[Kaufberatung] AMD oder Nvidia SET ? bis 1100€ MAX!

MOB²

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2015
Beiträge
381
Moin,
ich wollte mir am Anfang einen 4K Monitor mit Gsync von Asus Kaufen (der mit IPS und 10bit Panel) und eine oder zwei 980ti.
Ich hab bisschen mehr überlegt aber im ganzen wirkt es nur kurzzeitig geil. Wenn man ein Spiel wie MMO Spielt macht man Augen die ersten paar Stunden wo man sich jede Map in 4k und alles Ultra anglotzt, kurz gesagt nach paar Stunden juckt es nicht mehr und man fixiert sich auf das Gameplay.

Daher hab ich mich auf 1100€ Monitor + Grafikkarte beschränkt.
Ich hab folgendes ausgesucht:

Nvidia:
1 x Gainward GeForce GTX 980, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort (3385)
1 x Dell S2716DG, 27" (210-AGUI)
(Oder eine GTX970, 780ti)

AMD:
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASUS MG278Q, 27" (90LM01S0-B01170)
(Oder 290X)

4K:
1 x Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP!, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-90503-10P)
1 x ASUS ROG Swift PG27AQ, 27" (90LM01F0-B01370)

Was den 4K Setup angeht muss man auch bedenken das man einen Monitor nicht alle 12Monaten kauft sondern erst auf den "Sprung" wartet wie von zb 1920x1080 60hz auf 2560x1440 144hz. Zb bei mir wäre der nächste Sprung bei 120hz+ mit 4K.
Also ist nicht so das bei mir 4K durchgestrichen ist.
Selbst der Unterschied zwischen 1080p und 1440p war in meinem Augen Extrem und jetzt das gleiche Gefühl von 1440p auf 4k.
Bei 4K könnte ich auf AntiAliasing verzichten da ich bei 1440p immer mindestens 4xMSAA benutze und ich hab kein Problem alles auf Minimal zu stellen damit ich die Kantenglättung nutzen kann. Bei 4K würde ich einfach die Kantenglättung auf 2xMSAA oder sogar MLAA nutzen oder ähnliches. Wenn die Pascal GPUs kommen würden hätte ich mir dann die Pascal mit HBM2 gekauft, ja ich weiß, es würde viel Geld fließen aber 1x kaufen und dann für lange Zeit ruhe? Ich tausche die HW nur wenn was neues kommt. Wie zb GDDR5 > HBM2 aber AMD hat mit HBM verka<3t.

Ich lege mehr Wert das ich diese Treppen/Aliasing nicht sehe als auf Texturen usw. Wenn das 4K Setup richtig geil wird auf dauer wird dann nehme ich mir den 4K Setup. Aber wenn es zb für erste 2h geil wird dann :x

Mein PC:
4790k (wird übertaktet)
16gb RAM TridentX 2400hz CL10
1x SSD 240GB OS, 1x SSD 480GB Spiele, 1x 1TB WD Purple aka Mülltonne.
Bequiet Dark Power P10 650Watt
Asus Maximus Ranger Z97
Asus Strix Soar (Soundkarte.)

Ich persönlich hab noch kein Game in 4K gesehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 980 und 970 würde ich nicht empfehlen. Wenn es 4k sein soll,sollte schon mindestens die 980Ti bei AAA Titeln ins Auge gefasst werden.
Ich persönlich würde aber bei 1440p bleiben. Sprich 2560x1440p und eine r9 390, Fury X oder 980Ti dazu.

und nein AMD hat mit HBM nicht verkackt
 
Das mit dem "verka<3t" verstehe ich auch nicht. Eine neue Technologie fällt nicht so einfach von den Bäumen. Ohne "HBM1" kein "HBM2".

Da die 980 ein mieses PLV hat (da wäre selbst eine R9 Nano besser nach der kürzlichen Preissenkung) und 4K noch nicht befriedigend mit Single-GPUs befeuert werden kann, ist das mittlere Setup definitiv das beste. Das hast du auch gleich kostenloses Adaptive Sync an Board.
Beim 3. hättest du unter anderem das Problem: NVIDIAs Vorzeigemodell ASUS ROG PG278Q mit G-Sync schwächelt - viele frühe Defekte (Update) - Nachrichten bei HT4U.net
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem "verka<3t" verstehe ich auch nicht. Eine neue Technologie fällt nicht so einfach von den Bäumen. Ohne "HBM1" kein "HBM2".

Da die 980 ein mieses PLV hat (da wäre selbst eine R9 Nano besser nach der kürzlichen Preissenkung) und 4K noch nicht befriedigend mit Single-GPUs befeuert werden kann, ist das mittlere Setup definitiv das beste. Das hast du auch gleich kostenloses Adaptive Sync an Board.
Beim 3. hättest du unter anderem das Problem: NVIDIAs Vorzeigemodell ASUS ROG PG278Q mit G-Sync schwächelt - viele frühe Defekte (Update) - Nachrichten bei HT4U.net

Der PG278Q ist ein TN Panel, dazu 2560x1440p und 144hz. Hat nichts mit 1-2-3 Setup zutun, da der 4K Moni ein IPS ist und kein TN dazu hat er ein 10bit Panel. Außerdem hat keiner hier einen PG278Q erwähnt.


Die 980 und 970 würde ich nicht empfehlen. Wenn es 4k sein soll,sollte schon mindestens die 980Ti bei AAA Titeln ins Auge gefasst werden.
Ich persönlich würde aber bei 1440p bleiben. Sprich 2560x1440p und eine r9 390, Fury X oder 980Ti dazu.

und nein AMD hat mit HBM nicht verkackt

Ich hab den 4K mit einer 980ti zusammen gesetzt. o_O Ich weiß das man mindestens 980ti braucht für 4K darum steht oben auch eine 4k + 980ti.
 
MG279Q <= IPS Panel und dazu ne R9 Nano oder R9 390.
Fury und Fury X sind aktuell von der Preis Leistung schlechter als die R9 Nano!

Der unterschied zwischen dem TN Panel und dem IPS Panel bei den Monitoren ist gewaltig!! Zumal bei 27" Zoll der Blickwinkel anfängt eine rolle zu Spielen!
 
MG279Q <= IPS Panel und dazu ne R9 Nano oder R9 390.
Fury und Fury X sind aktuell von der Preis Leistung schlechter als die R9 Nano!

Der unterschied zwischen dem TN Panel und dem IPS Panel bei den Monitoren ist gewaltig!! Zumal bei 27" Zoll der Blickwinkel anfängt eine rolle zu Spielen!
Freesync bis 90hz ? :)
 
1440p Free-Sync: BenQ XL2730Z wäre noch ein Stück besser als deiner, kostet dafür etwas mehr. (musst du vom Budget abhängig machen)

Wenn du nur MMO's spielst, sind für dich die 144Hz überhaupt nötig?
Sonst wäre der LG 27MU67-B auch einen Blick Wert. (4k, IPS, FreeSync, 60Hz)
 
Das wäre natürlich klasse für dich. Die Nano hat im oberen Segment gerade die beste Preis-Leistung, wobei der Lüfter lauter ist als bei der Fury. Die meisten haben mit der Lautstärke aber kein Problem, also ja, schlag zu.

Edit: Im "oberen Segment", damit meinte ich über 390-Niveau. Sonst hat natürlich die 390 das bessere PLV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich auf den Monitor so derbe :d

Ich frag mich immer wieso die AMD sich so schlecht übertakten lassen.
 
Kommt auf die Karte drauf an. Die nano wegen dem Kühler kann man aber modden und knapp unter fury x kriegen.
Fury(x) ist schon ziemlich ausgelastet vom chip her. 390(x) das selbe chips sind schon ausgereizt. Schwerpunkt war die Leistung .
Nvidia hat bei der 970 den Schwerpunkt auf die Effizienz gelegt , bei OC steigt da der Stromverbrauch stark an und man hätte kaum Abstand zu AMD. (Argument würde nicht mehr ziehen)
 
Ich weiß von den Pascal GPUs ist irgendwas bekannt von AMD ? Machen die wieder so ein Refresh oder machen die was neues ? Die haben nur die Furys mit HBM neu gemacht und den rest einfach Refresh..
 
Von Pascal kommt Polaris auch mit 14nm bzw. 16nm Fertigung. Die neue Generation wird mit HBM(2) sowie GDDR5(X) ausgestattet sein. Wie viele GPU's kommen, kann noch keiner sagen. Aktuell sieht es so aus als würde Polaris etwas vor Pascal erscheinen. (kann sich natürlich wieder ändern)

Allerdings glaube ich weniger dass sie die Chips der 390(X) nochmal verwenden können, ich denke die sind ausgereizt, wenn dann liese sich da nur etwas am Preis drehen, glaube ich aber auch nicht.
 
Ich schätze das die oberklassemodelle wohl erst Ende 16 anfang 17 verfügbar sein werden zu normalen preisen
 
MOB² schrieb:
Ich weiß von den Pascal GPUs ist irgendwas bekannt von AMD ?
Während Nvidia vor kurzem eine Pascal-Attrappe zeigte (wie damals bei Fermi) hat AMD ausgewählten Gästen an einem Stand eine echte Polaris-Grafikkarte (oder nur die GPU?) vorgeführt. Die durften aber keine Bilder machen, also hilft uns das nicht viel weiter.

MOB² schrieb:
Machen die wieder so ein Refresh oder machen die was neues ?
AMD und Nvidia wollten nach 28 nm eigentlich auf 20nm-Fertigung gehen. Die wurde aber nie fertig/gut genug, dass man GPUs darin herstellen konnte. Zu einem unbekannten Zeitpunkt erfuhr Nvidia davon und entschied, einige neue 28nm-GPUs zu entwerfen (Titan X/980 Ti, 980/970, 960er, 950er, 750er). Zu einem anderen oder dem gleichen unbekannten Zeitpunkt erfuhr AMD davon und entschied, nur ein oder zwei neue 28nm-GPUs zu entwerfen (Fury X/Fury/Nano, ob man 380X/380/285 dazu zählen kann oder die schon davor konstruiert wurde, kann man nicht sagen).
Bei AMDs knappen Finanzmitteln durch effektives Nvidia-Marketing und stärkeres Markenbewusstsein der Nvidia-Käufer kann ich das verstehen.
Und dazu kommen die immer wieder vollmundigen Versprechen der Auftragsfertiger ("20 nm sind fast fertig und perfekt, ich schwör!", "16 nm sind fast fertig und perfekt, ich schwör!", "14 nm sind fast fertig und perfekt, ich schwör!").
Wir wissen, dass AMD 20nm-GPUs geplant hatte. Wann der Plan aufgegeben wurde, nicht. Vielleicht hat man bei AMD zu lange auf 20 nm gehofft und sich dabei in die Nesseln gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso macht AMD nicht 3 Gpus ? Highend fury x/980ti niveau mit OC potenzial wie bei nvidia einfacg 200mhz oc und nvidia läuft amd nicht.
Highend, budget, low budget. Wozu 390x oder 390 ?? Wieso machen die nicht 390,380,370 und fertig, sparen dadurch auch geld weil die 360 usw eher nicht gekauft werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage kann ich nicht verstehen,bitte nochmal verständlich.
die nano ist auch eine gute Karte
 
AMDs Karten:
Fury X, Fury, Nano, 390X, 390, 380X, 380, 370, 360.
Davon werden nur 380, 390 gut verkauft, hatte selber eine R9 380 4GB war super zufrieden bis BO3 kam :/
AMD macht sinnlose karten wie 390x und 390. Für den aufpreis lohnen sich die 1-2Fps nicht, die kriegt man von 25-50mhz mehr. Wozu dann 80€ mehr zahlen für 1-2Fps mehr? Ergibt doch kein Sinn.
Wenn ich AMD wäre würde ich nur die GPUs releasen:
R9 Nano, R9 390, R9 380, anstatt noch Zeit und Geld für die Planung von anderen Karten wie Fury X, Fury, 370 und 360 könnte man in nächste Generation stecken und was besseres herstellen. Ich würde auch alle drei zusammen releasen und nicht irgendie (erst 390) dann 380 dann Nano usw. was total bescheuert ist. Wenn sich jemand eine Nano kaufen will dann wartet er bis die Nano kommt. Wie es sich anhören mag aber AMD verkackt bei jedem Schritt, die haben HBM und ? Wenn Nvidia HBM 1x benutzt ist AMD weg... wenn noch Nvidia es irgendwie packt alles zu OCen dann haha schwer vorzustellen. Bei AMD ist die GPU an sich so warm das man so noch irgendwie alles nicht zum kochen bringt. Bei Nvidia kann man meist 20-30% übertakten. Wäre das auch so bei AMD wäre das cool, aber bei den AMDs ist bei 20-30mhz ende.
 
Ja,die X Varianten sind eig sinnlos. Das stimmt.
Die Fury non X finde ich auch nicht sonderlich interessant,jedoch finde ich die Fury X schon gerechtfertigt. Auch bildet die r7 370 eine gute option zwischen den nvidia modellen
 
AMDs Karten:
Fury X, Fury, Nano, 390X, 390, 380X, 380, 370, 360.
Davon werden nur 380, 390 gut verkauft, hatte selber eine R9 380 4GB war super zufrieden bis BO3 kam :/
AMD macht sinnlose karten wie 390x und 390. Für den aufpreis lohnen sich die 1-2Fps nicht, die kriegt man von 25-50mhz mehr. Wozu dann 80€ mehr zahlen für 1-2Fps mehr? Ergibt doch kein Sinn.
Wenn ich AMD wäre würde ich nur die GPUs releasen:
R9 Nano, R9 390, R9 380, anstatt noch Zeit und Geld für die Planung von anderen Karten wie Fury X, Fury, 370 und 360 könnte man in nächste Generation stecken und was besseres herstellen. Ich würde auch alle drei zusammen releasen und nicht irgendie (erst 390) dann 380 dann Nano usw. was total bescheuert ist. Wenn sich jemand eine Nano kaufen will dann wartet er bis die Nano kommt. Wie es sich anhören mag aber AMD verkackt bei jedem Schritt, die haben HBM und ? Wenn Nvidia HBM 1x benutzt ist AMD weg... wenn noch Nvidia es irgendwie packt alles zu OCen dann haha schwer vorzustellen. Bei AMD ist die GPU an sich so warm das man so noch irgendwie alles nicht zum kochen bringt. Bei Nvidia kann man meist 20-30% übertakten. Wäre das auch so bei AMD wäre das cool, aber bei den AMDs ist bei 20-30mhz ende.
Die 390 macht keinen Sinn?? 1-2 FPS? Das sind bei WQHD mal locker 50% mehr FPS... Wenn man das Budget hat lohnt sich das defnitiv.
Wegen mir müsste es auch keine X-Varianten geben, aber damit verdienen die Hersteller gutes Geld. Extra Enwicklungsarbeit muss da nicht geleistet werden (sind ja die selben Chips), die werden nur aussortiert (bzw. Lassercut) und die Leistungsstärkeren Chips gehen in die X-Variante. Da es genug Leute gibt die sich nicht informieren und sich die X-Variante kaufen oder eben solche die einfach das Budget haben und dafür eine Karte wollen, verdient man mit denen noch extra Geld. (macht übrigens Nvidia nicht anders)
Warum AMD weg sein soll musst du mir erklären.
Dass sich eine 970 noch weiter übertakten lässt hat andere Gründe, Nvidia hat den Schwerpunkt auf die Effizient gelegt und der Stromverbrauch steigt deutlich an bei OC. Damit hätte das Argument AMD verbraucht so viel mehr nicht mehr gezogen. Der Chip der 390(X) war ja schon aus der 290(X) und ist einfach ausgereizt, klar dass da nicht mehr viel geht.
Tolles Vorurteil nachgeplappert, schonmal Tests zur den Karten gelesen und die Temperaturen der jeweilig äquivalenten angesehen? (bzw. kennst du eine Nvidia GPU vor der 500er Serie?)

Gerade die 380 (bzw. 380X) war nicht so überzeugend aus der Serie, weil sie es nicht schafft die alte 280X zu schlagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die 500er Serie war auch ziemlich Stromhunrig und warm :d
Ich denke er hat sich da verschriebe. und meinte 390x und 380x.

@iAll: bitte "verteidige" nicht die bösen AMD Karten,dann wirste gleich als Fanboy abgestempelt.:fresse2:
 
@Gamingpro Soll mir Recht sein, vor 2 Tagen hieß es erst Intel-Nvidia Fanboy. :fresse2: Aber kann sich ja mal ändern^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Fanboy von Intel oder sonnst einer Marke (PC) ich bin jedoch ein Tesla und Rimac fanboy :d
Ich kaufe mir Freesync Monitore und eine R9 Nano. Wieso ? Weil es sich vom Preis lohnt und wenn man die R9 Nano bis 1050mhz zieht ist es so wie eine 980ti. Ich hab test gesehen also lass es "lALL" mit deinen "Hast du dies das" ja, wenn ich was sage hab ich mit damit beschäftigt und fast alle Optionen angesehen. Ich hab gesagt das 390x und 390 unnötig sind, damit ist gemeint 390 ODER 390x, wozu beide ? Jedoch hat der Kollege schon geschrieben und ich hab draus gelernt. Zurzeit verbaue ich Intel + AMD in meinen PCs, ich hatte mehr AMD Karten als Nvidia. 980ti hatte ich auch, jedoch finde ich irgendwie AMD besser, ist irgendwie spannender. Komisch aber ich empfinde es so. Freesync ohne Aufpreis +1, jedoch hatte ich mit einem Acer Predator 1440p 144hz Freesync ein Problem bzw ein Hacken beim Freesync. CSGO 144hz + 144hz cap = ich hab sowas wie "slide show" gesegen, es gab einen ziemlich großen unterschied zwischen 144hz + 120.1FPS CAP und 144hz + 144hz CAP, das mit 120.1FPS hatte niedrigeren Blur aus irgendeinem Grund. Es heißt auch (AdaptiveSync / FreeSync), bei Gsync wird Hardware verbaut die das "berechnet" oder was weiß ich. Ist wie Software Aufnahme(zb Action!) und Hardware Aufnahme(Avermedia/Elgato). Action frisst den PC bisschen auf und beim HWAufnahmegerät ist alles wie es war. So sehe ich auch Freesync("soft") vs Gsync("hw"). Ich hatte leider keinen Gsync Monitor daher schwer zusagen wie Gsync funktioniert. Deswegen schreibe ich es nochmal deutlich, es ist nur eine Spekulation mit Gsync(hw), bei Freesync hab ich es selber getestet.
 
Die r9 390 hat wohl mit das beste P/L verhältnis,mit der nano und 380.
 
Hä?? Das liest sich echt schwer, wo hatte ich einen Einwand gegen die Nano oder FreeSync? Genau nirgends ;)
Wo hab ich dich Fan-Boy genannt? Genau nirgends ;)
Wozu beide (390 & 390X)? siehe weiter oben.

Ich hab lediglich gesagt dass es nicht stimmt dass bei AMD die GPU so warm wird. (1. pauschalisierung 2. Kühlerabhängig 3. Chip abhängig) Und dass das nicht stimmt ist eben Fakt.
Dann das ich nicht glaube dass AMD in einem Jahr weg ist, weil Nvidia bei Pascal HBM benutzt.
Und eben dass zwischen 380 und 390 ein deutlich größerer Unterschied als 1-2 FPS sind.
Für die letzten 3 Sätze kannst du uns ja gerne verlinken wie du dich da informiert hast. Das ist nämlich alles widerlegbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä?? Das liest sich echt schwer, wo hatte ich einen Einwand gegen die Nano oder FreeSync?
Wo hab ich dich Fan-Boy genannt?
Wozu beide (390 & 390X)?

Diese Diskussion hat keinen Sin, ich hab nirgendswo gesagt "Du" hast Problem mit Nano, Freesync oder das du mich Fanboy genannt hast.

Ich sag nur das mit Fanboy sollte eine Bemerkung zum #22. Wirst du aber so oder so nicht verstehen, sorry.

- - - Updated - - -

Die r9 390 hat wohl mit das beste P/L verhältnis,mit der nano und 380.

Ja, die 380 4G hatte ich, die 390 leider nicht dafür aber eine Vapor-X 290 und bald kommt eine Nano :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh