[Kaufberatung] AMD Phenom II X3 720 BE oder doch Athlon X3 440?

dude1989

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2010
Beiträge
654
Hi zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit den Phenom II X3 720 und jetzt gesehen, dass es den Athlon X3 440 fpr 60 € gibts. Der Phenom kostet immer noch ca. 110 €...

Der Athlon hat aber 3x 3.00 GHz und öhm soll iwie Stepping C3 haben... Das klingt meiner Meinung nach viel besser?!

Frage A: Ich verstehe nicht wie diese Preise zustande kommen, da laut Daten der 440 scheinbar viel besser ist

Frage B: Lohnt sich da der Umstieg? Ich überlege mir für 60€ das Schnäppchen zu kaufen....

Thx in Advance
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
deine cpu hat aber zusätzlich ne L3....und das macht je nach spiel/anwendung einiges aus...

desweiteren ist es doch ein kinderspiel deine cpu auf 3ghz zu übertakten...womit du wieder schneller als der X3 440 wärst.



also lohnt nicht
 
Danke :) sauber dann übertakte ich heut. Kann mir da jemand ein gutes Tool zum Prozessor übertakten empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
und was stell ich ein? Habe ein DKA 790GX möchte nix Schrotten und da ich Anfänger bin, was ist denn so ein Wert den ich einstellen kann, bei dem ich auch sicher sein kann das nix passiert

Angaben sind natürlich ohne Garantie, dass versteh ich ^^
 
Takt erhöhen (freier Multi ? Wenn nicht dann via FSB, dort dann vorher den RAM runter stellen!).... mit Prime95 3 STunden testen. Keine Fehler => Takt hoch. Sobald Fehler => VCore erhöhen und testen. Dabei die Temps die AMD für den Prozzi angibt nicht überschreiten. Am Besten mit Everest auslesen.
 
Ich checke garnix :d aber thx ich befass mich mal was mit der Materie! :d :d :d
 
Du kannst den Multiplikator bei deiner CPU frei wählen, stanrad steht er auf 14 das ergibt 14*200mhz=2,8GHZ.

Bei meinem auf den Billigen Board kann ich ohne probleme den multi auf 15/16/17 hoch drehn und muss dazu noch niczth die Vcore erhöhen. wie das bei deinem Mobo aussieht, kann ich dir aber nicht sagen.
der 720 BE geht ziemlich gut sogar unter luft.

Als beispiel bei mir mit nem Am2+board, sind die 3,8ghz kein problem. Hab noch von keinem gehört der den prozzi nicht uebertackten konnte.
 
Der Referenztakt ist bei AMD immer 200. Über Multiplikatoren werden dann die einzelnen Geschwindigkeiten geregelt. Der 720 hat einen Multiplikator von 14. Also 14 x200 sind 2800. Es sollte kein Problem sein den Multiplikator auf 16 zu stellen ohne die Spannung der CPU zu verändern. 16x200 sind 3200. Bei höheren Multiplikator wird es so sein, dass du die Spannung erhöhen musst.
Du solltest dich aber durch einen Guide lesen, denn Übertakten ist zeitintensiv und bei wenig Ahnung auch ein richtiger Schritt zum Zerstören der Hardware. Solange du aber nichts an den Spannungen veränderst, kann praktisch nichts kaputt gehen.
Hier mal ein Guide
AMD Phenom (K10) Overclocking Guide - Planet 3DNow! Forum

Warum der 720 aktuell so teuer ist liegt daran, dass dieser nicht mehr produziert wird. Dafür gibt es nämlich jetzt den 740 für ~90€.
Den 440 würde ich nicht kaufen, denn da kann es dir passieren, dass du dann einen 440 im C2 Stepping bekommst. Du müsstest dies erst mit den Shop klären, damit du sicher einen C3 bekommst. Den 440 gibt es im C2 und C3 Stepping.
Wenn du einen kaufen solltest, dann den 445, den gibt es nur im C3 Stepping und kostet ~64€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh