AMD-OverDrive verfügbar !!!

Misda T

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2007
Beiträge
1.019
Habe gerade das neue AMD-Overdrive runtergeladen und installiert.
Download ist hier.

Werde jetzt mal das Programm auf "Herz und Niere" testen. So macht es ja erstmal einen vernünftigen Eindruck

Zusatz: Diese Version ist nicht für meinen Prozessor geeignet. Es funktioniert zwar, aber er wird automatisch auf 2600MHz gesetzt, obwohl er 2700MHz hat. Na ja, schade ... aber es wird bzw. soll ja schon eine aktuellere Version geben.
Die Speichertakte /-zyklen lassen sich übrigens einwandfrei wechseln, solange man im zulässigen Bereich bleibt.
 

Anhänge

  • AOD_1.JPG
    AOD_1.JPG
    83,3 KB · Aufrufe: 136
  • AOD_2.JPG
    AOD_2.JPG
    69,1 KB · Aufrufe: 119
  • AOD_3.JPG
    AOD_3.JPG
    110,2 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NICE

ist das eine weiterntwicklung von amd dual core optimizer, oder was ganz neues.

was bringt das prog bei richtiger unterstüzung für vorteile.

sorry, bin nicht so im amd sektor zu hause, aber die progs für die prozzis find ich echt nicht schlecht!!!
 
NICE

ist das eine weiterntwicklung von amd dual core optimizer, oder was ganz neues.
...

Es ist was Neues.
Prozessoren lassen sich damit deutlich besser übertakten, da ein schwacher Kern nicht mehr die Gesamtleistung der CPU zurückhalten muss. Auch das Heruntertakten ist möglich, so dass sich bei diversen Aufgaben, die wenig Rechenleistung benötigen, Energie sparen lässt.
Mit diesem Programm lässt sich jeder Kern SOLO steuern.
Genauers steht hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass das Programm erst wirklich mit der neuen AM2+ Plattform und dem Phenom funktioniert. Zumindest liest das Programm auf meinem System noch nicht wirklich alle Daten korrekt aus.
 
bedenkt das das Prog im Alpha stadium ist. wie es auf die MSI Page kam kann sich AMD laut offizieller Pressemitteilung nicht erklären. AMD bittet bis zum offiziellen Release zu warten und das Prog erst dann zu nutzen.
 
Wann kommt denn die entgültige Version heraus?
Wird die dann auch mit meinem X2 S939 funktionieren?
 
ich hab keine ahnung, ich weiß selber nicht mehr als ihr. ich hoffe mal, wäre schon geil wenn ich die cores unabhängig clocken könnte :d
 
...
Wird die dann auch mit meinem X2 S939 funktionieren?

Mit hoher Warscheinlichkeit eher nicht, da das Programm nur für AM2/AM2+ gedacht ist. Am besten halt mal das Programm ausprobieren, vielleicht unterstützt es auch 939...
 
Funktioniert das Prog auch noch mit einem ollem S.939 3200+?

Naja ich denke das Programm ist in erster linie für Mehrkern CPUs interessant. Es sollte keine nennbaran OC Vorteile für singelcores haben, zumindest keine, die nicht schon durch vorhandene programme gelöst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mirläuft das nicht.
version 2.0.7 sagt keine admin rechte
und version 2.1 sagt kein r700 mobo drin 0o

hat jemand ein vorschlag?
 
Ah jo, dieses Rot ist grässlich ^^
Du musst das Porg deinstallieren, die Treibersignierung deaktivieren und dann die neuste version von overdrive installieren


Alex
 
Wie startest du das Prog?
Über die Verknüfung?
Starte es mal direkt über die Exe, rechtsklick und dann als admin ausführen.
Wenn das nix bringt intsallier mal die version: http://dlc.softwareload.de/AMD-Overdrive/53596
Beim Phenom nützt das Prog eh noch nix, habs auch druff und ließt nur mist aus!
 
hallo,

ich wollte nur kurz mitteilen, dass die overdrive features wie kernweise taktänderung und spannungveränderung ausschließlich sockel am2+ vorbehalten sind.

aufgrund der fehlenden technologie (SPP) kann das feature auch NICHT nachträglich in sockel am2 oder noch älter integriert werden.

gruß,
fabi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh