AMD oder Intel? Gutes PC-System?

JuculianD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2016
Beiträge
48
Ort
Kassel
Hallo liebe Gemeinde.
Ich bin Julian und bin das erste Mal in diesem sehr schönem Forum unterwegs.

erstmal mein System:

Mein Computer ist aus dem Jahr 2010. die Hardware ist soweit stock, wobei ich die 5570 vor 2 Wochen gegen eine Gigabyte GTX 970 ausgetauscht habe.

Ich habe ein ms-tech Hornet gehäuse mit einem ms-tech 650W Netzteil (reicht das??).
2x 4gb Team Elite ddr3 ram
CPU ist der Phenom II x4 955 übertaktet auf 4ghz. Darüber wird es instabil *heul*.
Die CPU erreicht Temperaturen bis zu 40°C und wird durch einen Freezer 13 gekühlt.
Mein Mainboard ist ein M4A77T/USB3 mit am3 Sockel.
1000gb Hitachi HDD und Windows 10 ist auch an Board.

Ich möchte/ich bin dabei das System Stück für Stück aufzurüsten und habe ja auch schon die neue graka drin.

Meine Fragen:

- was soll ich jetzt upgraden? (Ssd?)

- soll ich einen neuen Prozessor + Mainboard kaufen?
Dachte dort an einen FX 8350.
Wie viel mehreistung kann ich erwarten? Wie wird sich die äußern?

- wie kann ich mehr übertakten?

Mehr Werte wie Spannung, Multipler werde ich morgen hinzufügen.

Nachtrag:

Es muss kein veralteter AMD sein. Ich möchte aber unbedingt was bekommen für mein Geld. Mein Budget ist beschränkt auf 300€ mit Mainboard - so jedenfalls meine Vorstellung des Preises.


Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU erreicht Temperaturen bis zu 40°C und wird durch einen Freezer 13 gekühlt.
Idle Temperaturen im Desktop sind nicht relevant, falls du aber meinst das dies Last Temperaturen sind täuscht du dich gewaltig, denn die Amd Sensoren sind generell zum wegwerfen.
was soll ich jetzt upgraden? (Ssd?)
SSD ist immer gut wenn man noch keine hat, sie beschleunigt das booten des Betriebssystems, das starten von Programmen und das laden der Spiele enorm, und das nicht nur rechnerisch sondern vor allem spürbar bzw fühlbar.
soll ich einen neuen Prozessor + Mainboard kaufen?
Dachte dort an einen FX 8350.
Wie viel mehreistung kann ich erwarten? Wie wird sich die äußern?
Amd Prozessoren lohnen sich einfach nicht, sie sind alle längst veraltet, ihre Leistung pro Takt ist miserabel, und die Kerne sind im Vergleich zu Intel dreiviertel Kerne, viel Schall und Rauch also:
CPU-Tests 2016: Benchmark-Bestenliste - Leistungsindex für Prozessoren [April]
wie kann ich mehr übertakten?
Das sagen dir die zahlreichen Threads im Netz, egal ob Artikel, Tests oder Videos, du wirst sie garantiert finden.
 
Auf Ebay günstig eine Haswell CPU samt H oder Z87 Mainboard ersteigern: habe ich so Anfang 2014 für rund 150,- Euro bekommen. Einmal Xeon i5 3.1GHZ für 110,- Euro plus Asus H87 microATX Mainboard für 30,- Euro, beides keine 3 Monate alt. Glücksache. Fährt mein Nachbar heute noch Problemlos und der ist pathologisch Spielsüchtig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten!

III:
1.
Nach etwas last (70%) im BIOS gemessen. Im Betriebssystem kann ich leider nicht messen.
Am Kühler/Heatpipes ist es nicht lauwarm.
2.
In eine SSD habe ich mich auch schon verliebt. Die Startzeiten sind bestimmt schön. Dachte aber erstmal, dass CPU wichtiger ist.
3. schade das AMD ja lange nicht nachlegt :(
4. da hast du wohl recht :)


Kalle666:
Das macht einen echt fröhlich wenn man sieht, dass man für das Geld schon was bekommt.
Denkst du, wenn man mit dem schon zocken kann, dass mein AMD Phenom reicht?


Danke.


Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk
 
Die Haswell CPU schlägt den Phenom um Längen. Intel ist einfach in Sachen FPU (Gleitkommazahlenberechnung) King, und das ist zum Spielen sehr wichtig, zwecks der Performance.

Hier mal ein Chart deiner CPU verglichen zu anderen:

Untitasdaed.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Pass auf Julian,gleich kommen die Intel Jünger in scharen und sagen dir das doch Intel um so vieles besser ist.Keine frage ist Intel auch.Ist es auch Notwendig?Für mich jedenfalls nicht.Wichtig ist das du dir im klaren sein solltest was du möchtest.Amd kommt nächstes Jahr auch mit neuen Cpu`s raus.brauchst du jetzt mehr leistung?Wird dein System durch die Cpu gebremst?Das Amd veraltet ist mag ja sein,jedenfalls die du hast.Ist aber immer so ein Totschlag argument dem ich nicht ganz zustimmen kann.Elektonik ist ein Tag nach der Herstellug schon veraltet.Ich war jetzt auch lange auf der suche nach einem Intel System.Habe erfahren das ein vernünftiger Hashwell mit Board bei 250€ anfängt und das dann aber alles ohne Garantie.Da war mir mein Geld zu schade dafür.Es wächst für mich nicht auf den Bäumen.Habe mir dafür einen FX 8320e eingebaut für den 6300 und bin erstmal auch zufrieden.
Wichtig bei deinen überlegungen und Entscheidungen ist also womit du zufrieden wärst und nicht andere.Ich spiele vielleicht 2-3 Stunden am Tag und bei den spielen die ich drauf habe läuft alles noch nach meinen Vorstellungen.Wenn ich mehr Leistung brauche dann kaufe ich sie mir.
 
40 grad im BIOS, danke für das morgendliche schmunzeln :d

Unter Volllast dürfte die CPU dann bei 60-70 grad sein.

Unter dx12 ist nen günstiger übertakteter fx8320e keine schlechte Wahl, unter dx11 fährst du allerdings mit nen i5/i7/xeon besser.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Wie dringend ist es denn? Jetzt eine veraltete CPU+Board zu kaufen, halte ich für rausgeschmissenes Geld wo doch die ZENvolution quasi vor der Tür steht.
Würde jetzt eine SSD kaufen, das ist ein spürbarerer Performanceboost, der dich über die Runden bringt bis du auf Zen umsteigen kannst (oder eben vergleichbaren Intel, falls Zen wider erwarten Murks wird).
 
- wie kann ich mehr übertakten?
Den 955? Ohne teure Wakü und Glück gar nicht. Phenom II auf 4GHz ist schon gut, viele der Phenoms schaffen das nur bei ungesunder Spannung. Wenn du schon bei 1.35-1.4v bist, ist da dicht.

Pass auf Julian,gleich kommen die Intel Jünger in scharen und sagen dir das doch Intel um so vieles besser ist.Keine frage ist Intel auch.Ist es auch Notwendig?Für mich jedenfalls nicht.Wichtig ist das du dir im klaren sein solltest was du möchtest.Amd kommt nächstes Jahr auch mit neuen Cpu`s raus.brauchst du jetzt mehr leistung?Wird dein System durch die Cpu gebremst?Das Amd veraltet ist mag ja sein,jedenfalls die du hast.Ist aber immer so ein Totschlag argument dem ich nicht ganz zustimmen kann.Elektonik ist ein Tag nach der Herstellug schon veraltet.Ich war jetzt auch lange auf der suche nach einem Intel System.Habe erfahren das ein vernünftiger Hashwell mit Board bei 250€ anfängt und das dann aber alles ohne Garantie.Da war mir mein Geld zu schade dafür.Es wächst für mich nicht auf den Bäumen.Habe mir dafür einen FX 8320e eingebaut für den 6300 und bin erstmal auch zufrieden.
Wichtig bei deinen überlegungen und Entscheidungen ist also womit du zufrieden wärst und nicht andere.Ich spiele vielleicht 2-3 Stunden am Tag und bei den spielen die ich drauf habe läuft alles noch nach meinen Vorstellungen.Wenn ich mehr Leistung brauche dann kaufe ich sie mir.
Soll ich dir Leerzeichen spendieren?
Und du bist da gerade nicht besser als die "Intel Jünger". Wir empfehlen in diesem Fall Intel, weil er a) auf seinem AMD770 Board nicht wirklich versuchen sollte, einen der dicken FX mit OC laufen zu lassen, b) weil der Leistungssprung zu seinem 955@4.0 nicht allzu groß wäre. Damit erreicht er schon das level eines FX4xxx bis FX6xxx, ein FX8 wäre nur in Multithread schneller, Singlethread Leistung ist da nicht wirklich besser.

Das heißt egal ob er nun AMD oder Intel nimmt, er sitzt vermutlich mit 150-200€ dabei. Für das Geld lohnt aber gebrauchtes Haswell einfach mehr, weil effizienter, bessere Spiele/Alltagsleistung, neuer und mögliches Upgrade auf 4790k/5775C, da sieht auch ein FX9590 kein Land mehr.

Alter ist KEIN Totschlagargument, die FX Reihe ist mittlerweile 5 (!) Jahre alt, Haswell dagegen nur 3. Und gebraucht hast du auch mit AMD keine Garantie, und wenn du ein AMD Setup mit circa der gleichen Leistung willst wie ein Haswell i5+Board, dann kommst du auch nicht günstiger weg. H87/H97 Board + i5 4460/4670/4590 etc gibts für ca 150-200€ je nach Features und Leistung, ein gutes AMD970/990 Board + FX83xx kostet dich auch gebraucht so viel, ergo hast du da nichts gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Stromverbrauch schon: die Trend geht nunmal in Richtung Green Computing :d
 
da du eine 970 bereits hast bleibt nur cpu und ssd.
 
Nicht streiten :).

Alles mit der Ruhe, um jetzt mal meine Meinung rauszulassen:
Ich bin eigentlich AMD Fan und möchte eigentlich nicht unbedingt einen AMD. Muss aber auch sagen, dass ich mich auf einen Intel einlassen könnte, wenn er mehr Leistung für weniger Geld bringt.
Preis Leistung muss stimmen. Ich bin Schüler und werde mir keinen i7 holen, für 400 statt 300€ (Mainboard. Über die Preise muss man sich nicht streiten. Ist fiktiv) damit ich vielleicht 25% mehr Leistung bekomme.

Es geht mir einfach darum, dass ich etwas aufrüste und das nicht zu teuer.

Jetzt mal paar Fragen beantworten...


Die 40°C sind bei 80% last gewesen. Kühlung ist denke ich kein Problem. Habe 3 140mm Lüfter drin und auch mein CPU Kühler bis 200W tdp zieht gut was raus.
Wenn beim Phenom 955 nicht viel mehr geht, dann ist es so.
3,8 ghz gehen mit Standard Spannung.
Manche meinen, dass wäre super. Manche meinen aber auch, dass man mit oc 1ghz mehr rausholen kann (4,2 ghz).
Wenn dort aber nicht viel mehr kommt, dann kommt was neues rein.

Powl hat mir jetzt einen Denkanstoß mit

Leistungssprung 955 @4.0 [...]
Damit erreicht er schon das Level eines fx4xxx.


Ich möchte unbedingt etwas mehr als das. Es macht für mich keinen großen Sinn, 300€ auszugeben, für 30% mehr CPU Leistung. Wenn die CPU garnicht in Spielen bremst (weiß das jemand?) dann garnicht upgraden, außer ich bekomme was für mein Geld.

Scrush:
Wenn ein CPU + zwingend Mainboard nicht viel bringt, dann sofort ssd. Bringt glaube ich mehr.


Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk
 
Sorry für den doppelpost:

Wegen dem netzteil:
Wie viel Leistung nimmt mein System denn so?

450W Netzteil neu kaufen, halte ich für nicht so gut, da das MS-tech warscheinlich auch 450W bringen sollte. Macht MS tech nicht so runter. In dem Leistungsbereich geht das alles super. Wenn man dann auf die 700W Schiene geht, dann muss aber warscheinlich doch was dickes her.


Gerne dürft ihr alles mit Argumenten wiederlegen :shy:

Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk
 
Es geht nicht um die Leistung, sondern um die Technik. Das MS-Tech ist technisch unterste Kanone (im wahrsten Sinne des Wortes wohl:fresse:). Dazu noch eine GTX 970 mit den maxwell'schen Spannungsspitzen... nicht so schön.

Brauchen wird das System so nicht wirklich mehr als 350W, allerhöchsten 400W, eher wohl weniger. Mit einem sparsameren Prozessor wird es nur weniger werden.

Wenn du wissen willst, ob du den Prozessor upgraden musst/solltest, dann solltest du die Spiele spielen, die du spielen willst und schauen, ob du im CPU-Limit hängst. Wenn du mit dem Phenom II X4 @ OC auf dem Level des FX4 bist, dann würde sich nur ein Upgrade auf einen i5 wirklich lohnen. Kommt halt ganz auf die Spiele an, die du spielst. Wenn du z.B. nur das 2013er Tomb Raider spielst, dann hängst du mit der GTX 970 auch mit einem alten Core 2 Duo immer im Grafiklimit...

Wenn die Leistung vom Prozessor her noch reicht, dann würde ich ein anständiges Netzteil und eine SSD einbauen. Dann ist der Rechner spürbar schneller und lebt auch noch dann, wenn du mal den Prozessor upgraden tust.

Gebraucht wäre vllt. ein Ivy-Bridge i5 + B75 oder sonstwas Mainboard interessant, die solltest du recht günstig in der Bucht bekommen.


Ich bin eigentlich AMD Fan...

Dann hättest du denen besser dein Geld für die Grafikkarte geben sollen. :d
 
Ist das das hier diskutierte Netzteil? Würde ich so ähnlich sehen, völlig veraltete ineffiziente Möhre, die garantiert nicht Nennleistung erreicht (in dem Alter erst recht nicht mehr) und nur spärliche Schutzmechanismen zu bieten hat. (12 V * (18+18) A sind übrigens im Bestfall 432 W, und der eine einsame PCIe-Stromanschluß verrät auch schon einiges.) MS-Tech halt, das billigste vom billigsten. Dagegen ist selbst LC-Power ein Qualitätsanbieter. Seriöse Hersteller verkaufen in der Preisklasse "echte" 350 W. Bei Netzteilen gilt wirklich "you get what you pay for". Leistung, Anschlüsse, Bauteilqualität und Effizienz / moderne Schaltungstechnik kosten einfach, und man kann zwar seine Schwerpunkte unterschiedlich setzen, aber zaubern kann kein Hersteller.

Wenn man einigermaßen "Dampf" braucht, wird man schon grob 'nen 50er anlegen müssen (LC9450 o.ä.).

Naja, unsereiner hat seinerzeit (mit 17-18) auch mal einen Billig-Bigtower gekauft. Das "300W"-NT war der Witz in Tüten, das wog mal gar nichts. Aber man ist ja lernfähig...
 
Hallo Julian. Welche Spiele spielst du denn ?

Jeh nach Spiel kannst du die mehr als 30% mehrleistung mit einem AMD schaffen, jeh nach spiel brauchst du dafür aber schon einen Intel i5, am besten Haswell bis Skylake mit Freiem Multi weil so ein 3 ghz i5 ist auch nicht gerade ein mega sprung wenn ich schon lese das du gern mehr als 30% mehrleistung wünschst und für OC bereit bist.

Meinen FX8 den ich mir für kürzlich neu für 120€ gekauft habe, brachte mir jedenfalls eine verdopplung der leistung in Armored Warfare gegenüber meinem alten FX4, weil das Spiel auch wirklich alle 8 Threads ausnutzt. Aber jeh nach game nutzen die games eher nur 3-4 Kerne gut aus, wo dann der leistungszuwachs mit dem FX8 nicht so groß ist da er zum teil nicht ausgelastet wird.

Also der FX8 ist für 120-130€ total gut in sachen Preis leistung, aber nur wenn die Software stimmt. Ansonnsten musst du leider zu teuren Intels greifen, oder gebrauchte Intels finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jetzt keine neue CPU kaufen und schon garnicht einen Haswell der ja im Prinzip schon "veraltet" ist.
Warte auf Zen und schau was da an Leistung eventuell kommen wird und entscheide dann.
 
Ich würde jetzt keine neue CPU kaufen und schon garnicht einen Haswell der ja im Prinzip schon "veraltet" ist.
Warte auf Zen und schau was da an Leistung eventuell kommen wird und entscheide dann.

Jo würde ich auch so machen. Ist nichtmehr so lang hin und ist weiser. Abgesehen davon würde ich dann an deiner stelle direkt noch mehr Geld sparen, damit du dann im November auch direkt eine 500GB SSD für 99€ und 2x8GB DDR4 ram kaufen kannst.
8GB Arbeitsspeicher soll laut vielen Tests die Festplatte mehr belasten als ein System mit 16GB Ram. Und das waren Krasse unterschiede von bis zu 60% aber im schnitt eher so 20-40%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, die paar Monate gehen fix ins Land und wozu sinnlos Geld ausgeben. Vllt. kommt mit Zen ja doch noch was tolles von AMD. Und wenn nicht, kannst Du dann immer noch auf Intel zurückgreifen.
Und bis dahin spare noch etwas und dann kannst noch bessere HW kaufen.
 
"Warte auf Zen" ist seit langer Zeit der Standard Spruch wenn man möchte das andere Amd kaufen sollen, wie manipulierend ;)
Intel hat noch viel mehr im Angebot als Haswell, nicht wahr, ohh natürlich nicht ;)
Ach bitte, warten kann man IMMER :coffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit Haswell war nur ein Beispiel, da man so ein Setup sehr günstig auf Ebay ersteigern konnte und noch kann. AMD's Zen ist atm auf Ende Quartal 4 diesen Jahres gerutscht, und wie es mit Verfügbarkeit und Performance dann Anfang 2017 ausschaut, weiß wohl niemand. Manchmal glaube ich, nicht einmal AMD selbst :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele Minecraft/GTA V/ das neue zeugs....
Habe noch nicht so viel.
Ich werde jetzt mal während ich spiele die CPU Auslastung auslesen.
Es handelt sich übrigens um ein anderes netzteil:
3c24e844cbdefd19dbeb743530598b48.jpg


Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk
 
"Warte auf Zen" ist seit langer Zeit der Standard Spruch wenn man möchte das andere Amd kaufen sollen, wie manipulierend ;)

Ich wollte ihn nicht dazu beeinflussen oder Manipulieren Zen zu kaufen. Mein Argument war ja nicht "Warte auf Zen", sondern "Spar etwas mehr damit du gleich SSD und 16GB Ram mitnimmst falls du auf eine neue Plattform wie Skylake gehen willst."

Das Zen dadurch auch attraktiv wird, ist halt ein passiver nebeneffekt.
Und Zen wird für sein Geld jeden neuen Intel Schlagen in sachen Preis Leistung, soviel steht eh schon fest.
War jedenfalls in der vergangenheit immer so das AMD besseres P/L hatte.
 
AMD oder Intel?
Weder noch, ist eine entscheidung zwischen kolera und pest. Irgendwie beides mist.
Wobei ich mit meinem System sehr zufrieden bin, hat auch etwas mehr gekostet...
 
Wobei ich mit meinem System sehr zufrieden bin

Wir haben ja ein ähnliches System. FX8, SSD, 16GB Ram. Ich Bin auch Extrem zufrieden. Ich denke das wird das erste System welches ich wirklich 10 Jahre am Stück nutze.

Hätte ich nie gedacht das Hardware mal so lange Aktuell ist.

Das System habe ich ja 2011 aufgebaut. Ich hoffe das Mainboard wird noch halten bis 2021 damit ich den 10 Jahre Rekord durchhalten kann :fresse:
Aber eine neue 14nm Grafikkarte kommt bei mir bei zeiten auch noch rein. Evtl 2017 mit HBM2.
 
Auf Zen bin ich auch gespannt!
Mal schauen, wie das mit Mainboard und Preis wird.

Wie findet ihr den i5-5675C?
Den kann man ja dann auch Takten.

Gesendet von meinem MI 4LTE mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh