AMD K6 Seti Rechner

Salvi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
482
Hi leute ich betreibe die CPU AMD K6 2 CTX MIT 475Mhz nun habe ich gelesen das man da für die 3DNOW Befehlsatz der CPU einen Treiber braucht.

Ich finde Ihn nicht habe gegoogelt aber nichts gefunden vielleicht habt ihr ahnung hier den link wo ich die infos hab das man nen Treiber braucht extra dazu http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0406071.htm .

Zusatz Infos zum System 256 MB davon 4 für schared Graka /drinne ist eine MAtrox mit eigenen Speicher noch dazuvom Typ Millenium 1.

4GB HDD.

Im Allgemein ein fertig Rechner von Compaq bezeichnung : 5441 Presario.

Als Windows habe ich die Millenium Edition gewählt habe alle Updates geholt von der Microssoft seite .


Naja noch was mit Everest 2.20 schneidet mein Rechner Total schlecht liegt in den 3 Benches Lesedurchsatz Schreibdurchsatz und Speichertimmings total hinterher ich denke den richtigen Treiber den ich suche könnte da was nachholen nur find ich eben nicht schade ich nutze den Rechner für s seti Projekt und WorldCommunityGrid, CLIMATEPREDICTION.NET. da ist Rechenleistung eigetlich schon wichtig .


Ich freu mich wenn Ihr was wisst und bescheid sagen würdet :)

mfg Salvi:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eher unwarscheinlich weil die Intel CPUs AMDs 3Dnow Befehlssatz nicht unterstützen, ...
Somit würde das Tool nicht auf Intel CPUs rennen!

Was suchst du denn für nen Treiber?
Das kann man aus deinem Text nicht so wirklich rauslesen!

denke mal mit dem Rechner wirst du dort sowieso nix Reißen können!
Aber ich finde solche Rechengeluper @ home sowieso total Hohlsinnig, aber das gehört nicht zum Thema
 
Ich bin zu blöd um Eure Postings zu verstehen ...

Salvi will nen 3DNow Treiber? Du meinst einen Patch für Dein Seti Tool?
Zwar Absätze, aber trotzdem schwer zu lesen.

fdsonne schreibt "irgendwas?" zu einer Intel CPU?? Wie jetzt? lol?
 
Es gibt keinen 3DNow!-Treiber. Was du höchstens machen könntest, wäre eine extra an die 3DNow!-Befehle angepasste SETI-Version zu benutzen, das würde noch etwas Performance bringen.
 
Vielleicht wirste glücklicher, wenn du dich von der graphischen Oberfläche, sprich Windows, trennst. Wenn der Rechner nur rechnen soll, dann bremst ihn das ungemein.
Mein Tip wäre daher Linux. Nimmste z.B. ne Ubuntu-Alternate-CD für 32Bit und spielst n Kommandozeilen System auf. Von da kannste dann aus den Ubuntuquellen den boinc_client runterladen.
Zum konfigurieren kannste dann entweder das Kommandozeilentool wählen, oder den Boinc Manager, den du ja schon von WIndows kennst. Dazu müsste man dann halt noch eben ne Grafische Oberfläche installieren, oder den Rechner fernsteuern (SSH). Grundsätzlich haste dann aber am ende n Rechner, der einfach so ohne irgendnen Schnickschnack rechnet. --> Rechenleistung steigt

Der Vorteil an Ubuntu ist, dass viele Sachen für Anfänger im Wiki beschrieben sind. D.h., es ist "relativ einfach".

Dazu kommt noch, dass du bei Linux eher davon ausgehen kannst, dass alle notwendigen Treiber etc installiert sind. Sowas macht es automatisch, im Gegensatz zu Windows, wo man nach der Installation erstmal noch selber Treiberpakete installieren muss.

Das ganze ist auch nicht nur Gelaber, denn ich habe selber einen Pentium3 600MHz hier stehen, bei dem ich das selber so gemacht habe.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Posts Sehr Interessant. @OrangeMedGreen Top beschrieben denke mal der aufwand ist bisschen zu gross und ob dan beimier alles 100% klapt müste ich erst probieren wüsste ich nicht aber ich lass da Windows werkeln da ich den sonst irgendwie noch als Surf, und alte Games auch noch verwende. Danke für die mühe von deinerseits.

@BlackArchon. Ja werd mich umschaun das wäre sehr gute Idee. danke für dein Post .

@J.R Da gibts nicht viel zu verstehn habe mein System gepostet und die nötigen infos wie Betriebssystem Hersteller. Was ich suche war prinzipiel die CPU Extra Treiber um 3DNOW auszunutzen da es auf einigen Seiten im Netz als für nötig hält den runterzuladen, Ich war nur ein wennig verunsichert über das ganze den bei Everest, die 3 Benches da schon eher schlecht fielen dachte ich könnte sein das so ein Treiber vielleicht wunder hilft.

@fdSonne betreibe auf dem gennanten Rechner eine AMD K6 CPU und kein Intel. Der Intel hat halt MMX und der AMD 3Dnow sind beide halt anders gebaut und stimmt wie du sagtest unkompatibel, Ich hätte den Treiber eifach mal gern gesehn oder gewusst ob der mit der Hardwareerkennung von Win ME schon 100% installiert ist sprich auch 3dnow.
 
Das ist mir klar das du keinen Intel betreibst, weil du ja schriebst ist ein AMD!

Ab dem K6 2 wird 3DNow! unterstützt!
Ich meinte damit das dein Programm das du rennen lassen willst nicht zwingend auf das 3DNow! zurückgreifen muss, weil sonst würde das Tool nicht auf IntelCPUs laufen!
klar soweit?

Es gibt soweit ich weis keinen extra CPU Treiber für die Befehlserweiterung
also wird auch das suchen danach nix bringen, ...
 
@fdsonne habs geschnallt. danke für dein Post.Ich such jetzt mal nach nem 3DNOW testprogrämchen der ein paar befehle ab und rauf rechnet , hab eins gefunden ist aber für mmx habs da mal laufen lassen ist ja klar was rauskommt 0 error wird nicht unterstützt ,lustig aber die schleife ging aber vorwärts es hat womöglich emuliert :)

@BlackArchon hehe was ich gefunden hab naja den gibts wohl nicht so eine optimierte version schade http://board.setigermany.de/YaBB.pl?board=BOINC&action=display&num=1138927511
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh