Die Corsair scheinen etwas besser zu laufen als die UTT BH-5 von Buffalo. Habe mittlerweile 270 MHz für SuperPi 1M hinbekommen, aber mehr geht gerade nicht. Werde jetzt ertmal Windos neu aufsetzen und das andere versuchen zu reparieren.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ein LCBQE 0722 XPMW(gleiches Stepping wie von Obarok)
http://cgi.ebay.de/AMD-Athlon-64-X2...yZ137022QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Stunny deine Chance !

bei welcher VDimm eigentlich?
2-2-2-5 und der Rest fürs erste auf "Auto".warum hat DEN eigentlich keiner eben aus der eBay-Schiessbude rausgeknallt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260222587328&ssPageName=ADME:B:EOIBUAA:DE:1123

Der eine Riegel ist geflasht worden, der andere noch mit dem originalen SPD.
Die 265 MHz packen die Riegel zusammen mit sage und schreibe nur 3,13 V...für die 270 MHz werden aber 3,43 Volt gebraucht2-2-2-5 und der Rest fürs erste auf "Auto".
Wegen dem ebay-Knaller:
Den einen habe ich nicht beobachtet gehabt und den anderen muss ich mal beobachten.
Glaube ich kaum...denn wenn ich mit 275 MHz zu booten versuche, dann kann ich auch 3,73 Volt drauf hauen und es passiert nix 
Vllt musste die erst zwei drei tage mit 3,7-3,8 Volt eingewöhnen das isl was geht ?

Klingt zwar lasch, war aber heute so. Und dann habe ich ja plötzlich das Problem mit der einen Festplatte bekommen, dass ich zwar booten kann, aber nach dem "Willkommen" Bildschirm bleibt der Bildschirm schwarz und nichts passiert mehr. Ich kann zwar den weißen Mauszeiger bewegen, aber ich kann sonst nichts machen 
"NTLDR fehlt" kommt pausenlos bei diesem Windows....also habe ich jetzt 2 defekte Windows hier auf 2 Platten und muss mir gerade auf einer 3. Platte Windows neu drauf machen 

)
@seewolf
klar hast de den von gbm31 für 20,-€ teurer bekommen, aber bedenke, dass der auch seine 2.8GHz @1.2V macht, das weisst du bei allen anderen net sicher (ist sogar unwahrscheinlich). Schau dir den von Tech an, der bringt bisher solche Werte net im Ansatz, obwohl der auch das gleiche stepping aufweist......also von daher, ich sage den hast de günstig bekommen...![]()

SATA on-the-fly klappt oft nicht.Erst im Windows hänge ich dann bei Bedarf eine weitere SATA Platte dran.
Kann also auf ein paar Daten zurückgreifen, mittlerweile kann ich auch alleine von dieser Platte wieder booten.



) und im verborgenen Restore und Systeme Volume Ordner gefunden wurden.







Einfach einmal die Systemwiederherstellung ab und anschalten, schon ist der SVI Folder geleert. Der "müll" der sich dort vermehrt, nennt sich "Systemwiederherstellung" bzw. "Schattenkopie". Viren/Trojaner o.Ä. Malware wird dann leider mitgesichert, weshalb man die Systemwiederherstellung bei Säuberungsaktionen immer deaktivieren sollte. 
Da hätte ich meine ganzen Schätzchen lieber mal in den Schrank gelegt. 