- Mitglied seit
- 19.03.2005
- Beiträge
- 1.693
- Ort
- Weinheim
- Laptop
- Lenovo Yoga X13 G5, Surface Pro 12 , iPad Pro 2024 11" 256GB WiFi+Cellular, iPad Air 13" 128GB WiFi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- MSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI
- Kühler
- be quiet! Silent Loop 3 420mm + 3x Light Wings 140 / 1x Light Wings 140 + 6x Light Wings 140 Reverse
- Speicher
- Kingston FURY 64 GB DDR5-6400 (2x 32 GB) CL32 Dual-Kit
- Grafikprozessor
- Powercolor Radeon RX 7900 XTX Hellhound 24GB
- Display
- LG 48GQ900-B | LG 32GN600-B | Samsung GQ77S95CAT | Epson EH-TW9400 + 120“ DELUXX
- SSD
- 2TB Predator GM7000, 4TB Predator GM7000, 2TB Patriot P300
- HDD
- Lokal: 2x Seagate IronWolf 4TB, NAS: 2x Seagate IronWolf Pro 16TB
- Opt. Laufwerk
- LG BH10LS30 in ICY BOX
- Soundkarte
- Realtek ALC4080 Onboard + ELAC ConneX DCB41 & FiiO K7 + Audio-Technica M50x
- Gehäuse
- be quiet! LightBase 900 FX (+ Graka-Riser)
- Netzteil
- Corsair RM1000x Shift
- Keyboard
- SteelSeries Apex Pro Gen3
- Mouse
- SteelSeries Aerox 5 Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro, diverse Linux-Distributionen
- Webbrowser
- Firefox, Chrome, DuckDuckGo
- Sonstiges
- ... jede Menge Kram ... von VR-Brillen über kistenweise Gaming-Zeugs bis hin zu Retro-Rechnern ...
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Ganz so abwegig ist das nicht... Denkt doch nicht dran, das die Kunden hier das Update machen müssen. Sondern viel eher, das die Boardpartner hier eventuell noch was bringen könnten...
Aber unwarscheinlich halte ich es dennoch ein wenig...
Was mich aber wundert, für was die mehr Transistoren...
...
OK, daran habe ich nicht gedacht.
Aber trotzdem kann ich mich nicht wirklich mit der These anfreunden.
Ich halte die Karten für keinen Fehlschlag, nur für etwas spät dran bzw. fehlt mir das "MustHave-Kaufargument".
Allerdings lese ich die Folien und die Previews und mir stellt sich auch die Frage, woran happerts bzw. wozu die Änderungen und was haben sie letztendlich gebracht.
Vor dem Release der GTX5xx-Karten hätten die AMDs wohl positiver auf die potentiellen Käufer gewirkt.
Wenn nicht die volle Anzahl an möglichen Shadern verfügbar ist, muss das ja einen Grund haben.
Weshalb eingeschränkte Produkte auf den Markt werfen, wenn man bei Kunden und Presse hätte mehr auffallen können und auch das Produktimage hätte steigern können?
Ich weiss nicht ob ich es nur nicht raffe oder ob es tatsächlich unlogisch ist.
Um mich selbst nicht emotional zu verletzen bin ich stark für letzteres ...
