• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AMD E350 oder Celeron MULV 743

@Mondrial
Muss ja nicht ein A6-3xxx sein. Für HTPC reicht der kleinste Llano A4-3300 genauso. Verbraucht vermutlich undervoltet die Hälfte der angegebnen TDP von 65 W.
Naja für gelegentliches Daddeln wie es der Threadersteller möglicherweise bald vorhat, hat der A6 schon deutlich mehr GPU-Reserven. Aber evtl. würde je nach Ansprüchen auch der A4 passen.

Zu den Coredamage-Kommentaren sag ich jetzt mal nichts, scheinbar muss hier ein, von der Normalnutzung eines HTPCs völlig praxisfremdes, Extrembeispiel herhalten um eine CPU in ein schlechtes Licht zu rücken. :rolleyes:

Schon Multi-Tabbing zwingt solche Chips für ein paar Sekunden in die Knie. Bei einem SNB mit 1,x GHz ist das nicht der Fall, dafür kostet der halt auch mehr.
Für ein paar Sekunden also? Wie viele Tabs muss man dazu denn öffnen? :stupid:

Und zu den höheren Kosten für einen kleinen Sandy Bridge kommt noch dessen schwache GPU hinzu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die schwache GPU ist für den Thread-Starter irrelevant.

Mondrial schrieb:
Wie viele Tabs muss man dazu denn öffnen?
Je nachdem was für Seiten du ansurfst reichen zwei oder drei schon völlig aus.
 
Kann ich nicht nachvollziehen, hatte den E-350 lange genug im HTPC und nie Probleme mit mehr als 5 Tabs...
Die schwache GPU ist für den Thread-Starter irrelevant.
Hmm du solltest evtl. den Thread komplett lesen und dich nicht mittendrin einklinken ;)
der E-350 scheint zwar ganz nett zu sein .. jedoch ist der Llano für die "Zukunft" wohl die bessere Lösung, mich reizt doch zu sehr der Gedanke das mit der IGP auch gelegentliches Daddeln (Zocken, Gamen) möglich ist.
 
Dann ist ein Zacate auch zu schwach, sprich Llano. Da ist die CPU-Last idR egal.
 
Die schwache GPU ist für den Thread-Starter irrelevant.

Je nachdem was für Seiten du ansurfst reichen zwei oder drei schon völlig aus.

Soviel Leistung verschlingt das Surfen nicht und wenn dann nur kurzzeitig. Hier kommt es vorallem auf die Leitung an. Die dürfte bei euch besser sein in der Redaktion als in manchem Haushalt.

Ich kann wunderbar Surfen, Radio hören und Videos schauen, dabei fühle ich mich nicht eingeschränkt durch die Leistung eines E350.

@TE
Zum Daddeln ist der Llano die bessere Wahl. Mir reicht der E350 für Torchlight und Siedler II überarbeitete Version als zwischendurch. Läuft recht gut wenn die Einstellungen dementsprechend angepasst werden.

@y33H
Vielleicht habt Ihr bald einen A3870K zum Testen.:asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also ich konnte mit dem E-350 auch problemlos mit mehreren Tabs surfen, Musik im Hintergrund laufen lassen, DVB-C Sendersuche, und und und. Mit für HTPCs normalen Anwendungsszenarien bekommt man die CPU noch nicht für "mehrere Sekunden" in die Knie.

Wie und in welchen Einstellungen läuft Siedler II - Die nächste Generation eigentlich auf dem E-350? Ich hatte das mal auf ner alten AM2-IGP auf Minimum laufen.
 
Ja also ich konnte mit dem E-350 auch problemlos mit mehreren Tabs surfen, Musik im Hintergrund laufen lassen, DVB-C Sendersuche, und und und. Mit für HTPCs normalen Anwendungsszenarien bekommt man die CPU noch nicht für "mehrere Sekunden" in die Knie.

Wie und in welchen Einstellungen läuft Siedler II - Die nächste Generation eigentlich auf dem E-350? Ich hatte das mal auf ner alten AM2-IGP auf Minimum laufen.

Bei mir läuft es in 1920x1080 die Stufe über Minimum. Ich müsste die genaue Einstellungen überprüfen. Läuft flüssig immer so 30 FPS + je nach Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit in die Knie meinte ich auch nicht, dass der Rechner freezt oder dergleichen. Sondern die CPU-Last geht stark nach oben, beide Kerne ackern und man merkt ganz klar, dass eine mit Flash vollgepumpte Seite zB an meinem FX-System schneller lädt und bei Scrollen nicht leicht ruckelt. Im direkten Vergleich ist das halt sofort ersichtlich - andererseits, wer mal einen Atom hatte, der wird den E-350 lieben :d
 
Das Flash-Problem haste aber auch mit nem CULV-Celeron, einfach mal ohne adblocker auf rtl-now.de gehen reicht aus damit es heißt: Rien ne va plus!
 
Mit in die Knie meinte ich auch nicht, dass der Rechner freezt oder dergleichen. Sondern die CPU-Last geht stark nach oben, beide Kerne ackern und man merkt ganz klar, dass eine mit Flash vollgepumpte Seite zB an meinem FX-System schneller lädt und bei Scrollen nicht leicht ruckelt.
Dann solltest du das etwas anders ausdrücken.

Unter "für ein paar Sekunden in die Knie zwingen" verstehe ich, dass dann am System gar nichts mehr geht. Wenn nur die Last hochgeht, ist das dem User doch egal.
 
Er sprach ja auch von längeren Ladezeiten und, je nach Aufwändigkeit der Seite, Ruckeln beim scrollen. Und ja, derartiges ist in jedem Fall bei CPUs dieser Leistungsklasse zu beobachten - selbst bei noch etwas schnelleren (z.B. dem von mir erwähnten i3-330UM). Es spricht ja keiner von Unbenutzbarkeit, aber durchaus spürbar langsamererem Ansprechverhalten. Flüssig wirds für meinen Geschmack in etwa ab der Singlethreadleistung eines Celeron B810 bzw. Turion II P520.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh