Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 3.695
- Ort
- MTK
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13700K
- Mainboard
- MSI Z790 Tomahawk
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 32GB, DDR5-6400, CL32-39-39-102
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 4090 X3 OC
- Display
- LG UltraGear 38GL950G-B
- SSD
- Gigabyte AORUS 1TB, 2x860EVO, 1x980pro 1TB
- Gehäuse
- Corsair 7000D Airflow schwarz, Glasfenster
- Netzteil
- ROG-THOR-1200P2-GAMING
- Keyboard
- Ducky Shine 7
- Mouse
- Corsair Nightsword RGB + Corsair MM350 Champion
- Betriebssystem
- Win 11pro 64bit
- Sonstiges
- Backforce one plus
- Internet
- ▼400 ▲200
Wenn ich jetzt wechseln würde dann auf a) oder b)
R AMD Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder
R Intel Preisvergleich Geizhals Deutschland
Was meint ihr?
Ich zocke eigentlich hauptsächlich, verschmähe aber auch nicht die Anwendungsleistung. Wäre ein Extra für mich.
Ansonsten gerne alles schöner, höher und weiter
Den Rahmen hab ich ja in etwa vorgegeben.
Bei der Bauhöhe vom RAM darf ich max 40mm haben, wegen des DarkRockPro4.
X570 würde ich nur nehmen (auch wenn ich es nicht zu 100% nutze), wegen PCIe 4.0 M2.
Der Lüfter beim X570 nervt mich aber schon. Die BiosUpdates stören mich auch. Muss man ja wohl alles machen, wenn es gut laufen soll.
Der RAM geht wohl auch nicht sinnvoll höher als 3600 oder 3800 weil sonst asynchron. Und übertakten werde ich nicht.
Was hat Intel so an Problemen out of the box? Was muss ich da alles machen und beachten, wenn ich auf den 9900KS gehen würde?
Sonst denke ich eigentlich schon, dass sich das Warten auch lohnen könnte auf den 10900K oder den 4900X.
Nun seid ihr dran.
Danke im Voraus.
R AMD Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder
R Intel Preisvergleich Geizhals Deutschland
Was meint ihr?
Ich zocke eigentlich hauptsächlich, verschmähe aber auch nicht die Anwendungsleistung. Wäre ein Extra für mich.
Ansonsten gerne alles schöner, höher und weiter
Bei der Bauhöhe vom RAM darf ich max 40mm haben, wegen des DarkRockPro4.
X570 würde ich nur nehmen (auch wenn ich es nicht zu 100% nutze), wegen PCIe 4.0 M2.
Der Lüfter beim X570 nervt mich aber schon. Die BiosUpdates stören mich auch. Muss man ja wohl alles machen, wenn es gut laufen soll.
Der RAM geht wohl auch nicht sinnvoll höher als 3600 oder 3800 weil sonst asynchron. Und übertakten werde ich nicht.
Was hat Intel so an Problemen out of the box? Was muss ich da alles machen und beachten, wenn ich auf den 9900KS gehen würde?
Sonst denke ich eigentlich schon, dass sich das Warten auch lohnen könnte auf den 10900K oder den 4900X.
Nun seid ihr dran.
Danke im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: