AMD Daddeln oder Intel Daddeln (Beispielkonfiguration)

marvo11

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2017
Beiträge
14
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne ein neues System zusammenbauen. Da mein Budget zu der Beispielkonfiguration Daddeln - AMD bzw. Daddeln - Intel passt
und ich nun beschlossen habe aus meinen alten System doch nichts mehr ins neue mitzunehmen, steht es fest das alles neu muss. Monitor jedoch nicht (2Jahre alter 24" Asus)

Was mache ich mit dem PC
-80% Daddeln ( OW, pubg usw... )
-20% nicht Relevant ( Surfen, bissel Foto, bissel Video 1-2x im Jahr)

Jetzt meine Frage, kann ich einfach eine der Beispielkonfigurationen so bestellen?
Der Thread ist ja schon 2 Monate alt ggf. gibt es da etwas neues ohne das es aktualisiert worden ist.
Hier nochmal als Übersicht die Beispielkonfigurationen:

Intel - Daddeln

CPU: Intel Core i7 7700 Boxed
•MB: Gigabyte H270-Gaming 3
•RAM: Crucial Ballistix Sport LT Red 16GB DDR4-2400
•GPU: Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ 8GB
•PSU: Be quiet! Pure Power 10 CM 500W
•SSD: Sandisk Ultra II 240GB
•HDD: Western Digital Blue 1TB (64MB)
•Kühler: EKL Alpenföhn Brocken Eco
•Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 Black



Gesamtpreis: ~1250€


Alternative CPU+MB+RAM: Intel Core i5 7600K Boxed, ASRock Z270 Extreme4, G.Skill Ripjaws V 16GB DDR4-3200
Alternative GPU: Palit GeForce GTX 1060 JetStream 6GB

AMD - Daddeln

CPU: AMD Ryzen 5 1600X Boxed
•MB: ASUS Prime B350-Plus
•RAM: G.Skill Ripjaws V 16GB DDR4-3200
•GPU: Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ 8GB
•PSU: Be quiet! Pure Power 10 CM 500W
•SSD: Sandisk Ultra II 240GB
•HDD: Western Digital Blue 1TB (64MB)
•Kühler: Thermalright Macho Direct
•Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 Black



Gesamtpreis: ~1220€


Alternative CPU: AMD Ryzen 7 1700 Boxed
Alternative GPU: Palit GeForce GTX 1060 JetStream 6GB


Danke für jeden der sich hier die Mühe gibt, mir gute Hardware zu zeigen und mir es ermöglicht nicht zu viel Geld zu investieren :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit,

Ich würde dem AMD, wenn du nicht OCen willst, nur einen BenNevis Advanced gegeben, bei Intel tuts auch der BenNevis.

Wenn du längerfristig spaß haben willst, würde ich die 6 Kerne des Ryzen lieber mitnehmen, als einen i7, der wahrscheinlich eher an die Grenze der parallelen Belastungen kommt.

Das Thema GPU würde ich bzgl. PUBG eher auf ne 1070/Vega setzen, aber da hast du sicher nicht sofort bedarf?
Was hattets du noch für ne GPU? wenn die ansatzweise dazu taugt, noch über den Sommer zu kommen, behalt die noch ein paar Wochen ;)

Ryuen-Mainboard:
Wenn du OCen willst, nimm ein X370 mit genug CPU-Phasen zur Stromversorgung, wenn OC quasi unwichtig ist, tuts das B350 natürlich ;)
Beim RAM würd eich eher auf den hier setzen Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15) Preisvergleich geizhals.eu EU , bei GSKILL gabs irgendwie ein bissel wirrwar wegen den RANK-Zahl und den Chips? Bin mir da nicht so sicher ob das die V waren, aber die LPX werden zu Ryzen gern empfohlen udn sollen gut laufen ;)

SSD:
Ich würde fürs System auf ne Samsung 850 oder Crucial MX300 setzen, die SanDisk ist dann doch etwas schwächer.

NT ist ne gute Wahl, wenn auch eigentlich n bissel zu stark, ein 400er reicht eigentlich mit den GPUs die du präferierst, selbst ne 1070 kommt mit 400 hin ;)
Das Case ist voll ok.
 
So da bin ich nochmal

"Aktuelle" Graka ist ne GTX570 :(
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Da würde ich dann noch den BenNevis Advanced dazu bestellen 30€
Alternativ hätte ich noch 50-70€ Budget übrig, ist das schon eine Graka-stufe mehr? Ich komm da nicht klar was da besser ist und was nicht... :)

kann man so machen? Was brauch ich denn noch außer WLP um den fertig zu bauen?

Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo marvo11,

ich habe heute die gleiche Konfig bestellt. Kleiner Tipp: Derzeit gibt es auf rakuten.de in Verbindung mit dem Händler Computeruniverse einen 15% Rabatt...da dürftest du im Vergleich zu Mindfactory 40-50 € sparen. Allerdings ist der Shop unübersichtlicher...

Ich werde erstmal den boxed Kühler vom 1700er testen. Er soll gar nicht so schlecht sein und sieht sogar noch halbwegs schick aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öffne den Link am besten in einem anderen Browser oder lösch vorher den Warenkorb. ;)
 
Wenn du den 8-Kerner übertakten willst, solltest du ein X370 Board mit besserer Spannungsversorgung nehmen. Das Asus hat da dann einfach zu wenig CPU-Phasen --> wird zu heiß
 
Hallo,
wenn ich jetzt den @
1600 nehme mit dem Asus Board, kann ich dann später noch OC ? Oder eher nicht?
Danke
 
Gehen tut das immer, kann nur sein, dass das System dann drosselt oder die Lebensdauer etwas sinkt, weil zu heiß.
Technisch kannst sogar mit dem billigsten b350 n 1800x takten :)
 
Die Asrock Boards bieten atm mehr Phasen fürs Geld, da muss nicht so viel Marketing gezahlt werden ;)

Also wenn OC dann eher ein teureres Asus mit mehr Phasen oder eben ein günstigeres Asrock.
 
Ich frage mich: Meint ihr es passiert etwas bei den Preisen wenn AMD-TR und AMD-Vega kommt? Würde es sich ggf. lohnen noch zu warten?
 
Wenn B350-Board, dann achtet auf Kühler der Spannungswandler. Die günstigsten B350-Platinen bieten das nicht und sind auf einen TopBlow-Lüfter angewiesen.
 
Also kann ich die Klamotten bestellen für 1300 € und ggf. später mal etwas OC. Oder lieber nen anderes Board. Ich würde dann wohl den 1700 nehmen
 
ICH würde den 1600X nehmen und nicht übertakten. Genug Power für die 1070GTX.
 
Ich war auch sehr lange auf den 1600x eingeschossen und habe nun gestern den 1700er sehr günstig für 282€ erwerben können. Da der boxed Kühler gar nicht mal so schlecht ist, und sogar leichtes OC-Potenzial bieten soll, habe ich so einen Achtkerner zum Preis vom Sechskerner mit separatem Kühler bekommen.
 
@ Scrush

Das war eine Aktion mit 15% Rabatt von rakuten.de in Verbindung mit dem Händler computeruniverse. Sogar noch versandkostenfreie Lieferung und ohne weitere Gebühren durch die Zahlungsart. Das X370 Prime Pro gabs dazu noch für 137€...

Wenn man bei mindfactory nicht zwischen 0 und 6 Uhr bestellt und keine Vorkasse tätigen will, ist man sicherlich nochmal 10-12€ extra los. Von dem her war es zur Zeit ein attraktives Angebot.

Die Verkaufskontingente sind zwischenzeitlich glaub ziemlich aufgebraucht, aber vielleicht wird ja nochmal nachgeschoben. Den 1600er Ryzen gabs für 196€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh