AMD HD6950 mit PCIe Steckern nach hinten? Oder andere etwa gleichschnelle Karte

Pirate85

A4-SFX Nerd
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
19.476
Ort
Sachsen, Naunhof b. Leipzig
Hallo Freunde,

ich habe die SuFu durchforstet ohne einen brauchbaren Hinweis zu finden, ebenso finden sich nicht von allen Custom-PCB Karten ordentliche Bilder die darüber aufschluss geben:

Ich möchte wissen ob es eine HD6950 Karte gibt, die ihre 2 6-Pin PCIe Anschlüsse nach hinten und nicht oben raus hat. Mein Case lässt leider keinen Platz nach oben, so das ich eine Referenzkarte leider nicht verbauen kann...

Suche momentan einen Nachfolger für meine 6850er - eigentlich sollte es mal die Single-Slot Variante davon werden... nur wird die für nen Bully nicht genug Power haben.

Falls es das nicht gibt, was könntet ihr empfehlen? Preisrahmen sollte so um die 200€ max liegen...

vielleicht ne GTX 560?

Und noch was: Bitte kein AMD/Nvidia Geflame... mir isses vollkommen Bockwurst was für ne Karte es ist - sie muss nur Power haben und das bei einem guten Preis/Leistungsverhältnis.

lg

Martin

€dit: Ach ja... beinahe vergessen - LEISE ist sehr wichtig... :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei 200€ guckst du aber in Richtung der 1GB Variante der 6950, richtig?
 
Korrekt, die 2Gb Variante ist bissle zu Oversized - die kriege ich niemals voll :wink:
 
Ich kenne keine einzige 6950 mit Stromanschlüssen nach hinten, also müsstest du dich wohl
in Richtung GTX 560 umschaun, oder bei der jetzigen bleiben.

Bei der 560 würde z.B. das Referenzdesign und die MSI TwinFrozrII in Frage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das hatte ich befürchtet... kann nur darauf hoffen das noch ein paar Karten mit Custom-PCBs folgen die dieses "Feature" haben :(

Der 6850er geht bei Bad Company 2 langsam die Puste aus... daher wollte ich, wenn Bully kommt, ihm gleich noch ne stärkere GraKa zur Seite stellen...

Ne Aufrüstung auf 6870 lohnt net wirklich vom Performance-Unterschied... da bleibt - wenn nix anderes rauskommt - fast nur der Griff zur 560 ti...

Hm, muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht sollte ich mein Case einfach nur dahingehend modden das ich die Anschlüsse auch oben verbauen kann (Über den Steckplätzen ne Hutze machen oder so)
 
Hey,

wie wäre es denn mit einer HD5870 z.B. von Sapphire:
Sapphire Radeon HD 5870 Rev. 2, 1GB GDDR5 Geizhals.at Deutschland
Test: Revision 1 gegen Revision 2: Sapphire Radeon HD 5870 und HD 5850 im Kurztest
oder
Sapphire Radeon HD 5870, 1GB GDDR5 Geizhals.at Deutschland
Edit: HD5870 PCS+ (soll auch sehr leise sein):
Hardwareluxx - Preisvergleich

Die Anschlüsse gehen nach hinten und peis-/Leistungsmäßig find ich die Karten ganz in Ordnung. Und die Leistungsmäßig nehmen sich die HD5870 und die HD6950 in den meißten spielen ja so gut wie nix.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, an sich spricht nur dagegen das es für fast denselben Preis die neuere Chipgeneration gibt.

Was mir aber eben noch eingefallen ist (war mir total entfallen) maximal 25cm länge dürfen die Karten haben... Damit fallen so ziemlich alle Karten außer der 560ti raus oder? ... Das ich ausgerechnet das vergessen hab... gut - ich könnte das Case intern noch bearbeiten (Vorne ist ne Querstrebe die sich mit bisschen Aufwand bearbeiten liese, d.h. nen Stück rausschneiden) :wall:

Ausgerechnet ich vergesse sowas :(

€dit: Vielleicht sollte ich einfach auf einen Mini-Tower umsatteln und ihn einfach auf liegend Umarbeiten... ist vllt einfacher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst es einem nicht leicht.
6950 mit 1GB habe ich jetzt jede durch, meine Hoffnung war die Direct CU II die nur 2 Slots hoch ist. Aber die hat auch die Anschlüsse nach oben.
Nach hinten gibt es echt nur die 6850, welche du schon hast und die GTX 560.
 
Danke ihr 3 für eure Mühen - ist wirklich nicht einfach mit meinen Vorstellungen...

Nunja, mein Problem ist das ich immer ziemlich speziell baue.

Also immer maximale Leistung auf kleinstem Raum.

Vielleicht sollte ich auf meinen Kumpel HeinzNeu hören und endlich auf nen kleinen Tower umsatteln. Da wird die geplante WaKü für nächstes Jahr auch etwas einfacher...

€dit: Mit sowas wäre das ganze viel einfacher... jetzt habt ihr mich echt dadurch zum Umdenken angeregt... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast dir in etwa für ein Case vorgestellt?
Gibt ja auch HTPC Cases die man leicht modden kann und wo genügend Platz ist für Karten.
 
Das ist natürlich eine deutliche einschränkung.
HD5870 Rev. 2 ~25,5cm
HD5870 PCS+ ~25,5cm

Ansonsten wirds außer der gtx560 wird´s echt schwierig.
Möglich wäre nur noch die Sapphire HD5850 xtreme: Sapphire Radeon HD 5850 Extreme, 1GB GDDR5 Geizhals.at Deutschland
Test: Sapphire Radeon HD 5850 Xtreme im Test: Was kann der Preisbrecher?
Die Karte ist 21,1cm lang. Und wenn du übertakten willst, kommst du auch auf die Leistung der HD5870/HD6950 (die neuste Version von Trixx soll auch das overvolting unterstützen). Nebenbei natürlich noch die günstigste alternative.

@pirate85: Darüber hatten wir uns ja in dem anderen Thread, wo es um die H60 geht ja schon unterhalten. Es ist unglaublich schwierig ein sehr kleines Gehäuse zu finden, wo alles problemlos reinpasst. Irgendwo muss man Kompromisse eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise fahre ich mit Mediacases (oder auch Cube), allerdings habe ich keines Gefunden wo sich u.a. ne Corsair H60 ohne Probleme einbauen ließe... (Das Antec welches ich derzeit habe wurde von mir mittlerweile schon modifiziert um eine H60 aufnehmen zu können)

Lian Li Cases an sich sind nicht schlecht - allerdings ist der Preis exorbitant hoch und so wirklich nen 100%ig passendes habe ich da auch nicht gefunden

€dit:
@DschinghisKhan: Korrekt, im Corsair Unterforum hatten wir uns schon darüber unterhalten glaube ich.

Bin gerade am überlegen, habe bei Caseking nen kleinen Tower gefunden der hier relativ gut reinpasst und wo ich so ziemlich alles reinpacken könnte... Aerocool Qs-202

Dort geht alles absolut Problemlos rein, klein ist er noch dazu... aber halt weder nen Cube noch nen Mediacase - halt nen Tower... vielleicht sollte ich wirklich einfach umsatteln. Das macht vieles Einfacher :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, an sich spricht nur dagegen das es für fast denselben Preis die neuere Chipgeneration gibt.

Was mir aber eben noch eingefallen ist (war mir total entfallen) maximal 25cm länge dürfen die Karten haben... Damit fallen so ziemlich alle Karten außer der 560ti raus oder? ... Das ich ausgerechnet das vergessen hab... gut - ich könnte das Case intern noch bearbeiten (Vorne ist ne Querstrebe die sich mit bisschen Aufwand bearbeiten liese, d.h. nen Stück rausschneiden) :wall:

Ausgerechnet ich vergesse sowas :(

€dit: Vielleicht sollte ich einfach auf einen Mini-Tower umsatteln und ihn einfach auf liegend Umarbeiten... ist vllt einfacher...



Die HD5870 ist Gleichauf mit der HD6950 von der Leistung /Verbauch. Da ist es wurst welche Generation. Dazu ist die Powercolor PCS+ genau 25CM lang und hat die Anschlüsse hinten.


Die Powercolor Radeon HD 5870 PCS+ wird genau wie das Referenzdesign über zwei 6 Pol PCIe Anschlüssen mit Strom beliefert. Die Anschlüsse liegen seitlich und nicht wie beim Referenzdesign nach oben. Das PCB welches Powercolor hier für die Radeon HD 5870 PCS+ verwendet ist ein Eigendesign von Powercolor, welches in ähnlicher Form auch bei den Modellen HD 5850 PCS+ und HD 5830 PCS+ eingesetzt wird. Die Länger dieser Karte liegt genau zwischen der, der beiden Referenzdesigns und beträgt jeweils 25 cm.

Leistung HD5870 vs HD6950

Kosten Punkt: 189€

Ich hoffe dir hilft´s.

Eagle
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eagleone: Das hilft - natürlich :wink: - ich werde es mir überlegen :)

@RoughNeck: Das Case hatte ich schon in die nähere Wahl genommen, fällt allerdings wegen den an der Seite liegenden Laufwerksblenden raus - ich kann das Case hier nicht so "verbauen" das ich ohne Probleme an das Laufwerk komme :(

€dit:
HeinzNeu schreibt mir gerade das ich mir einfach nen anderes Case holen soll und gut ist. :fresse:

Ich wünschte ich könnte so klare Entscheidungen treffen :fresse:
 
Danke dir Eagle - habe eben auf Heinz gehört und mir das Aerocool Qs-202 Case geordert.

Damit kommt dann ne Standard-HD6950 rein und fertig ist der Lack... muss nur schauen das ich das Case hier "eingebaut" bekomme.

Vielen Vielen Dank für eure Hilfe - manchmal muss mer vielleicht einfach nen "Arschtritt" kriegen um mal umzudenken :fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh