[Kaufberatung] AMD oder zu Intel wechseln

Mecki Messer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2010
Beiträge
836
Ort
Bei Prenzlau
Also das was ich ersetzen möchte sieht so aus und habe Wasserkühlung für CPU, Board und GPU. Neben alltäglichen Dingen mache ich auch oft Videobearbeitung und der Rechner werkelt dann auch schon mal ne Nacht durch, zocken gern in hohen Auflösungen.

Mainboard : M3A79-T DELUXE
Prozessor : AMD Phenom(tm) II X6 1100T Processor @3,5Ghz
Speicher : Kingston 2G-UDIMM 4 GB@1100


Ich bin nun am überlegen aufzurüsten und habe dazu folgende Gedankengänge.

Bleibe ich bei AMD kommt Asus Crosshair V Formula Z inklusive Wasserkühlung und CPU wäre bis auf weiteres mein Phenom II erst wenn im nächsten Jahr wirklich von AMD noch mal ne CPU für den Sockel AM3+ kommt wird auch diese getauscht werden, leider gibt es diesbezüglich ja noch keine genaue Angabe.

Inklusive "normalen" Speicher komme ich derzeit so auf 400€. Ist recht günstig hat aber auch den Nachteil das AMD nicht gerade die beste Performance bietet und dabei noch ordentlich Stromhunger hat(was mich am meisten an AMD stört). Sofern AMD wirklich noch ne neue CPU für AM3+ bringt hätte das System wohl auch wieder ne Lebensdauer von 3-4 Jahren. Ansonsten ist das Geld aber futsch denn die derzeitigen FX möchte ich nicht da sie kaum mehr bieten wie meine jetzige CPU.


Wechsel ich zu Intel?

ASUS Maximus V Gene inklusive Wakü, Intel Core i7-3770K und Speicher komme ich etwa auf 700€. Das Gespann würde schon deutlich bessere Leistung bringen und Stromhunger wäre auch deutlich niedriger allerdings gibt es für den Sockel keine Zukunft. Vielleicht wird es noch etwas günstiger wenn im nächsten Monat die Haswell kommen und die Ivy CPU Preislich etwas sinken.


Oder aber Nummer 3.... warten auf Haswell wobei das dann wohl noch längere Zeit wird und vor allem auch teurer wegen Boards und Wakü für diese außerdem muss man eh warten bis die Chipsätze von groben Bugs frei sind.

Wäre um objektive Meinungen dankbar(bitte kein AMD vs. Intel Thema draus machen), mich würde die Leistung eines 8 Kerners schon reizen allein wenn ich an die ganzen Urlaubsvideos denke die meine Verwandtschaft hier jedes Jahr nach der Urlaubszeit vorbei bringt und mal wieder fragt " könntest du nicht bitte".

Tausche so alle 4 Jahre meine Rechner aus(Graka ausgenommen) und daher frage ich was wohl das beste wäre.


THX und Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mache ich auch oft Videobearbeitung und der Rechner werkelt dann auch schon mal ne Nacht durch
Wieso kein ordentliches RAID System das bringt einen ordentlichen Boost mehr als eine CPU oder Ram je bringen kann.
 
Ja gut stimmt aber das problem ist wegen den lesen/ schreiben bei SSDs.
 
Mit was bearbeitetest du je nachdem bringen 8 Core was oder eben auch nicht. Was labberst du ihn wegen einer SSD zu wenn er nach mb und CPU fragt
 
Wenn du viel mit dem PC machst außer Zocken, kannst AMD behalten.
Zum Gamen kannst du AMD vergessen, leider der letzte Müll geworden.
Die Grafikkarten lase ich grade noch so durchgehen, aber die CPUS kannst du total vergessen, keine AMD CPU lastet zurzeit eine GTX670/680 anständig aus, die FPS sind untererdisch mit den AMD CPUS.

Heißt also, spielst du eher wenig bleib bei AMD.
Willst du viel Spielen mit der Kiste kauf Intel&NVidia.

Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, letzten Endes musst du doch wissen, ob dir die Mehrleistung beim Encoden den Preis wert ist oder nicht. Ich verstehe offen gesagt deine Preisberechnung nichtmal richtig. Du hast den X6 und eine Wakü, musst aber noch was im Wert von 400 dazu kaufen? Oder du hast nur die CPU und willst in jedem Fall eine Wakü kaufen?
 
ich habe schon Wakü, das Board mit Wakü kostet bei AMD 260 + ca. 140 € für Speicher, ich habe schon alles nur was oben steht möchte ich ändern.

Also ich würde den 8 Kerner schon voll ausgelastet bekommen auch nen 12 Kerner nur ist mir da der Preis zu hoch.

Die Gründe für AMD wären eben das noch ne CPU für den Sockel AM3+ erscheint und meine Hoffnung das dort mal die Leistung merkenswert steigt, wie gesagt die aktuellen FX bringen kaum mehr und fressen noch mehr Strom.

Für Intel spricht die Leistung auch wenn der 1155 Sockel mit Ivy am Ende ist. Die Frage die mich bissel quält welches System eher die nächsten 4 Jahre "konkurrenzfähig" ist. Mainboards müssen bei mir schon so lange halten für den Preis. Übertaktet wird auch aber im normalen Bereich....ich will keine Rekorde brechen.
Unter den Gesichtspunkten tendiere ich eher doch zum Intel System derzeit(Stromverbrauch, Leistung), leider beschäftige ich mich nur alle 3-4Jahre mit dem Thema aufrüsten und deshalb hoffe ich auf Meinungen von Leuten die das aufgrund ihrer Erfahrung oder Wissen eventuell etwas besser einschätzen können.
Wenn ich die letzten Jahre so vergleiche mit der CPU Leistung von AMD und Intel steht AMD in 4 Jahren wohl nicht wirklich besser da wie ne Ivy CPU jetzt schon ist. Das ist meine Meinung vielleicht etwas übertrieben aber nicht realitätsfern.
 
AMD kann happy sein, wenn die da landen wo Intel jetzt ist. Wird nur nicht passieren.
Die entscheidende Frage ist ob du Multithread anwendungen hast die über 8 Kerne skalieren oder nicht. Wenn ja kannst du bei AMD bleiben und es mit einem 8350 probieren, wenn nicht bist du mit einem 3770 oder 3570 sehr viel besser bedient, da die viel mehr Power auf einem einzelnen Kern haben.
 
Du gehst von der Annahme an, dass in den nächsten Jahren wiederum nur die IPC von ausschlaggebender Bedeutung sein wird. Was sich im Moment mMn anbahnt, ist eine immer wichtigerer Rolle von Parallelisierung, welche im Softwarebereich wie Rendering schon längers angekommen ist und bei Spielen von immer größerer Bedeutung sein wird. Also weg von hoher IPC auf Singlecore zu vielleict weniger IPC, dafür mehrere Kerne. Was in 4 Jahren passieren wird, kann dir, glaube ic,h niemand sagen, deine These kann sehr gewagt sein, wie auch stimmen....

Intel hat eine höhere IPC, verbrauch weniger; was nicht heißen soll, das ein FX-8350 nicht vollkommen ausreicht zum Spielen. In Bereichen, wo alle 8 "Kerne" ausgelastet sind, liegen sie doch beinahe gleichauf.
 
Konkurrenzfähig oder nicht ist doch total relativ und hängt von deinen Anforderungen ab. Wenn du den schnellsten PC am Markt haben willst, ist nichts was du nun kaufst in 4 Jahren konkurrenzfähig. Ich habe einen Phenom II und eine Grafikkarte für 120 Euro und das reicht mir z.B. total und wirds auch noch in den nächsten 12 Monaten. Will sagen: Wie oben schon beschrieben musst du selber wissen ob dir die Mehrleistung das Geld wert ist oder nicht.

Ich würde meine Hoffnung jedenfalls nicht in eine neue Am3+ CPU setzen sondern so kaufen, dass ich jetzt und in den nächsten 2 Jahren zufrieden bin. Konkret in deinem Fall würde das bedeuten gar nicht aufzurüsten, sondern in 1-2 Jahren zu schauen was sich am Markt getan hat.
 
Also das encodieren bringt schon alle vorhandenen Kerne bis zum Anschlag auf Trab....allein wenn mein Spezi kommt mit seiner HD Cam und will das in x264 auf ne BR dann gebrannt haben kann ich alles brauchen was geht. für son 2 Stunden Video in Full HD rechnet der PC schon mal 8 Stunden für sehr gute Quali. Wenn ich euch also richtig verstehe nehmen sich Ivy und FX da nicht so viel außer vielleicht im Stromverbrauch?
 
Ich würd entweder warten oder auf einen Intel x4 gehen. Und zwischen beidem ne Münze werfen.
 
Also das encodieren bringt schon alle vorhandenen Kerne bis zum Anschlag auf Trab....allein wenn mein Spezi kommt mit seiner HD Cam und will das in x264 auf ne BR dann gebrannt haben kann ich alles brauchen was geht. für son 2 Stunden Video in Full HD rechnet der PC schon mal 8 Stunden für sehr gute Quali. Wenn ich euch also richtig verstehe nehmen sich Ivy und FX da nicht so viel außer vielleicht im Stromverbrauch?

Genau! Welches Programm benutzt du dafür?
 
kommt drauf an aber mehr oder minder regelmäßig

virtualdubmod(ja ist alt aber fast unschlagbar)
Cinemacraft
megui
 
AMD hat eigentlich keine CPU die wirklich besser ist als ein X6 mit 3,5 Ghz. Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

1. Du kannst von 8 Kernen profitieren

2. Intel
 
AMD hat eigentlich keine CPU die wirklich besser ist als ein X6 mit 3,5 Ghz. Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

1. Du kannst von 8 Kernen profitieren

2. Intel

Wenn man die derzeitigen Fakten nimmt sehe ich das genauso und deshalb sollte mein nächstes Sys auch nen Intel werden leider ist Sockel 1155 leider tot mit Ivy. Haswell hat sich aber zunächst einmal auch erledigt für mich.....zu neu, Bugs im Chipsatz und ich möchte da auch nicht lang rumbasteln müssen....leider meine Erfahrungen aus früheren Zeiten.
 
Nimm ivy, behalts 4-5 Jahre und bis ivy die Puste ausgeht sind wir eh schon 2 Sockel weiter. Dieses Aufrüst Zukunftssicherheits ding - ich werds niemals verstehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh