AMD Phenom II 965 Übertakten !????

Twentxfour87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2010
Beiträge
85
Ort
Dresden
Hallo zusammen,
da ich jetzt viel mit Adobe Premiere arbeite, benötige ich viel Rechenleistung, drum dachte ich mir das ich Ihn mal übertakte.
Ich habe es nach diesem Vieo gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=z7lmS4WQBeI

Allerdings ist es so, das wenn ich den Multi von x17 auf mal x19 mache startet er auch normal und es werden 3,8GHZ statt 3,4GHZ angezeigt.

Sobald ich aber den CPU zu sehr belaste kommt blaues Bild mit Fehlermeldung und der Rechner startet neu...

In Sachen Kühlung verwende ich eine passive Wasserkühlung und der CPU befindet sich auch noch in TOP Temperaturen 50 Grad...

Was mache ich falsch,???
Muss ich noch was an der "Volt" ändern oder ähnliches?
Oder An CPU/NB Frequenz was ändern?

Vielen Dank im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
joa, spannung anheben.
 
jede cpu ist ein unikat.. niemand kann dir sagen welche spannung deine cpu für die 3,8ghz braucht.

find heraus was deine cpu für eine standardspannung hat.

bsp: standard 1,4v -> dann probier es mit 1,45v.
 
Übertakten ist ne Kunst für sich, mit deinem Prozessor jedoch releativ einfach, da du anscheinend einen freien Multiplikator hast.

Vom Standard x17 immer mal eins hochdrehen. Dann testen. Bei bluescreen die vcore Spannung leicht erhöhen bis das ganze wieder stabil ist. Bei deiner Kühlung sollten r7nd 4 GHz drin sein. A? Sondern einfach mal overclocking Phenom II googlwn
 
okay, habe Ihn jetzt auf 3,7GHZ ;) habe da aber nix verändert an der Spannung...

Wenn ich Ihn jetzt noch höher nehme... möchte ich gern rausbekommen wieviel Volt jetzt anliegen. Das Prog. CPUID zeigt aber immer wechselnde Volt an je nach Auslastung. Und im Bios steht es halt auf "AUTO"

wie bekomme ich raus wieviel volt er nimmt?

Ach und ebend habe ich Ihn mal voll ausgelastet und da zeigt er diesen Volt Wert an...

Unbenannt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
'auto' stellst du erstmal auf 1,35V

bis 1,45 V ist echt undramatisch, die alten AMD sind da ganz schöne eisenschweine...

Meinen 945 hatte ich damals länger mit 1,6 V unter Luft am Templimit und knapp 4 Ghz betrieben und der lebt immer noch XD

Dank Cool'n'Quiet (amds pendant zu intels speedstep) taktet deine CPU runter, wenn die Leistung nicht gebraucht wird, bei niederen Frequenzen wird natürlich auch die Spannung runtergefahren.

Teste mit prime95 anfangs erstmal für je 10 mins, ob's stabil ist.

Wenn du dich dann an den Wunschbereich rangetastet hast, schaust du, dass du ihn auch über längere Zeit primestabil bekommst. Bestenfalls lässt du ihn ne Nacht durch primeln.

Irgendwann wirst du an eine Grenze kommen, wo du nicht mehr Frequenz ohne starke Spannungserhöhung hinbekommen wirst. Das wird so bei roundabout 4 Ghz sein. Mit Glück auch später.

Viel Spaß beim OC
 
okay,... SUPI VIELEN DANK

habs gerade mal durchgetestet bei mir. also auf x19=3,8GHZ=1,43V (läuft)

soll ich es noch einen Tick ausreizen? ;)
 
bei 1,43 V sollte fast noch mehr drin sein. wie sind deine Temps?

wenn du nur mit den mutliplikatoren nicht weiterkommst, kannst du auch den grundtakt anheben (bclk). Hier bei musst du bedenken, dass du damit auch den ram übertaktest, hier musst du ggf. auch den mutliplikator des rams runtersetzen/timings entschärfen

das optimum wirst du dann selbst ausloten müssen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh