AMD Phenom Gelegenheitsspieler-PC unter 1000 Euro

Chinakohl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2007
Beiträge
2
Hallo,
da auf meinem alten Laptop kaum noch etwas läuft, muss bald was neues her.
In Laptops kann man ja nichts austauschen, deshalb möchte ich mir einen
Desktop-PC (heißt es so?) besorgen. Mich hat das selberbauen schon immer angezogen, jetzt möchte ich es ausprobieren. /Lebensgeschichte Ende/

Möchte auf jedenfall weniger als 1000 Euro ausgeben und habe mich am 2.1.3 Game-Systhem orientiert:

CPU: AMD Phenom (wo sind die Unterschiede? Kann man damit überhaupt unter meinem Limit bleiben?)
GraKa: GeForce 8800 GTS (bei Geizhalz gibt es auf den Suchbegriff viele antworten, die Unterschiede?)
Board: Gigabyte?
Kühler: Scythe Mugen
RAM:?? Will bald auf Vista (und LINUX) umsteigen
Brenner und Laufwerk: Brauche ich überhaupt nen Brenner? Laufwerk:??
Festplatte: ?
Netzteil: Seasonic oder be quiet?
Gehäuse: Empfehlungen waren Antec Nine Hundred und NZXT LeXa Midi-Tower - Blueline Edition
Lüfter: Brauche ich noch einen??

Habe noch einen Bildschirm aus 98 Zeiten, kann ich den noch benutzen?
Ich spiele bisher nur ältere Sachen, aber wenn neue funktionieren würden wäre das toll. Nebenbei lerne ich noch mit Blender ( Spieleentwicklung ) , ich bin aber noch totaler Anfänger.

Danke schon mal im voraus:bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Gelegenheitszocker würde ich Dir gar nicht so ein teures System empfehlen. Je nachdem, was Du spielen willst, könnte auch ein weit günstigerer Rechner völlig ausreichen.

Wenn Du unbedingt einen Phenom haben willst, wirst Du eh noch warten müssen (im Idealfall noch ein paar Monate, damit Du nicht (ich sage nur, dass das passieren KÖNNTE) ein völlig verbuggtes Mainboard bekommst).
Wie sich der Phenom schlagen wird, steht auch noch in den Sternen - also glaub niemandem hier, der Dir versucht, irgendwas konkretes dazu zu sagen. Es gibt den Prozessor noch nicht und alles Aussagen dazu sind Mutmaßungen.
(Ich sag das deshalb, weil hier gerade im Forum so ein kleiner "Krieg" zwischen AMD- und Intel-Anhängern abläuft - und darunter sollte ein Neuling nicht leiden :))

Weiter im Verein:
- zum Board kann man also noch wenig sagen, solange nicht genau feststeht, welche CPU es denn dann sein soll.
- Kühler: ebenso
- RAM: 2GB reichen für Spiele sehr gut aus, 4GB sind quasi die deluxe-Version. Hier kannst Du nach Deinem Budget entscheiden.
- Ob Du einen Brenner brauchst, musst Du selber wissen, hm?! :)
- Festplatte: im Normalfall würde ich eine 250GB Platte empfehlen. Aber auch hier musst Du selber wissen, wieviel Speicherplatz Du brauchst. Danach kann man ein Modell empfehlen.
- Netzteil: beides sind gute Marken und die mit am häufigsten empfohlenen. Welche (Watt-)Versionen Du brauchen wirst, entscheidet sich erst, wenn der Rest des Systems steht.
- Gehäuse: muss es gleich so ein teures sein?! Es gibt auch sehr gute günstigere.

- Bildschirm: musst Du doch wissen, wir sehen den Monitor doch nicht ;) Warum sollten neuere Spiele nicht funktionieren?! Es kommt doch darauf an, was das für Spiele sind und welche Anforderungen Du stellst. Sicherlich wird ein meganeuer Egoshooter leichte Schleierbildungen usw. mit sich bringen - aber vllt. fällt Dir das als Gelegenheitsspieler gar nicht so auf?! Erst mal ausprobieren, und wenn es dann nicht gut läuft, kaufst Du halt einen neuen Monitor (wenn es die Haushaltskasse hergibt).


Summa: abwarten und noch mal genau überlegen, was Du wirklich willst und was Du meinst, tatsächlich zu brauchen.
 
NT: Seasonic S12II, kein BQ, weil die Straight Power machen in letzter Zeit viele Probleme.

Könntest dir doch nen Rechner für 700-750€ kaufen und für 250-300€ nen Monitor dazu.
 
so viele schreiben, dass die Straight Power so viele Probleme machen würden - die letzten 3 NT, die ich verbaut hatte, waren alles 350W Straight Power NTe...davon laufen alle exzellent...
Gibt es immer bestimmte Bedinungen, unter denen die sich problematisch verhalten (Auslastung nahe der Leistungsgrenze oder so) oder schreibst Du nur, was andere schreiben?

Man darf nicht vergessen, dass Listan mit den besten Service überhaupt hat - geht da was kaputt, hat man innerhalb weniger Stunden/Tage schon ein neues und das alte wird gleich mitgenommen...auch bei anderen Sachen sind die extrem kulant...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lüftersteuerung bei den Straight Power ist unterdimensioniert. Wenn man da Lüfter ranhängt, dann stirbt die ganze Steuerung und der NT-Lüfter dreht sich auch nicht mehr.

Ist aber mit der neuen Revision behoben.
 
Die Lüftersteuerung bei den Straight Power ist unterdimensioniert. Wenn man da Lüfter ranhängt, dann stirbt die ganze Steuerung und der NT-Lüfter dreht sich auch nicht mehr.

Ist aber mit der neuen Revision behoben.

Aha - ok - ich hab da auch nie Lüfter drangehängt.
Hast Du denn mal beide dagehabt? (ein BeQuiet! 350W Straight Power und ein Seasonic SII 330 oder 370W?) Welches war leiser?
 
:-[ Jemand sagte mal: Wenn gute Freunde dir helfen wollen, beraten sie dich garantiert falsch, anscheinent hatte er recht...
Den Phenom gibts noch nicht??? Ich lebe in Changchun, ein Chinese meinte er hat schon welche (oder vielleicht meinte er, er bekommt bald welche?! Diese Sprache ist unverständlich.

RAM: 2G
CPU: AMD Athlon 64 X2 6000+ Sockel-AM2 boxed
GraKA:Sparkle GeForce 8800 GTS
oder PNY Verto GeForce 8800 GTS?
Laufwerk:Samsung SH-S183A SATA schwarz bulk (BEBN/BEBE)
Festplatte:Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II
oder Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II
Board: Gigabyte GA-M55S-S3, nForce 550 (dual PC2-6400U DDR2)
oder MSI K9N SLI-2F, nForce 570 SLI (dual PC2-6400U DDR2)

Zum Monitor: Der befindet sich leider in Deutschland, sehen wird schwierig;)
Ich mache mir nur sorgen ob das Ding dann nicht in die Luft fliegt...
... mit 7 Jahren auf dem Buckel.
Funktionieren die Netzteile auch in den USA und in Mexico??

Ich sehe schon, dass ich besser mit Software klarkomme.

AMD gegen Intel: Ist mir eigentlich ganz egal, hauptsache es läuft!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh