AMD nimmt angeblich FX-9590 aus dem Programm

Stegan

Redakteur
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
16.351
Ort
Augsburg
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="AMD" src="/images/stories/logos/AMD.jpg" height="100" width="100" />Wie die Kollegen von wccftech.com berichten, könnte AMD in Kürze sein aktuelles Flaggschiff unter den Prozessoren aus dem Programm nehmen. Der AMD FX-9590, der vielen Lesern besser bekannt als die 5,0-GHz-CPU sein dürfte, soll gerade einmal <a href="index.php/news/hardware/prozessoren/26673-amd-praesentiert-die-fx-9000-serie-mit-bis-zu-5-ghz.html">zehn Monate nach seiner offiziellen Vorstellung</a> seinen Lebenszyklus vollenden und eingestellt werden. Zuvor hatte AMD <a href="index.php/news/hardware/prozessoren/27975-amd-senkt-fx-9590-drastisch-im-preis.html">den Preis drastisch gesenkt</a>. Statt der vorher veranschlagten 750 Euro, wurden wenig später nur noch rund...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/prozessoren/30475-amd-nimmt-angeblich-fx-9590-aus-dem-programm.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die gurke hatte ich ja ganz verdrängt xD die würde jetzt aber gut zu der neuen r9 295x passen im verbund hätte man dann den ineffizientesten computer der welt entwickelt ein neuer negativrekord ;lol;
 
Die nehmen doch keinen Prozessor aus dem Programm, wenn nichts nachkommt o_O
Ich meine: Jeder verkaufte davon bringt doch Gewinn ohne Ende, so viele können da doch im Leben nicht abgeraucht sein...
 
Gab sogar eine special edition von ich glaube caseking mit dem dingen ...
 
Mindfactory hat "über 210" verkauft.
Das hört sich jetzt nicht viel an, aber überlegt mal. Der kostet bei MF gerade ~260€, doppelt so viel wie der 8320. Gleiches DIE, und AMD macht sogar beim 8320 schon Gewinn.
 
Edit: Natürlich will der Händler auch was haben, aber da kommt durchaus n guter Teil bei AMD an.
(Neuer Post, weil ich keine Rechte für nen Edit habe o_O )
 
Das klingt überhaupt nicht gut. Wenn kein Ersatz dafür ins Programm aufgenommen wird, dann kann Intel dasselbe machen was NVidia gerade vorexerziert: die Preise durch die Decke jagen.

Nicht das die aktuellen 6-Kerner von Intel günstig wären, aber schnallt euch mal an wenn die neuen 8-Kerner an den Start gehen und AMD kein Gegenstück im Sortiment hat.
 
@Dober: AMD hat seit Jahren kein Gegenstück zu Intels High End CPUs im Desktopmarkt!
Was der 8 Kerner Haswell-E für den Desktop kosten wird kann man auch ohne Kristallkugel schon sagen: rund 1000 US Dollar, wie alle Extreme Editions seit es die Bezeichnung bei Intel gibt.
Die Frage ist nur, ob es auch einen kleinen 8 Kerner geben wird?
 
Darf ich darauf hinweisen, dass die ursprüngliche Meldung zu diesem Thema diese hier ist und es sich dabei um einen Aprilscherz handelt?

wccftech ist auf Planet 3DNow! reingefallen und Hardwareluxx auf wccftech. ;)
 
@tonmann

Das Intels CPUs leistungsfähiger sind ist den meisten Anwesenden auch vollkommen klar. AMD war vor Intel mit 8 Kernen im Desktopsegment am Start und Intel zieht jetzt endlich nach. Durch einen Entfall der Konkurrenz bei 8-Kern CPUs hätte Intel praktisch Narrenfreiheit und ich wage mit Recht zu bezweifeln ob die Kunden davon profitieren.

$1000 ist status quo mit Konkurrenz. Ohne Konkurrenz dürfte sich die Zahl deutlich nach oben korrigieren. Ist halt so in der freien Marktwirtschaft.
 
@Dober:
Wie gesagt, bisher kosteten die Extreme Editions von Intel immer 1000 Euro, auch beim Wechsel von 4 auf 6 Kerner!
Egal was Amd dagegen zu setzen hatte (oder nicht..)!
Aktuell sind Intels 8 Kerner ja alle für Dual CPU Systeme und da kann man die Preise schlecht vergleichen.
Man wird abwarten müssen, aber ich denke das Intel nicht von der Strategie abweichen wird und nach wie vor genug verdient ;)
Außerdem hat sich das ganze ja nu offenbar als Aprilscherz herausgestellt.. ;)
 
$1000 ist status quo mit Konkurrenz. Ohne Konkurrenz dürfte sich die Zahl deutlich nach oben korrigieren. Ist halt so in der freien Marktwirtschaft.

Intel hat sogar jetzt schon CPUs, die weit mehr als 1000 Dollar kosten im Portfolio. :wink: Intel ist am Ende jetzt schon Konkurrenzlos und die Preise sind im Mainstreambereich nicht sonderlich hoch.
 
Und so macht eine "1. April" Schlagzeile noch Tage später die Runde auf newsseiten.... Zu geil *lach*
 
Darf ich darauf hinweisen, dass die ursprüngliche Meldung zu diesem Thema diese hier ist und es sich dabei um einen Aprilscherz handelt?

wccftech ist auf Planet 3DNow! reingefallen und Hardwareluxx auf wccftech. ;)

Damit ist euch ein echter Geniestreich gellungen.Sogar Tweakpc fällt HEUTE auf eine von euch für alle Welt sichtbar als Aprilscherz gekennzeichnete News herein....
 
AMD war vor Intel mit 8 Kernen im Desktopsegment am Start und Intel zieht jetzt endlich nach. Durch einen Entfall der Konkurrenz bei 8-Kern CPUs hätte Intel praktisch Narrenfreiheit und ich wage mit Recht zu bezweifeln ob die Kunden davon profitieren.

Du fällst arg auf das Marketinggeblubber von AMD rein.
Die FX8xxx/9xxx CPUs sind keine wirklichen 8 Kern CPUs. Klar es gibt 8x Integer Cores, aber seit Bulldozer setzt AMD auf das CMT Design...
Intel setzt auf SMT und somit auf einen anderen Ansatz. Man sollte bei der Betrachtung MT auf logische Einheiten schauen. Hier bieten dir Intel mit den S1366/S115x CPUs gefühlt schon ewig 8 Threads, wie auch AMD mit AM3+. Willst du mehr, bekommst du bei Intel mit Ivy-E heute 12 Threads mit S2011 als i7 CPUs und bis 24 mit den Xeon E5 CPUs. Noch mehr bieten dir Xeon E7 Modelle (30 Threads)
Zum Vergleich bei AMD ist bei 16 Schluss -> Opteron mit 2x4 Modulen inkl. CMT unter einem CPU Deckel.

PS: den Markt allein auf Desktop runter zu drücken halte ich in der Betrachtung für unsinnig. Du könntest mit dem nötigen Kleingeld dir 2010 schon 16 Threads CPUs auf Nehalem EX Basis bei Intel in den PC stecken. Oder bei AMD zur ähnlichen Zeit deren 12 mit MagnyCours. Alles eine Frage des Geldbeutels... zumal die Übergänge fließend sind und der Einsatzzweck definiert, ob du nein Desktop betreibst oder nen Server.
Ich hatte bspw. Anfang 2007 - Anfang 2011 nen Dual Xeon S771 im Einsatz. Und das Ding war Desktop only, inkl. Spielekiste und Bild/Videobearbeitung sowie simples Inet surfen usw.
 
Ha, da will ich mit machen. Aprilscherz News als News verkaufen, die dann durch die Kommentare zur Intel ist besser als AMD Schlacht wird. Wir können so froh darüber sein, dass wir AMD haben. Zumindest erwarte ich eigentlich bei fdsonne eine Danksagung in seiner Signatur. Ohne AMD hätte er locker 20000 Beiträge weniger.
 
Was willst du?
Ich sagte lediglich, das A) die BD CPUs keine 8 Kern CPUs sind und B) das AMD nicht die ersten 8 Kern CPUs geschaffen hat.
Völlig unabhängig ob die Newsmeldung nun richtig ist oder nicht.

Ein wenig mehr Objektivität wäre angepasst, denn die Aussage oben die ich zitierte ist inhaltlich falsch. Ob da nun Intel oder AMD besser ist, ist für die inhaltliche Korrektur völlig nebensächlich. Zumal ich als 8+ Kern CPUs ebenso AMD erwähnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
fdsonne schrieb:
Man sollte bei der Betrachtung MT auf logische Einheiten schauen.

Nicht unbedingt. Wenn man bei AMD alle Integer Kerne Auslastet vertragen die mehr Belastung als das SMT Design von Intel, so gesehen in der PCGH 2012/6, wenn man Spielt und nebenbei noch etwas dekodiert oder rendert.
AMD liefert schon "8 Kerne" aber sie sind halt einfach recht lahm und sie skalieren je nach Workload nur um die 70 bis 80%.
 
Es sind halt 8 int. Cores und skalieren auch entsprechend dort nach CMT Manier. Dennoch sind es keine Cores wie bei Intel oder bei K10 und den direkten Vorgängern. Lässt man das außer Betracht, müsste man gleichsam sagen Intel hätte 8 Kern CPUs aufm Mainstreammarkt, denn die dortigen Cores können mit SMT auch zwei Sachen mit gewisser Skalierung.

PS: um die Leistung ging's übrigens nicht... also nicht das jetzt mit reinmischen!
 
Lässt man das außer Betracht, müsste man gleichsam sagen Intel hätte 8 Kern CPUs aufm Mainstreammarkt, denn die dortigen Cores können mit SMT auch zwei Sachen mit gewisser Skalierung.

Eher nicht, Intel liefert zusätzliche Register, keine Einheit welche rechnet, AMD tut das schon.
Und SMT kann nicht zwei Sachen mit gewisser Skalierung SMT erhöht die Auslastung des einen Cores.

um die Leistung ging's übrigens nicht... also nicht das jetzt mit reinmischen!

Die Leistung zeigt, dass der Vergleich hinkt. Und der hinkt sowieso, da AMD keine logischen Ausführungseinheiten besitzt, sondern nur Intel.
Würde AMD ihre IPC pro Modul erhöhen, dann würde niemand die logischen Ausführungseinheiten wie sie Windows anzeigt vergleichen, sondern wieder die Kerne.

Das heißt bei AMD 8, bei Intel 4, egal ob bei den i5 oder i7.
Würde AMD 40% mehr IPC besitzen, dann würde AMD mit dem FX-9590 eben 40% vor einem i7 4770k liegen und dann hinkt der vergleich mit den logischen Prozessorkernen.
 
Eher nicht, Intel liefert zusätzliche Register, keine Einheit welche rechnet, AMD tut das schon.
Und SMT kann nicht zwei Sachen mit gewisser Skalierung SMT erhöht die Auslastung des einen Cores.
Und was ist mit den Gleitkommazahlen? Deine Ausführung hinkt... AMD verteilt genau so die Ressourcen. Zumindest zu einem Teil.
Mal ganz davon ab, SMT skaliert eben nur, wenn du dem Prozessorkern zwei Sachen zur Bearbeitung gibst. Und das ist nicht grundlos so... Das gleiche verhalten hast du bei den Int. Berechnungen auf dem CMT Modul.

Unterm Strich, SMT und CMT sind verschiedene Ansätze um im Bereich Multithreading weiter Leistung zu generieren. Deswegen wird ein Prozessor aber nicht zu einem acht Kern Prozessor, nur weil er ein paar mehr Integer Cores hat, genau so wie ein anderer Prozessor nicht zu einem acht Kern Prozessor wird, weil er in einem anderen Verhalten acht Threads bedient. Oder noch anders ausgedrückt, man sollte sich vielleicht gänzlich vom Coredenken wegbewegen, wenn man derartige CPUs gegenüber stellt.

Die Leistung zeigt, dass der Vergleich hinkt. Und der hinkt sowieso, da AMD keine logischen Ausführungseinheiten besitzt, sondern nur Intel.
Würde AMD ihre IPC pro Modul erhöhen, dann würde niemand die logischen Ausführungseinheiten wie sie Windows anzeigt vergleichen, sondern wieder die Kerne.

nö... Im Multithreading vergleicht man nach gleichzeitig bedienbaren Threads... Das macht man im Grunde schon seit je her so... Und es kommt eher aus dem Bereich der Software. Da niemand auf Prozessoren hin programmiert oder auf Cores. Sondern man programmiert auf Threads hin.
Das früher 1 Thread = 1 Core war und noch weiter früher 1 Thread = 1 Prozessor war, ist dabei eine andere Geschichte.
 
Sonne du solltest den Thread zumachen, denn es ist mittlerweile so Themenfremd was ihr hier bringt. Es ist eine April-News und somit sollte hier Schicht im Schacht sein ;)

edit: Naja Meldung ist gemacht. Ich finde es echt kindisch, dass immer nur wieder das Thema dahin abdriftet dass wir bei "wer hat die tollere Sandburg hat" sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich leider nicht im CPU Bereich :wink:
Wie gesagt, mir gibts nur um die richtigstellung der Aussage oben, das daraus nun wieder hier Leute kommen, die meinen daran noch rumzumosern und vor allem die Diskusion noch in andere Bahnen zu lenken, von wegen Leistung und Intel vs. AMD kann ich nix für :(
 
Mach dir nichts draus, es sind doch eh immer die gleichen Geisterfahrer. ;)
 
Die Zeiten von Netburst sind vorbei, und daher AMD nicht versuchen sollte diesem Trend der Vergangenheit zu folgen. Kochmulden im Rechner sind Out. Zudem stehen die beiden CPUs dem 8350 in kaum was nach, verbraten aber deutlich mehr. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh