AMD R9 290 Treiber Defekt?

Scream88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2010
Beiträge
1.390
Ort
Tönisvorst
Hey Leute,

mein Treiber möchte anscheinend nicht mehr.
Wenn ich meinen Pc normal starte komme ich nur bis zur Passwort Abfrage.
Mein Bild wird sofort Schwarz und der Pc frezzt.

Im Abgesicherten Modus läuft alles ganz normal.
Habe jetzt den Treiber gelöscht und benutze momentan den Windows Treiber.
Damit läuft der PC zumindest.

Sobald ich aber den neuen Crimson Treiber Installiere, bekomme ich mitten in der Installation ein Blackscreen und anschließend ein frezze.

Hat jemand eine Idee was das sein kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe jetzt 4 unterschiedliche Treiber Ausprobiert. Kommt immer mitten in der Installation der Blackscreen, anschließend der frezze.
Im Geräte Manager wird auch nur ''Microsoft Basic Display Adapter'' angezeigt.

Kann es sein das meine Grafikkarte Defekt ist?
 
Ja, kann sein, dass sie defekt ist. Denn erst bei Installation des Treibers werden Funktionen der Grafikkarte aktiviert, die eventuell defekt sind.
 
Hey Leute,

mein Treiber möchte anscheinend nicht mehr.
Wenn ich meinen Pc normal starte komme ich nur bis zur Passwort Abfrage.
Mein Bild wird sofort Schwarz und der Pc frezzt.

Im Abgesicherten Modus läuft alles ganz normal.
Habe jetzt den Treiber gelöscht und benutze momentan den Windows Treiber.
Damit läuft der PC zumindest.

Sobald ich aber den neuen Crimson Treiber Installiere, bekomme ich mitten in der Installation ein Blackscreen und anschließend ein frezze.

Hat jemand eine Idee was das sein kann?

das ist ein r9 290 problem, hebe die vcore was an, oder takte den ram runter --> problem behoben
 
Naja es ist ein Problem von r9 290er mit Elpida Ram. Das sollte man schon unterscheiden, denn mit Hynix und dem Samsung Speicher war das dann Schnee von gestern. Daher erst einmal in Erfahrung bringen, welcher Speicher verbaut ist.
 
Naja es ist ein Problem von r9 290er mit Elpida Ram. Das sollte man schon unterscheiden, denn mit Hynix und dem Samsung Speicher war das dann Schnee von gestern. Daher erst einmal in Erfahrung bringen, welcher Speicher verbaut ist.

Das ist nicht korrekt, ich hatte selbst 2 R9 290 mit Hynix von Powercolor, alle beide Karten hatten das Problem. Habe jetzt wieder ne PCS+ mit Samsung und nach 5 monaten trat das problem wieder auf, habe aber keine lust auf wakü umbauen etc, deshalb habe ich selber die spannung erhöt, seither läufts stabil.
 
Diese Erfahrung kann ich nicht bestätigen und hatte auch schon mehr als zahlreiche r9 290er hier. Es wurde damals meine ich auch bestätigt, dass es am Elpida Ram liegt (und ich meine es kam dann auch noch drauf an, ob uefi oder legacy bios). Der hohe Verschleiß an r9 290er Karten, lässt mich vermuten, dass du ganz andere Probleme im Rechner hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen,

Wollte nur mitteilen das die Grafikkarte wieder läuft und ich den Fehler gefunden habe.

Ich habe schon immer den Raijintek Morpheus drauf.
Vor ca zwei Monaten ist mir ein RAM Kühlkörper abgefallen.

Da ich nichts zum kleben hatte, habe ich Flüssig Metall genommen.
Was ich vom CPU köpfen übrig hatte.

Habe gehofft das wird schön hart.
Wurde es anscheinend nicht.
Es blieb sogar was flüssig und lief leicht den RAM Baustein runter und verursachte anscheinend einen Kurzschluss.

Habe dann alles sauber gemacht mit Wattestäbchen und Nagellack Entferner.

Jetzt läuft wieder alles so wie es sein soll.

Bedanke mich natürlich trotzdem für eure Hilfe.

Mfg Tom
 
Schön, dass du den Grund gefunden hast. Dann weiterhin/wieder viel Spaß mit dem Rechner.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh