AMD Phenom II X4 965 Black Edition mit Radeon HD 7950?

domme96

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2012
Beiträge
29
Hallo,
würde der Amd Phenom II X4 965 BE mit der Radeon HD 7950 klarkommen, bzw. die grafikkarte mit dem prozessor oder muss ich mit leistungseinbusen bezüglich der Grafikkarte rechnen.

Grüße,
domme96
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mhm so würd ich das nicht sagen.

Wenn du die CPU übertaktest und du eine gute erwischt hast und so 4Ghz schaffst sollte die Leistung noch ausreichen.
 
selbst auf stock takt reicht es für quasi alles aus. Es gibt situationen wo die cpu limitieren wird(gw2, bf3, usw), aber auch nicht die ganze zeit über, sondern in gewissen abschnitten.
Kann man also beruhigt machen.
Alternativ ne 7870 kaufen, mobo und cpu verkaufen und nen kleines ivy setup anschaffen.
 
Je mehr du die Grafikkarte durch entsprechende Settings/Software forderst desto weniger limitiert die CPU, ganz einfach !

Den Prozzi zu übertakten wäre freilich kein Fehler...
 
Posting #2 ist maßlos übertrieben.

Von Fall zu Fall wird mal der CPU die Spaßbremse sein, oder auch mal die GraKa ...

Siehe Vorredner: Proz übertakten, dann paßt das Gespann bestens zusammen ;)
 
gibt es den einen alternativen amd-prozessor mit der gleichen oder einer besseren leistung (benchmarks)?
 
Mach dir doch keinen Kopf; der 965er auf 4,x GHz übertaktet reicht für alle Games und harmoniert bestens mit einer 7950
 
Auf 4,x musst du den erst mal kriegen.... viele machen bei 3,8 oder 3,9 dicht !!
 
Der Phenom II X4 965 BE, reicht noch für jedes Aktuelle Spiel volkommen aus.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt natürlich - mit 3,9 GHz nur noch für einen OfficePC geeignet :rolleyes:

Habe ich nicht gesagt. Man sollte finde ich nur vorsichtig sein mit solchen Angaben. Manche unerfahrene User prügeln die CPU dann auf Teufel komm raus auf den Wert und (manche) wundern sich dann wenn nix geht oder schicken ihre CPU im schlimmsten Fall über den Jordan ! Immer den Ball flach halten und sich schön stückchenweise von unten rantasten !!!
 
Hallo,
würde der Amd Phenom II X4 965 BE mit der Radeon HD 7950 klarkommen, bzw. die grafikkarte mit dem prozessor oder muss ich mit leistungseinbusen bezüglich der Grafikkarte rechnen.

Grüße,
domme96

Habe das gleiche setup und laeuft super, allerdings laeuft der 965 bei mir default auf 4.1 ghz :)
 
gibt es den einen alternativen amd-prozessor mit der gleichen oder einer besseren leistung (benchmarks)?

Ich schliesse mich meinen Vorrednern an - "reichen" tut das Setup allemal (obwohl hier genug rumschwirren, die Dir die CPU um jeden Preis ausreden wollen, weil sie ja "Schrott" ist :rolleyes:).
Ne Stufe besser waeren nur noch die Sechskerner X6 1090T und 1100T - falls Du denn ueberhaupt noch einen erwischst. Und die gehen alle auf 4 GHz; die meisten sogar mit Standard-VCore.
 
Klar kann man sowas betreiben... -> jedoch sollte er selbst mit OC noch etwa 30% Hinter jeden Quad Sandy/Ivy zurückliegen. -> incl frame drops und den ganzen Späßen

ein ~ 80€ CPU mit einer ~ 270€ GPU zu koppeln ist nicht grade die effizienteste Möglichkeit


wenn er nicht vorhat in der nächsten Zeit auch die CPU zu tauschen würde ich eher zu HD7850/HD7870 greifen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kann man sowas betreiben... -> jedoch sollte er selbst mit OC noch etwa 30% Hinter jeden Quad Sandy/Ivy zurückliegen. -> incl frame drops und den ganzen Späßen

ein ~ 80€ CPU mit einer ~ 270€ GPU zu koppeln ist nicht grade die effizienteste Möglichkeit


wenn er nicht vorhat in der nächsten Zeit auch die CPU zu tauschen würde ich eher zu HD7850/HD7870 greifen..

Wie Sieht es denn dann aus, wenn ich nicht eine Radeon kaufe, sondern eine geforce gtx 660 ti?
 
Genauso.
Aber mach Dir keinen Kopf - es wird super funzen. Daß der Phenom langsamer ist als die aktuellen Sandy/Ivy, weiß jeder. Jedoch merkst Du keinen Unterschied (es sei denn, jemand will mir weißmachen, daß er nen Unterschied zwischen 60 und 90 Fps sieht :rolleyes:) ABER Du kannst diese Kombo problemlos so verwenden.
 
Das wäre ein ähnliches Bild, da die GTX 660 Ti in fast der gleichen Leistungsregion ist.
 
Genauso.
Aber mach Dir keinen Kopf - es wird super funzen. Daß der Phenom langsamer ist als die aktuellen Sandy/Ivy, weiß jeder. Jedoch merkst Du keinen Unterschied (es sei denn, jemand will mir weißmachen, daß er nen Unterschied zwischen 60 und 90 Fps sieht :rolleyes:) ABER Du kannst diese Kombo problemlos so verwenden.

soll er jetzt lieber eine HD7950 nehmen, mit der er eh nicht Konstaten 90fps hat (mit vielen drops auf 50-60fps)
-> oder eine HD7850/HD7870 mit konstant 60-70fps...


wie du schon sagst, denn Unterschied zwischen 60-90fps sieht man EH nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meinen X6 1090T auf 3,6 GHz übertaktet also Turbotakt auf allen Cores eingestellt und hab eine 7950 ebenfalls übertaktet.

Sehr gutes Gespann, jederzeit zu empfehlen :)
 
soll er jetzt lieber eine HD7950 nehmen, mit der er eh nicht Konstaten 90fps hat (mit vielen drops auf 50-60fps)
-> oder eine HD7850/HD7870 mit konstant 60-70fps...


wie du schon sagst, denn Unterschied zwischen 60-90fps sieht man EH nicht...

Nun, das kommt drauf an, wie oft er die (Grafik-) Hardware wechselt. Wenn er häufiger wechselt. ganz klar die von Dir vorgeschlagene 7850/7870. Wenn er die Karte längerfristig hat, würde ich im Hinblick auf kommende, noch mehr die Karte fordernde Spiele eine der 7900-er Serie wählen.
 
Nun, das kommt drauf an, wie oft er die (Grafik-) Hardware wechselt. Wenn er häufiger wechselt. ganz klar die von Dir vorgeschlagene 7850/7870. Wenn er die Karte längerfristig hat, würde ich im Hinblick auf kommende, noch mehr die Karte fordernde Spiele eine der 7900-er Serie wählen.

das er die Leistung solang nicht nutzen kann bis sie wieder komplett überholt ist/nichts mehr Wert ist? :shot: ?????

eher genau anderst rum... wenn bald ein Upgrade der CPU ansteht sollte er direkt die HD7950 nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh