll....*kopfschüttel*

Gruß
Asrock_USer
 
1. Bild von nem DFI RD790-M2R :banana:. Layout gefällt mir, da passen ohne Probleme nen HR-05 auf die NB, nen HR-05 SLI auf die SB und nen HR-09 auf die 7-phasigen, digitalen PWMs drauf :d

 
ich hoffe mal nicht, das sie auch diesem Heatpipe Wahnsinn folgen.

Aber Layout ist 100 mal besser als bei der Konkurrenz. Schon alleine der Sitz der SATA Ports.

Edit:

ne also ein ist mist am Layout. Der 8 pin Steck kommt ganz nach oben. Den hätten sie wie die Konkurrenz in die Mitte legen sollen bzw nicht ganz nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn man sich die mickrigen passiv-kühlkörper auf den amd referenzboards ansieht glaube ich gar nicht das für den chipsatz ein hr-05 nötig ist, aber wer schon einen hat ;)
 
Auf diesem LINK kann man weiter unten das Board inkl. "Datenzettel" sehen. Es hat nur 6-phasiges, digitales PWM für die VCore - die erkennbare siebente Phase ist für die NB. Als größten Flaschenhals sehe ich aber den HT 1.0 und den "offiziellen" DDR2-667 Support :(
 
HT1.0? Das ist doch der RD790 und der ist HT3.0.

http://hwtech.ru/news/hardnews/newsitem579.html

О материнской плате DFI LanParty RD790-M2R на сонове AMD RD790 известно следующее:

* Поддержка 65 нм процессоров AMD AM2+;
* Чипсет AMD RD790 + SB600;
* Поддержка HyperTransport 3.0;
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Chipsatz, dann nicht für AM2+? Dann müsste es demzufolge die Unterstützung für HT3.0 sein.

edit: War einer schneller.
 
Und DDR2 800 untersützen alles AM2 Prozessoren. Nur bei 4 Modulen wird auf 667 zurückgeschaltet. Das hat aber rein garnix mit dem Board zu tun. Zudem läuft der RD790 mit HT3.
Erstaunlich ist, dass die RAM Bänke wieder rechts neben dem Sockel Platz finden, was ja bei den AMD Vorgängerboards der Lanparty Serie für AM2 und Sockel 939 nicht so war.
Und was noch auffällt, ist die Winzigkeit der NB :d. Das ist echt ein Hammer wie klein das Die ist.
 
Dann ist das Datenblatt falsch. HT 1.0 kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. Aber da stehen halt nur 2000 MB/s Hyper Transport und DDR2-667...
 
Habne die RD790-Boards noch alle die SB600?
 
Sobald sie verfügbar ist, wird auch die SB700 verbaut, wie gerade bei den RD790.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh