[Kaufberatung] AMD- Gaming System

mr.barton

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2008
Beiträge
323
Ort
Bayern
Hi,

ich will mir nen neuen PC kaufen ich hab mir mal einen zusammengestellet:

AMD Athlon X2 6000+
ASUS M2N-SLI Deluxe
GeiL DDR-2 800 2GIG CL-4 Dragon Edition
ATI HD 4850 (von HIS)
Samsung SATA-2 160 GIG
Zalman CNPS 9500 AM2
Yeong Yang YY (Dieses Server-Case)
und so Sachen wie diverse Lüfter und Lüftersteuerung und später vill mal ne WaKü

Schreibt mir eure Meinug zu dem Sys und verbesserungs vorschläge

Mit freundlichen Grüßen mr.barton
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu denn einen NVIDIA/-SLI Chipsatz, wenn eine AMD/ATI Karte ins System kommt...?
Guck dich lieber mal nach Boards mit AMD 780G oder 790X/FX Chipsätzen um.
Zum Beispiel sowas wie das GA-MA78G-DS3H ( http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9255613/preis_GIGABYTE+GA-MA78G-DS3H )
, das ist zu dem auch noch Zukunfts sicherer dank Sockel AM2+ , und liegt in etwa der selben Preisklasse, wie das von dir raus gesuchte Asus Board.
mfg.
 
Xigmatek HDT-S1283 ist besser als der Zalman
ne größere HDD könnte nicht schaden
Ram genügt auch billliger, und dann kannst sogar 4GB kaufen
bei der CPU drauf achten dass du die 89Watt Version bekommst oder du kaufst dir einfach einen Phenom X4 9750 :-)
Board bitte auch ein aktuelleres mit AM2+ Sockel, allerdings hab ich da kA von AMD-Boards und das hier ist ziemlich teuer: http://geizhals.at/eu/a287895.html

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
wie teuer darf die zusammenstellung den werden?
 
sicher eine gute zusammenstellung, das kostet aber weit mehr als 500€ :)
 
nagut man kann bei meiner zusammen stellung, ja noch einen kleineren phenom nehmen und das Netzteil auch eine nummer kleiner, ebenso bei der HDD

mir fällt gerade auf, das die RAMs auf geschlagen sind, such gleich andere heraus

wobei ich das Case etwas übertrieben finde, ein normaler big tower ala stacker stc-to1 sollte auch reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW!!!! erst mal muss ich sagen das das forum echt der hammer ist und alle echt freundlich sind. Im gegensatz zu manch anderen Foren... ;) Zur zusammenstellung dann such ich nochmal ne bessere. Was haltet ihr von einem X3 ?
Möchte so zirka 600-700€ ausgeben hab grad noch ein AM2+ Mainboard entdeckt hier der Name: DFI LANPARTY DK 790FX-M2RS
 
Zuletzt bearbeitet:
habe jetzt noch mal was zusammengestellt, das ganze gibts für 590€ bei vv-computer und alles lieferbar:

es ist zwar keine AMD-System mehr, aber trotzdem bereits @default schneller als der 6000+ und übertaktet noch mal um vieles! X3+X4 bringt dir aktuell noch nicht wirklich einen Leistungsvorteil beim zocken
4850 habe ich einfach die billigste genommen, da kannst du natürlich auch die von HIS nehmen

attachment.php


mfg
aelo
 

Anhänge

  • sys.png
    sys.png
    31,2 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Ich will keinen Intel auch wenn die schon die 45er auf dem Markt haben. Zu meiner zusammenstellung wenn ich mir ein AM2+ Motherboard mit irgendeinem Athlon X2 und später dann auf Phenon aufrüste?
 
Zuletzt bearbeitet:
der Athlon wird aber ziemlich heiss, naja aber zum spielen genügt er auch noch...
nur unbedingt ein AM2+ Mainboard kaufen, denn sonst laufen dann die 45nm-Phenoms nicht drauf

mfg
aelo

edit:
Diese CPU hier: http://geizhals.at/eu/a336138.html oder die hier: http://geizhals.at/eu/a308627.html

edit2:
Hab grad noch mal gelesen dass die 45nm-Phenoms auch auf AM2-Boards laufen sollen, allerdings dürften sie da noch mehr ausgebremst werden und die Chance ist geringer ein Bios zu bekommen dass die CPU unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
DFI LANPARTY DK 790FX-M2RS meinst du ob dieses Board auch 45nm Phenon kompatible ist?
 
sollte es eigentlich sein.
 
zu spät editiert -> hardware-technisch schon, aber wie es mit dem Bios aussieht ist, da kann ich wirklich nur raten :-(

mfg
aelo
 
Also bis jetzt wurdest du aber nach meiner Meinung schlecht beraten.

Wozu denn einen NVIDIA/-SLI Chipsatz, wenn eine AMD/ATI Karte ins System kommt...?.............
Diese Aussage kannst du zu 100% vergessen :)
Der Grafikkarte ist es nämlich völlig egal welchen Chipsatz das Board hat in deren PCI-E X16 Slot diese steckt. Wichtig ist nur, dass der angebotene Treiber reibungslos auf diesem System funktioniert.
Warum man sich dieses Board nicht kaufen sollte ist eher die Tatsache, dass es schon AM2+ und PCI-E2.0 gibt.
Die Phenom Empfehlung ist auch nicht ernst zu nehmen, denn ich würde erst die 45nm X4/X3 (Q1 2009) kaufen, weil die auch höher getaktet sein werden, bei geringeres Leistungsaufnahme.
Wenn dann gleich DDR2 1066 RAM kaufen.

Meine CPU und Board Empfehlung:
AMD Athlon 64 X2 5600+ 65nm 2x2900MHz
ASUS M3A78 Pro, leider noch nicht lieferbar.
http://geizhals.at/deutschland/a345581.html
Wichtig beim Kauf eines Boards mit AMD Chipsatz, dass dieses schon die 700 Southbridge hat.
Oder ein Nvidia 780a oder 750a kaufen.

@Standard für ein Gaming System, wirst du mit dem E7200 nicht dieses Schneller welches User aelo vorgibt erleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
in welcher auflösung spielst du ? kommt takten in frage ?

hier mal meine zusammenstellung

AMD X2 5000+ BE ~65€
Gigabyte GA-MA790X-DS4 ~80€
A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2GB PC2-6400U ~38€
Sharkoon Rebel 9 Econemy ~30€
Enermax MODU82+ 425W ATX ~65€
Samsung SpinPoint F1 500GB ~50€
LG Electronics GH-22LP20 ~30€
2 x Sapphire Radeon HD 4850 ~280€
 
hab vor in einr Auflösung von 1280*1024 zu Spielen weil mein TFT nich mehr hergibt :d . JA ein bisschen Übertakten will ich auch.

MFG mr.barton
 
ok dann brauchste kein cf

AMD X2 5000+ BE
ASUS M3A32-MVP Deluxe
4GB ADATA Vitesta DDR2 800 CL5
Sapphire HD4850
Enermax MODU82+ 425W
Lian Li PC7 SE III
Xigmatek S1283 Red Scorpion
Western Digital Caviar Blue 640GB WD6400AAKS
LG Electronics GH-22LP20
2* Scythe S-Flex 1200
Sharkoon Vibrefix 3
 
4 GIG brauch ich auch nicht weil ich nur ein 32Bit OS hab und mir nicht extra ein neues kaufen will zumindest fürs erste nicht
 
Benötige ich beim Asus M3A32-MVP Deluxe den 8pin oder genügt da ein 4 pin? weil dann könnte ich mein altes Enermax Netzteil auch verwenden.
 
Ein Enermax 350 Watt würde das für folgendes System genügen:
AMD Athlon X2 6000+ 89Watt
2GB Ram
Asus M3A32-MVP Deluxe
Nvidia GeForce 8600GTS von XFX (hab ich noch da Liegen und hab z.Z noch kein Geld für die 4850)
160 GB Festplatte und 1 DVD-Laufwerk
 
sollte von der leistung ausreichen.
 
das andere hat doch ne besser Northbridge oder? zudame steht auch da Kompatibel zu Phenom FX, Phenom X2...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh