[Kaufberatung] AMD FX8120 vs. Phenom II X6 1090T und welche SSD?

JohnRambo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
692
Ort
Hamburg
Hallo Luxxer,

ich arbeite hauptsächlich mit Adobe Photoshop CS5 und möchte mir für meinen Grafik/Foto/Video Rechner eine neue CPU und SSD zulegen.

Mein Ziel ist es die Speicher- und Ladezeiten, sowie das arbeiten mit den Filtern zu beschleunigen. Das Speichern/Laden einer Datei dauert derzeit gefühlt ca. 30-60 Sekunden und das anwenden von einigen Filtern nochmal genau so lang. Die Bilder haben meist eine Größe von ca. 1GB.

Bisher hatte ich auf den Phenom II X6 1090T geschielt nur habe ich heute gesehen, dass es da was relativ neues von AMD gibt. Unter anderem den FX8120. Da sich diese CPU um nur ca. 40 EUR vom Phenom II X6 T1090 unterscheidet bin ich mir nicht sicher ob sich der aufpreis lohnen würde bzw. der FX8120 denn überhaupt besser/schneller ist.

Außerdem komme ich im SSD Jungel nicht ganz klar, welche ist für Photoshop die schnellste? Größe ab 120GB - 256GB.

Rest der Config:

Gigabyte GA-970A-UD3
8GB Ram -> wird auf 16GB aufgerüstet
Samsung 1TB HDD

Danke im voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße,
JR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als SSD kann ich sowohl aus Erfahrung als auch von Testergebnissen die Crucial M4 empfehlen. Super schnelle und zuverlässige SSD zum fairen Preis. Größe je nach dem was du halt willst und was der Geldbeutel hergibt 128 oder 256 GB.

Laut diesem Benchmark den ich jetzt auf die Schnelle gefunden habe ist der Bulldozer wohl leicht vor dem X6 in Photoshop. Hier werden zwar die jeweils schnelleren Modelle (FX-8150 und 1100T) getestet, aber das sollte sich auf die kleineren Modelle übertragen lassen. Dann ist jetzt eigentlich die Frage ob du übertakten möchtest, da der Bulldozer wohl ein höheres OC-Potential besitzt, wäre er in diesem Falle wohl vorzuziehen. Wenn die Prozessoren auf Standardtakt laufen sollen, ist der geringe Vorsprung des Bulldozer gegenüber dem Phenom X6 meiner Meinung nach den Aufpreis nicht wert.
 
Jup, ich übertakte so, das ich das maximum aus der std. VID bzw. Vcore raushole. Den 1090T meines Bruders konnte ich mit allen 6 Kernen auf 3600Mhz@std. Vcore übertakten.
Die Übertaktbarkeit ist durchaus ein gutes Argument für den Bulldozer.

Danke für den Tipp mit der Crucial M4, werde ich mir gleich mal genauer anschauen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:30 ----------

So, habe mich mal schlauer über die M4 gemacht und mich da schon auf diese festgelegt, da die Sandforce bei nicht komprimierbaren Daten(Bilder/Videos) laut Benchmarks den kürzeren ziehen.

Der Preis ist ja im Vergleich auch top.

Damit wäre mir eigentlich auch schon geholfen, ich danke! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh