Mecki Messer
Enthusiast
Also das was ich ersetzen möchte sieht so aus und habe Wasserkühlung für CPU, Board und GPU. Neben alltäglichen Dingen mache ich auch oft Videobearbeitung und der Rechner werkelt dann auch schon mal ne Nacht durch, zocken gern in hohen Auflösungen.
Mainboard : M3A79-T DELUXE
Prozessor : AMD Phenom(tm) II X6 1100T Processor @3,5Ghz
Speicher : Kingston 2G-UDIMM 4 GB@1100
Ich bin nun am überlegen aufzurüsten und habe dazu folgende Gedankengänge.
Bleibe ich bei AMD kommt Asus Crosshair V Formula Z inklusive Wasserkühlung und CPU wäre bis auf weiteres mein Phenom II erst wenn im nächsten Jahr wirklich von AMD noch mal ne CPU für den Sockel AM3+ kommt wird auch diese getauscht werden, leider gibt es diesbezüglich ja noch keine genaue Angabe.
Inklusive "normalen" Speicher komme ich derzeit so auf 400€. Ist recht günstig hat aber auch den Nachteil das AMD nicht gerade die beste Performance bietet und dabei noch ordentlich Stromhunger hat(was mich am meisten an AMD stört). Sofern AMD wirklich noch ne neue CPU für AM3+ bringt hätte das System wohl auch wieder ne Lebensdauer von 3-4 Jahren. Ansonsten ist das Geld aber futsch denn die derzeitigen FX möchte ich nicht da sie kaum mehr bieten wie meine jetzige CPU.
Wechsel ich zu Intel?
ASUS Maximus V Gene inklusive Wakü, Intel Core i7-3770K und Speicher komme ich etwa auf 700€. Das Gespann würde schon deutlich bessere Leistung bringen und Stromhunger wäre auch deutlich niedriger allerdings gibt es für den Sockel keine Zukunft. Vielleicht wird es noch etwas günstiger wenn im nächsten Monat die Haswell kommen und die Ivy CPU Preislich etwas sinken.
Oder aber Nummer 3.... warten auf Haswell wobei das dann wohl noch längere Zeit wird und vor allem auch teurer wegen Boards und Wakü für diese außerdem muss man eh warten bis die Chipsätze von groben Bugs frei sind.
Wäre um objektive Meinungen dankbar(bitte kein AMD vs. Intel Thema draus machen), mich würde die Leistung eines 8 Kerners schon reizen allein wenn ich an die ganzen Urlaubsvideos denke die meine Verwandtschaft hier jedes Jahr nach der Urlaubszeit vorbei bringt und mal wieder fragt " könntest du nicht bitte".
Tausche so alle 4 Jahre meine Rechner aus(Graka ausgenommen) und daher frage ich was wohl das beste wäre.
THX und Grüße
Mainboard : M3A79-T DELUXE
Prozessor : AMD Phenom(tm) II X6 1100T Processor @3,5Ghz
Speicher : Kingston 2G-UDIMM 4 GB@1100
Ich bin nun am überlegen aufzurüsten und habe dazu folgende Gedankengänge.
Bleibe ich bei AMD kommt Asus Crosshair V Formula Z inklusive Wasserkühlung und CPU wäre bis auf weiteres mein Phenom II erst wenn im nächsten Jahr wirklich von AMD noch mal ne CPU für den Sockel AM3+ kommt wird auch diese getauscht werden, leider gibt es diesbezüglich ja noch keine genaue Angabe.
Inklusive "normalen" Speicher komme ich derzeit so auf 400€. Ist recht günstig hat aber auch den Nachteil das AMD nicht gerade die beste Performance bietet und dabei noch ordentlich Stromhunger hat(was mich am meisten an AMD stört). Sofern AMD wirklich noch ne neue CPU für AM3+ bringt hätte das System wohl auch wieder ne Lebensdauer von 3-4 Jahren. Ansonsten ist das Geld aber futsch denn die derzeitigen FX möchte ich nicht da sie kaum mehr bieten wie meine jetzige CPU.
Wechsel ich zu Intel?
ASUS Maximus V Gene inklusive Wakü, Intel Core i7-3770K und Speicher komme ich etwa auf 700€. Das Gespann würde schon deutlich bessere Leistung bringen und Stromhunger wäre auch deutlich niedriger allerdings gibt es für den Sockel keine Zukunft. Vielleicht wird es noch etwas günstiger wenn im nächsten Monat die Haswell kommen und die Ivy CPU Preislich etwas sinken.
Oder aber Nummer 3.... warten auf Haswell wobei das dann wohl noch längere Zeit wird und vor allem auch teurer wegen Boards und Wakü für diese außerdem muss man eh warten bis die Chipsätze von groben Bugs frei sind.
Wäre um objektive Meinungen dankbar(bitte kein AMD vs. Intel Thema draus machen), mich würde die Leistung eines 8 Kerners schon reizen allein wenn ich an die ganzen Urlaubsvideos denke die meine Verwandtschaft hier jedes Jahr nach der Urlaubszeit vorbei bringt und mal wieder fragt " könntest du nicht bitte".
Tausche so alle 4 Jahre meine Rechner aus(Graka ausgenommen) und daher frage ich was wohl das beste wäre.
THX und Grüße