- Mitglied seit
- 17.02.2009
- Beiträge
- 19.494
- Desktop System
- A4-SFX No.20 "End of the Line"; Idle: 42W | Load: 292-340W
- Laptop
- Lenovo Yoga 7 [2022, Ryzen 6800U]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7945HX3D @100W cTDP
- Mainboard
- Minisforum BD790i X3D (UEFI 1.12)
- Kühler
- Integriert, Top-Blower, 4 Heatpipes. [Arctic P12 Slim PWM]
- Speicher
- 2*16Gb Crucial DDR5 SO-DIMM 5600 CL48
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 9070 Reaper @18cm ADT-Link PCIe Gen5 Riser
- Display
- HP Omen 32q [Version 2023]
- SSD
- Crucial P510 PCIe Gen5 2Tb [CachyOS] | Crucial T500 PCIe Gen4 NVMe 2Tb [Win 11 Pro]
- HDD
- Ext. USB 3.2 [Crucial P3 Plus SSD 2TB M.2 PCIe Gen4 NVMe]
- Soundkarte
- Edifier M60 @USB; Edifier W830NB @BT
- Gehäuse
- DAN Cases A4-SFX V4.1 Silber [2* Noctua NF-A9x14 PWM im Boden, ausblasend]
- Netzteil
- Corsair SF750 Platinum [Custom Cables by CablesterCustom]
- Keyboard
- Sharkoon Skiller SGK20
- Mouse
- Sharkoon Skiller SGM35 Black
- Betriebssystem
- CachyOS | Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Mozilla Firefox (64-Bit)
- Sonstiges
- ASUS ROG Ally X & MSI Claw 8+ Ai A2VM
- Internet
- ▼180 ▲45
Boah ich habe jetzt hier echt keine Lust so nen Stuss zu diskutieren der offensichtlich ist. (Dieser "Schaffe89" Style geht mir völlig auf den Wecker - sorry!)
Weiterhin picke ich mir hier keine Rosinen aus, das habe ich die letzten 15 Monate versucht zu bauen, mit Unmengen an Spielen. Aber im Endeffekt aufgegeben!
Man muss nicht immer Versuchen alles zu dokumentieren da es sowieso findige User gibt die alles Madig reden da sie selbst nicht vergleichen können bzw. pure Theoretiker sind.
Zwei Plattformen blablub...
... Hudson/Bolton-D4 ist der Nachfolgechipsatz der RD980er/990er Chipset Serie nur in einer anderen Reihe und somit nicht soooo viel anders... Die Architektur ist dieselbe, die Speicheranbindung ist ebenfalls die selbe... lediglich einige Sachen wie mehr/weniger Lanes und PCIe 2.1/PCIe 3.0 und USB 3.0 sind die Unterschiede.
Wenn also dasselbe System was sich lediglich "leicht" (die RD Chipsätze sind von 2011 - also wesentlich älter) in der Generation und der Ausführung (BD mit 990er Chipsatz Vs. BD mit Hudson/Bolton-D4 Chipsatz) unterscheidet und im Rest gleich ist solche Unterschiede erlaubt kann es eben nur an den Unterschieden in der Ausbaustufe der Architektur liegen - oder willst du mir jetzt erzählen das die Datendurchsatzraten oder HT Clocks etc. pp wasAuchImmerDirNochEinfällt dafür verantwortlich sind?
Is jetzt ja nicht so das wir hier Nen Lynx Chipset mit Hudson vergleichen.
Der größere L2 bringt überhaupt garnix weil die Module eben nicht miteinander kommunizieren können - dafür braucht man keine Tools, das ist Logik (oder Kannst du von einer Seite eines Tales auf die andere ohne Brücke?)... alles muss also über den Boden des Tals geschaufelt werden (Bus) als einfach über eine Brücke geschickt zu werden (L3)... das sind nicht nur 5-10% im Mittel, nur weil einer nur Dateien Packt oder was weiß ich was macht brauchts also keinen L3 - interessant.
Sobald mehr als 3 Threads miteinander Agieren müssen und das ganze wenn möglich Zeitnah wirds lustig alles über den Bus zu schicken, wobei... AMD scheints ja sogar für Ausreichend zu erachten da die CF Configuration ja mittlerweile auch über den Bus Stattfindet - fiel mir eben während des Schreibens ein.
Weiterhin picke ich mir hier keine Rosinen aus, das habe ich die letzten 15 Monate versucht zu bauen, mit Unmengen an Spielen. Aber im Endeffekt aufgegeben!
Man muss nicht immer Versuchen alles zu dokumentieren da es sowieso findige User gibt die alles Madig reden da sie selbst nicht vergleichen können bzw. pure Theoretiker sind.
Zwei Plattformen blablub...


Wenn also dasselbe System was sich lediglich "leicht" (die RD Chipsätze sind von 2011 - also wesentlich älter) in der Generation und der Ausführung (BD mit 990er Chipsatz Vs. BD mit Hudson/Bolton-D4 Chipsatz) unterscheidet und im Rest gleich ist solche Unterschiede erlaubt kann es eben nur an den Unterschieden in der Ausbaustufe der Architektur liegen - oder willst du mir jetzt erzählen das die Datendurchsatzraten oder HT Clocks etc. pp wasAuchImmerDirNochEinfällt dafür verantwortlich sind?

Is jetzt ja nicht so das wir hier Nen Lynx Chipset mit Hudson vergleichen.

Der größere L2 bringt überhaupt garnix weil die Module eben nicht miteinander kommunizieren können - dafür braucht man keine Tools, das ist Logik (oder Kannst du von einer Seite eines Tales auf die andere ohne Brücke?)... alles muss also über den Boden des Tals geschaufelt werden (Bus) als einfach über eine Brücke geschickt zu werden (L3)... das sind nicht nur 5-10% im Mittel, nur weil einer nur Dateien Packt oder was weiß ich was macht brauchts also keinen L3 - interessant.
Sobald mehr als 3 Threads miteinander Agieren müssen und das ganze wenn möglich Zeitnah wirds lustig alles über den Bus zu schicken, wobei... AMD scheints ja sogar für Ausreichend zu erachten da die CF Configuration ja mittlerweile auch über den Bus Stattfindet - fiel mir eben während des Schreibens ein.
Zuletzt bearbeitet: