[Kaufberatung] amd fx 4350 - oder doch nicht?

Shlomo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2013
Beiträge
3
Hallo zusammen,

nachdem meine alte CPU (Athlon Dual Core 7750 Black) nicht mehr viel hergibt hab ich mir die letzen Tage ein wenig über das momentane Prozessor-Angebot informiert. Schlussendlich blieben für mich die fx 6350 und die fx 4350 von AMD übrig (mir reicht die Mittelklasse).

Meine bisherigen Recherchen in diversen Foren ergaben, dass es die 6 Kerne in Zukunft leichter in der Gaming Welt haben als 4. Die User erklärten fast ausnahmslos die 6350er als bessere Wahl.
Bin mir aber trotzdem noch unsicher beim Kauf. Mir reicht wie gesagt ein Mittelklasse-Gaming-PC mit dem ich dann und wann mal eine Runde im Arma Mod Dayz angehen kann.
Grafikkarte zurzeit: Radeon HD 5770
Motherboard (bereits bestellt): MSI 970A-G46 970 RG SA
RAM: 8 GB DDR 3 1866MHZ

Vielleicht hat ja der/die eine oder andre einen Tipp, Meinung, Anregung oder was auch immer dazu. Wäre jednfalls sehr dankbar dafür :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst ruhig den FX-6350 nehmen er ist etwas besser als der FX-6300
 
Wenn es dir preislich nicht wehtut, wäre der FX-6350 nicht schlecht. Allerdings hockt der auch schon in der 125W-Verbrauchsklasse, die auch entsprechend gekühlt werden wollen. Ich würde daher eher zum 95W-Modell FX-6300 greifen.

Aber wie gesagt, alles nur eine Frage deines Preises.
 
Preislich sind fx 6350 und fx 4350 fast ident. Also dann wirds wohl der fx 6350 werden. Danke für die schnellen Antworten. Gibts dafür auch Begründungen? 6 Kerne > 4 Kerne ergo besser?

Betreffend der Kühlung: Hab bei meinem alten Prozessor dieses Teil verwendet: Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2. Reicht der Kühler für den fx 6350 aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kühler sollte dicke reichen. besser 6 Kerne als 4 ;).
 
Ich konnte den Freezer 7 Pro damals auf dem Q6600 verwenden, dem damaligen "Heizer" schlechthin. Und der hatte massive Probleme mit dem Q6600. Und ich bin mir sicher, dass der Freezer 7 Pro nicht mit dem 125W-FX-6350 klarkommt. Und wenn, dann nur auf volle Pulle, wenn gezockt wird. Aber wenn die Lautstärke nicht stört...
 
Und ob er damit klar kommt. Ich hatte nen Arctic Cooling Freezer 64 Pro auf nem FX-8120 Maximale Temp war bei 66-67°C unter Prime95 im idle waren es immer um die 30-40°C.
 
Der Freezer 7 Pro sollte bis zu einer TDP von 150 keine Probleme haben. Ich meine mit dem boxed Kühler, kann man den fx ja auch kühlen und besser als der boxed ist der freezer allemal. Auch kann ich es nicht glauben, dass ein q6600 nicht damit kühlbar war? Auf 3,5ghz vielleicht, aber auf 2,4?
 
Es gab den Q6600 im "lästigen B3"-Stepping mit 105W TDP und unter Volllast kam der Freezer 7 Pro an seine Grenzen, wie man deutlich hören konnte. CPU war damals 60~65°C für alle 4 Kerne.

Wie gesagt, er kommt damit sicherlich klar, aber ob man das hören will?
 
das ist ja wieder was anderes :), aber besser als der boxed Kühler ist es definitiv.
 
Klar allzu laut sollte er auch nicht sein. Da ich den Freezer aber sowieso schon mein eigen nennen darf werd ich den mal antesten was er so an Krawall macht. Bis jetzt hat er immer ruhig vor sich hin geschnurrt :) Aber das liegt wohl am "etwas" älteren Prozessor
 
Bei deiner Kühlung wäre vielleicht undervolting nicht verkehrt!
Oder Takten ohne Vcore anhebung!
 
lange rede kurzer sinn, einfach austesten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh