Hi,
so kaum ist mein neuer PC fertig schon das nächste anliegen.
Ich soll für einen Freund einen PC zusammenstellen.
Problem er soll günstig werden und viel Leiszung haben, ich weiß das ist ein Wiederspruch in sich, aber er hat nur 2 Anforderungen an den PC.
1. Video schauen, alles mkv. mkvHD.AVI. AVIHD, Bluray usw........
2. er will unbedingt Spiele spielen mit dem PC in einer sag ich mal guten Auflösung so wie er es von Konsolen gewohnt ist.
mehr will er nicht, nichtmal Office, Bildbearbeitung, oder ähnliches, wirklich nur die 2 Sachen.
Ich hab ihm jetzt erstmal ausgerdet sich auch eine A10 APU zu kaufen so wie ich sie habe,obwohl ich muß sagen ich hab ihm ein paar Spiele spielen lassen auf mittlerer Einstellung und sogar da war er schon begeistert und sagte er sieht da keinen Unterschied zu ihm daheim zur PS3.
Wie gesagt ich hab ihm erstmal abgeraten von der A10 APU die ich habe, denn ich spiele ja wirklich nur zwischendurch mal, und ich muß auch sagen dafür reicht sie locker.
Wir haben jetzt mal einwenig geforscht was so geeignet ist für ihn.
Eigentlich gehts nur um zwei Prozessorentypen.
1. soll er noch auf AM3 AMD Phenom II X4 965 investieren, der ist bei den tests besonders bei Games eigentlich sogar immer vor dem zweiten Kandidaten der zur Auswahl steht ( fx6100) und wie siehts aus ich möchte nicht das er in einem Jahr schon wieder neu kaufen muß weil die neuesten Games dann nicht laufen.
2. oder doch auf den in den Tests schlechteren FX6100 setzen, da hätte er den Vorteil das er auch nachfolgende Prozessoren die ja angeblich auch auf AM3+ kommen sollten einfach aufrüsten kann ohne ein Mainboard neu kaufen zu müssen??
Das Geld das er beim AMD Phenom II X4 965 spart würde er wieder in eine etwas bessere Grafikkarte investieren wollen, was ist eurer Meinung nach die bessere Lösung?? oder habt ihr noch ganz andere bessere Lösungen die wir übersehen haben, wir sind für alles offen
so kaum ist mein neuer PC fertig schon das nächste anliegen.
Ich soll für einen Freund einen PC zusammenstellen.
Problem er soll günstig werden und viel Leiszung haben, ich weiß das ist ein Wiederspruch in sich, aber er hat nur 2 Anforderungen an den PC.
1. Video schauen, alles mkv. mkvHD.AVI. AVIHD, Bluray usw........
2. er will unbedingt Spiele spielen mit dem PC in einer sag ich mal guten Auflösung so wie er es von Konsolen gewohnt ist.
mehr will er nicht, nichtmal Office, Bildbearbeitung, oder ähnliches, wirklich nur die 2 Sachen.
Ich hab ihm jetzt erstmal ausgerdet sich auch eine A10 APU zu kaufen so wie ich sie habe,obwohl ich muß sagen ich hab ihm ein paar Spiele spielen lassen auf mittlerer Einstellung und sogar da war er schon begeistert und sagte er sieht da keinen Unterschied zu ihm daheim zur PS3.
Wie gesagt ich hab ihm erstmal abgeraten von der A10 APU die ich habe, denn ich spiele ja wirklich nur zwischendurch mal, und ich muß auch sagen dafür reicht sie locker.
Wir haben jetzt mal einwenig geforscht was so geeignet ist für ihn.
Eigentlich gehts nur um zwei Prozessorentypen.
1. soll er noch auf AM3 AMD Phenom II X4 965 investieren, der ist bei den tests besonders bei Games eigentlich sogar immer vor dem zweiten Kandidaten der zur Auswahl steht ( fx6100) und wie siehts aus ich möchte nicht das er in einem Jahr schon wieder neu kaufen muß weil die neuesten Games dann nicht laufen.
2. oder doch auf den in den Tests schlechteren FX6100 setzen, da hätte er den Vorteil das er auch nachfolgende Prozessoren die ja angeblich auch auf AM3+ kommen sollten einfach aufrüsten kann ohne ein Mainboard neu kaufen zu müssen??
Das Geld das er beim AMD Phenom II X4 965 spart würde er wieder in eine etwas bessere Grafikkarte investieren wollen, was ist eurer Meinung nach die bessere Lösung?? oder habt ihr noch ganz andere bessere Lösungen die wir übersehen haben, wir sind für alles offen