AMD oder Intel? Gutes PC-System?

Könnte ihn gebraucht für 300€ mit ganz gutem Mainboard und 16gb RAM bekommen

Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles zusammen für 300€ ? Klingt Okay. Wäre noch interessant zu wissen was für ein Mainboard, aber das bundle klingt so als hätte jemand mit Ahnung dies zusammengestellt und auch mit OC betrieben.
 
Ist von Kalle :).

Wurde bis 4,2 OC. Nicht mehr, aber das mach ich dann ja.

Mainboard ist ein ASRock Z97.
RAM ist von crucial.

Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk
 
Also meine empfehlung hast du. Mit dem Upgrade hättest du definitiv mehr als 30% mehrleistung. Ich würde schätzen 50% mehr Power als mit deinem Phenom II @ 4ghz.
Sparsamer ist das ganze auch noch. Damit solltest du ruhe haben und jedes Game gut zocken können.

Warte aber am besten noch auf die empfehlungen von dem ein oder anderem hier.
 
der 5675c@4,2ghz sollte gar 60-70% schneller als der 955@4ghz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Zen bin ich auch gespannt!
Mal schauen, wie das mit Mainboard und Preis wird.

Wie findet ihr den i5-5675C?
Den kann man ja dann auch Takten.

Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk

Der ist was die Leistung angeht Top, aber 1. wieder ganz schön teuer und 2. lässt sich der nicht so toll übertakten. Bei meinen wirds ab 4 ghz echt schwierig den Stabil zu halten.

Kauf dir da lieber etwas was sich auch Lohnt für das Geld. Wie gesagt Zen steht vor der Tür oder du kaufst dir ein günstiges z97 Board mit xeon 1231v3. Nur so als empfehlung :d
 
Hallo JulianD,

Also als ehemaliger AMD 955 Nutzer würde ich sagen: Erstmal eine SSD.. Diese Mehrleistung ist enorm und wenn du dann immer noch merkst der PC ist zu langsam würde ich dir zu einem Haswell raten.. Nen H87 Chipsatz reicht für das meiste, dazu nen I5 oder nen Xeon gebraucht kaufen (mein Ivy ist auch gebraucht und mir ist nur das neue Board abgeraucht, der IVY rennt immer noch :d ) Haswell bietet einfach das meiste für den Euro, Aber du brauchst auch nen neues NT und DDR3 RAM.. Am besten schau mal was dein Budget hergibt und dann rechne dir mal nen System bei Alternate oder Mindfactory durch. Du brauchst auch keinen 1800er RAM für nen Intel, 1600er reicht völlig und hier gilt: Günstiger Markenram, diese OC Dinger sind mehr schein als sein. Den Freezer kannst du sogar übernehmen, da man bei AC den Rahmen bekommen kann. Klar macht es Sinn kurz vor ZEN und Kaby Lake zu kaufen, allerdings würde ich wenn du an ein X79 Brett kommst vllt nen günstigen 1620 oder 1650 aus den Staaten empfehlen. Hier hast du eine Workstation und die Preise sind auch Human, grade wenn man mit 2011-3 vergleicht. Dummerweise werden hier die Bretter immer rarer

Zu deinem Angebot:
Der I5 mit IRIS ist schon nett, aber wenn dann nur gebraucht. Also wenn du 300€ bezahlen sollst und nen gescheites Brett und 16GB dabei ist, wäre es eine Überlegung wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten! Zauber mir ein Lächeln ins Gesicht, dass das was bringt.
300€ bezahle ich ja für den i5 mit Mainboard und 16gb RAM.
Für 270€ bekomme ich gerade mal ein Mainboard mit 8350 ohne RAM. Dafür neuwertig.


Wenn ich darf, dann kaufe ich mir das. Ich denke, das Geld ist es wert (bin Schüler).
Eine SSD kommt dann mal später. Da bin ich mir aber ganz sicher dass diese Anschaffung früher oder später nötig ist.


Eventuell mal schauen was AMD bringt.
Noch ne frage:
Was bekomme ich für ein Mainboard und Prozessor für 300€?
Dankeschön!

Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk
 
der fx8350 ist schmarn.. wenns nen fx8 werden soll dann greif zum 120€ 8320e, die cpus sind absolut identisch und unterscheiden sich lediglich im standardtakt.
AMD FX-8320E, 8x 3.20GHz, boxed (FD832EWMHKBOX) Preisvergleich

für 4ghz langt dieses brett
ASRock 980DE3/U3S3 R2.0 (90-MXGWV0-A0UAYZ) Preisvergleich

wenns richtung 4,5ghz gehen soll wäre dieses hier gut
Gigabyte GA-970A-UD3P Preisvergleich
für 4,5ghz brauchst du dann aber schon eine reichlich potente kühlung.


dabei aber bedenken das der fx8 nur dann nennenswert schneller ist als der phenom 2 wenn deine software von so vielen threads profitiert,
spiele wie zb starcraft 2, skyrim oder arma 3 werden kaum besser laufen.

spiele die mit dem fx8 deutlich besser laufen sind zb the division oder bf4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das meine ich. Dann lege ich doch 20€ drauf und bekomme, zwar gebraucht, mehr Leistung mit weniger tdp (übertakten sollte keine kühlungsprobleme machen) und 16gb RAM, welchen ich dann mit meinem auf 24gb upgraden kann.


Das Problem dabei ist, dass ich warscheinlich erstmal nicht kaufen darf, da ich ja schon die GTX 970 gekauft habe :d

Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk
 
Dann hättest du lieber die Erlaubnis deiner besseren Hälfte einholen sollen bevor du unsere Zeit mit dem Thread verschwendet hast.:lol:
 
Naja. Möchte ja schon etwas wissen bezüglich Kosten, Produkt... womit ich dann um Erlaubnis fragen kann.
Außerdem ist es sehr warscheinlich dass ich mir ein neues Mainboard + Prozessor kaufen werde.

Was haltet ihr von dem Netzteil?
(Ist ja wohl doch kein MS-Tech)
 
Jetzt ist es eindeutig dass der Phenom nicht reicht:
Schwankt ständig von 90-99% hin und her. Die Grafikkarte ist garnicht ausgelastet.
Trotzdem nur 40 FPS



unbenannt.png
 
@ nighteye
Naja 10jahre muss es nicht halten, aber bis zen definitiv.

@juculianD
Welche spiel einstellungen und womit hast die gpu auslastung ausgelesen?
Mit höheren spiel einstellungen sollte die gpu auslastung parallel mit ansteigen.
Ist dies nicht der Fall bremst die cpu.
 
@ nighteye
Naja 10jahre muss es nicht halten, aber bis zen definitiv.

Der FX8 für 120€ ist so dermaßen Stark, das ich echt keine notwendigkeit habe aufzurüsten. Daher kann ich Zen 1.0 Überspringen. Evtl auch zen 2.0 im Jahre 2019.
Also werd ich dann Zen 3.0 im Jahre 2021 Kaufen denke ich, es sei denn ich brauche einen 2t Rechner dann wird Zen eher gekauft.
 
So stark?
Kann ich mir garnicht vorstellen wenn ich Benchmarks sehe.

Die CPU ist doch immer voll ausgelastet?
Ich habe ne GTX 970 overclocked drin, wo ca. 40% des Videospeichers belegt wird. Die GraKa heizt auch nicht wirklich.
 
So stark?
Kann ich mir garnicht vorstellen wenn ich Benchmarks sehe.

Die CPU ist doch immer voll ausgelastet?
Ich habe ne GTX 970 overclocked drin, wo ca. 40% des Videospeichers belegt wird. Die GraKa heizt auch nicht wirklich.

ne. die CPU ist nichtmal mit einer GTX980ti voll ausgelastet. ich zocke aber Armored Warfare und Star Citizen musst du wissen.
Beiuralt Engine Spielen wie Starcraft kann die CPU ihre Kraft natürlich nicht entfalten.

- - - Updated - - -

ich empfehle dir aber dennoch einen intel. das 300€ packet ist super. ist einfach besser für die meisten anwendungen.
ansonnsten wenn du unbedingt amd willst, warte auf winter (Zen).
 
Das wird wohl erstmal nix mit dem 300€ paket :(((((

Meine Mutter ist vorerst, wegen dem Kauf der GraKa, dagegen.

Eventuell kann ich ja noch was erreichen.
Wird dann also warscheinlich etwas anderes sein müssen. Die Auktion ist ja auch irgendwann zu Ende.
 
lebe mit deiner cpu noch etwas und spare noch etwas geld an -ca500€ grob kalkuliert für16GB ram und cpu und passendem board.
cpu-leistungsklasse sollte dann einem i7-4790k entsprechen und das sind ca 60% mehrleistung gegenüber deiner jetzigen cpu.
vergleiche DANN die systeme die es DANN neu gibt und entscheide dann.

JETZT lohnt nur eine SSD zu holen. 250gb für ca 60€ sind oki, zb eine bx200, das bringt erstmal einiges beim boot, spielstarts, ladezeiten.
netzteil halte ich für gut genug das es drin bleiben kann, super flower ist nicht schlecht.

mfg
robert
 
Dann Spar dein Taschengeld ein paar Monate falls du welches bekommst, und halte bis Winter durch :)
 
Taschengeld ist garnicht das Problem xD.
Wenn ich jetzt noch was verkaufe dann hätte ich ein Budget von 500€. Leider darf ich es nicht ausgeben :d.

Ssd klingt gut. Verbrauche gerade 290gb Speicher. Würde dann ne 480gb einbauen und alles inklusive Spiele dann da drauf. Kostet von SanDisk 115€.

Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk
 
Warte auf Zen. Gerade bei dem Budget lohnt sich das sehr.
 
So stark?
Kann ich mir garnicht vorstellen wenn ich Benchmarks sehe.

Die CPU ist doch immer voll ausgelastet?
Ich habe ne GTX 970 overclocked drin, wo ca. 40% des Videospeichers belegt wird. Die GraKa heizt auch nicht wirklich.
Ok, also doch zu wenig dampf der gute Deneb.
Wieso sollte eine neuere cpu vom selben hersteller weniger leistung haben?
Kann es sein dass du dich auf spiele benchmarks beschränkst?
Hier mal der integrierte benchmark von cpuz: http://abload.de/img/cpuz_bench_5.1ghzmvsq5.png
Man beachte auch die Temperatur direkt im anschluss.
 
Was hast du für eine Kühlung?
Die Werte erreiche ich ungefähr (3-4°mehr), auch.

Du hast doppelt so viel Leistung

Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk
 
Ist der Wahnsinn wie ihr beide nicht versteht, dass es vollkommen irrelevant ist wie eure Temperaturen sind NACHDEM ihr die cpu belastet hattet.

Brother from another mother?

Ändert sich die Last, ändert sich auch die temperatur und das rapide binnen eines wimpernschlags.

Wenn du wissen willst wie warm die Kiste beim daddeln wird lass coretemp im Hintergrund laufen, das protokolliert die Temperaturen.

In GTA V sollte der fx8 mit oc etwa 40-50% flinker als der phenom 2 sein.
http://pclab.pl/art57777-22.html


Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte das wäre während der Belastung??

Mir ist schon klar, wie schnell die Temp. fällt. Habe 200W Kühlung und 60W Leistung im Idle schätzungsweise da muss ich nur bis 10 zählen und das Ding ist kalt. Trotzdem muss man sagen, dass ich meinen Phenom nicht über 40° quälen kann. Wobei dort auch 10 sek dazwischen liegen. Meine Programme zeigen nämlich -267,4°C oder so an. Kann nur im BIOS messen.

Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wobei dort auch 10 sek dazwischen liegen. Meine Programme zeigen nämlich -267,4°C oder so an."

Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh