AMD Gamer PC

ZiosFX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2008
Beiträge
7
Hallo,
ihr lieben leute ich hab mir vor einen Computer zu bauen und würde gerne von euch wissen ob die teile die ich genommen habe gut sind und Kompatibel. Ich hab Persönlich leider keine ahnung und hab auch leider nur ca 600€.


Prozessor: AMD Phenom X4 9850 AM2+ Black Ed.
Mainboard: MSI K9A2 Platinum V2 AM2+ RD790/SB600
Festplatte: Samsung SpinPoint S166 160GB 8MB SATA
Arbeitsspeicher: Kingston 2048MB HyperX Kit PC1066 CL5 PC8500
Grafikkarte: ASUS EN9800 GTX+/HTDP 512MB PCIe 2.0
Netzteil: Tronje 420W ATX 2.03
Gehäuse: Tronje N-890B schwarz

Wen was nicht kompatibel ist oder nicht passt bitte sagen und wen ihr was nicht erkennt kann ich ma links posten ^^.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ersteinmal willkommen im Forum :wink: !

Beim Speicher kannst du noch etwas abspecken, da reicht auch günstiger DDR2-800.

Das Geld steck lieber in ein vernünftiges Netzteil. Solche Billig-NTs mit passiv-PFC sind einfach nicht zu empfehlen. Lieber ein Enermax Pro 385W oder Seasonic S12II 380W.

Als Graka eher eine HD4850/4870, je nach Auflösung (was für einen Monitor hast du?). Passt doch auch viel besser zu einem AMD-Rechner...;)
 
mhh... schaut gut aus! Willst du übertakten? Wenn nein, dann nimm 800'er RAM!
Wie schon gesagt...: 9800GTX+ ... ich sag nur, kauf dir entweder ne GTX260 oder ne HD4870, vielleicht in Verbindung mit dem billigeren Ram! Wenn du den Ram behalten willst und nicht mehr ausgeben willst, dann nimm die 4850!

Netzteil: Nimm ein Markennetzteil! Z.b. Tangan, Enermax, und ähnliche! Besserer Wirkungsgrad und verkraften auch mal die Volle Leistung, was man von NoName nicht behaupten kannst... Da muss man immer so 50 Watt abziehen...!!
 
Also mein Bildschirm im moment packt nur 1024x768 Pixel hab aber vor mal nen neuen zu hohlen und übertakten hätte ich schon vor.

Hab jetzt also Speicher gelassen, ne HD4870 genommen und nen Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 netzteil.

Das blöde ist jetzt das es über 600€ liegt und jetzt um 80€ mehr ist wie vorher.

Könnt ihr mir vielleicht nen shop empfehlen der billig aber zuverlässig ist?
 
Such dir am besten bei Geizhals.at/de die Sachen raus und splitte auf 2-3 Shops.

Habe es mal überschlagen und komme mit 2x2GB 800er und der HD4870 auf ca. 600€.

Wenn du eh nur auf einen 22 Zoll (1680x1050) umsteigen willst, würde eigendlich auch HD4850 reichen, und die ist fast 80€ günstiger.
 
wie ist eigentlich die netzteil firma Xilence und LC-Power?
 
Xilence soll nichtmal so schlecht sein, von LC-Power rate ich ab.

warum wehren sich immer alle gegen das Enermax?
 
^^ weil er teurer is aber vermutlich besser
 
Ich denke es ist der doppelt so hohe Preis. Leider hält sich der Irrglaube, das ein guter Rechner nur durch einen dicken Prozessor + dicke Graka definiert wird.

Wer braucht da schon eine vernünftige Spannungsversorgung? Hat ja nichts mit anderen Komponenten zu tun.

Nein ehrlich, beim NT darf man nicht sparen.
 
Also ich hab jetzt diese teile

Gainward HD4870 512MB GDDR PCIe 2.0
XILENCE POWER, 400W ATX 2.0
Kingston 2048MB HyperX Kit PC1066 CL5 PC8500 (sind 2x 1GB)
Samsung SpinPoint S166 160GB 8MB SATA (HD161HJ)
Tronje N-890B schwarz
AMD Phenom X4 9850 AM2+ Black Ed.
MSI K9A2 Platinum V2 AM2+ RD790/SB600

ich hoffe mal das des so besser ist und noch ne kleine frage das main hat die Größe ATX wen des dan bei nem Gehäuse drauf steht passt es doch auch rein oder nich?bin mir da net so ganz sicher.
 
passt so, aber wie gesagt ne 4850 würde eigentlich bei der Auflösung ausreichen

leg aber doch beim Netzteil noch 20€ drauf und hol dir doch ein Corsair VX450, das isses wirklich wirklich wert.

Ich für meinen Teil würde sogar eher ein besseres Netzteil nehmen und dafür statt der 4870 eine 4850 nehmen
 
Ich habe es aufgegeben mit der NT-Beratung. Passiv-PFC, nirgens die Angabe der kombinierten Stromstärke auf der 12V-Leitung...hoffentlich reicht das Netzteil überhaupt für die HD4870.

Viel Spaß mit dem Rechner.

Edit: Habe mal ein bißchen nachgelesen. Die 350W Variante der XILENCE POWER hat 13A (!) auf der 12V Kombi-Schiene. Da braucht man wahrscheinlich die 600W Variante, damit die HD4870 überhaupt startet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE: Der "Spaß" kommt dann wenn das NT nicht genug Leistung bringt und nix geht oder es instabil wird, oder im schlimmsten Fall es abraucht und durch ne Überspannung noch ein bisschen mehr als nur das NT kaputt geht...

nuja, muss jeder selber wissen

Edit:

ein ATX mobo passt natürlich in einen Handelsüblichen miditower oder sowas

wenns draufsteht erst recht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ok hab das Corsair VX450 netzteil ma ein geplannt habt ihr vielleicht noch ein paar günstige seiten?
 
wie meinste das? wo man am besten bestellt?

nuja, ich würde auf hardwareschotte.de oder geizhals.at schauen und fertig.

Wenn du direkt über die Preisvergleichsseiten per Link reingehst bekommt man teilweise auch noch ein paar Euro Rabatt
 
ja wo es am günstigsten und am besten ist also schnell und so ^^
Hinzugefügter Post:
ok hab noch kleine änderungen vor genommen

Phenom X4 9850 € 144,71
EAH4870 von Asus € 201,15
Arbeitsspeicher DDR2-1066 2 GB DDR2-1066 € 36,99
K9A2 Platinum V2 von MSI € 101,83
Gehäuse is egal hauptsache ATX € 21,57
CMPSU-450VX € 49,30

so is doch jetzt besser oder?
Hinzugefügter Post:
Ach und die Preise sind alle von mix-computer.de ^^ Preise sind recht gut
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nicht übertakten willst dann nimm günstiger speicher. normaler ddr2-800 reicht locker und hol dir lieber gleich 2x2gb. und mit nem sharkoon rebel 9 gehäuse fährst auch gut. günstig und gute qualität. dann aber nicht vergessen 2 120mm lüfter dazu zu bestellen
 
kann mindfactory.de empfehlen würde aber trotzdem vorher nochmal bei geizhals vorbei schaun
 
@Utila & Co.: Entschuldigt bitte, dass ich erst jetzt auftauche :(.

3) Preis: 562,83
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS) bei Mix-Computer 43,23
1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01) bei Mix-Computer 28,63
1 x AMD Athlon 64 X2 5000+ Sockel-AM2 Black Edition boxed, 2x 2.60GHz, 2x 512kB Cache (ADO5000DSWOF) bei Mix-Computer 61,32
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Mix-Computer 52,96
1 x PowerColor Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77F-TE3) bei Mix-Computer 196,67
1 x MSI K9A2 CF-F, 790X (dual PC2-8500U DDR2) (7388-010R) bei Mix-Computer 60,32
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 7,80
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 30,30
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 54,--
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei VV-Computer 19,80
(CPU) Zum Spielen machen Quads keinen Sinn. Sie sind schwerer zum Kühlen und verbrauchen mehr Strom. Mein Vorschlag ist eine Black Edition, aus die du locker dank freiem Multiplikator einige Megahertz herausprügeln kannst. Für Games ist dies nicht nur günstiger, sondern auch sinnvoller, da in den meisten Fällen sowieso die Grafikkarte limitieren wird bei dieser Zusammenstellung.
(RAM) Ohne zu übertakten reicht 800er-RAM völlig aus. Da ich eben von Übertakten gesprochen habe, muss ich erwähnen, dass beim Übertakten per Multiplikator der RAM-Takt nicht angetastet wird. Des Weiteren bemerkt man in der Praxis übertakteten RAM nur in Benchmarks.
(Netzteil) Ist leiser und effizienter als das Corsair, wobei jenes auch nicht schlecht ist.
 
Die Zusammenstellung von @hellhammer ist wirklich gut;
die 4.870er durch eine 4.850er ersetzen und du hast einen guten Zockerknecht für unter 500 Teuronen -
da kann man nicht meckern :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh